Liste der denkmalgeschützten Objekte in Althofen
Erscheinungsbild
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Althofen enthält die 27 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Althofen in Kärnten.[1]
Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Althofen (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Althofen (Q1620413) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
| Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
|---|---|---|---|---|
| Wohnhaus | Burgstraße 3 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Wohnhaus GstNr.: .35 Residential building Burgstraße 3, Althofen | ||
| Wohnhaus, ehem. Gerichtsgebäude | Burgstraße 5 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Wohnhaus, ehem. Gerichtsgebäude GstNr.: .34/1 | ||
| Hornturm (ehem. Wehrturm) | bei Burgstraße 7 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Hornturm (ehem. Wehrturm) GstNr.: .9 | ||
| Auer von Welsbach-Museum | Burgstraße 8 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Auer von Welsbach-Museum GstNr.: .27/1 | ||
| Wohnhaus Schwarz am Berg (ehem. Pfleghaus) | Burgstraße 9 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Wohnhaus Schwarz am Berg (ehem. Pfleghaus) GstNr.: .23/3 Wohnhaus Schwarz am Berg, Althofen | ||
| Altes Rathaus | Freimarktstraße 4 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Altes Rathaus GstNr.: .47; .48 | ||
| Annenturm, ehem. Bergfried | Grobeckerplatz 1 Standort KG: Althofen |
Der Annenturm ist ein mittelalterlicher Bergfried vom Ende des 13. Jahrhunderts. Er war das Vorwerk der ehemaligen Befestigung des Oberen Marktes. Der rechteckige Wehrturm aus Bruchsteinmauerwerk besitzt an der Nordfassade im Erdgeschoß eine rechteckige Türe mit Steingewände und im zweiten Geschoß eine rundbogigen Hocheinstieg. Die Aussichtsetage aus Holz wurde 1957 hinzugefügt.[2] | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Annenturm, ehem. Bergfried GstNr.: .44 Annenturm, Althofen | |
| Volksschule- und Hauptschule | Höpfnerstraße 13 Standort KG: Althofen |
Die Volksschule wurde 1910-12 nach Plänen von Carl Badstieber errichtet. 1930-32 wurde das Gebäude um den Hauptschulanbau erweitert. 1995 erfolgte ein weiterer Anbau. Der mächtige viergeschoßige Bau ist dem Oberen Markt im Süden vorgelagert.[2] | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Volksschule- und Hauptschule GstNr.: .187 | |
| Knappenbrunnen (Gnomenbrunnen) | Salzburger Platz Standort KG: Althofen |
Die Figuren am Gnomenbrunnen wurden von Josef Messner 1880 geschaffen. Der Brunnen wurde 1993 wieder aufgestellt.[3] | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Knappenbrunnen (Gnomenbrunnen) GstNr.: 908/1 | |
| Pestsäule | Salzburger Platz Standort KG: Althofen |
Die Pestsäule ist mit 1682 bezeichnet. Der schlichte Säulenschaft ist mit einem Gnadenstuhl bekrönt. Im Sockel befindet sich die Statue der ruhenden heiligen Rosalia.[3] | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Pestsäule GstNr.: 908/1 | |
| Gasthaus Zur Post | Salzburger Platz 1 Standort KG: Althofen |
Das Gasthaus "Zur Post" wurde im 15./16. Jahrhundert unter Einbeziehung der romanischen Stadtmauer des 13. Jahrhunderts errichtet und zu Beginn der 1930er Jahre aufgestockt. Der jetzt dreigeschoßige Bau mit schlichter Fassadengestaltung besitzt im Erdgeschoß drei Räume mit Stichkappengewölbe sowie aufgeputzten Graten und ein hölzernes Türblatt mit geschmiedeten Beschlägen aus der Barockzeit.[2] | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Gasthaus Zur Post GstNr.: .41/1 | |
| Wohn- und Gasthaus | Salzburger Platz 2 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Wohn- und Gasthaus GstNr.: .39 | ||
| Rieder-Haus | Salzburger Platz 6 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Rieder-Haus GstNr.: .73 Rieder-Haus, Althofen | ||
| Wohnhaus | Salzburger Platz 8 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Wohnhaus GstNr.: .76 | ||
| (Neues) Schloss | Schloßplatz 1 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: (Neues) Schloss GstNr.: .29 | ||
| (Neues) Schloss | Schloßplatz 2 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: (Neues) Schloss GstNr.: .30; .25; .33 | ||
| Pfarrhof | Schloßplatz 4 Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Pfarrhof GstNr.: .32 | ||
| Ehem. Bürgerspitalskirche hl. Cäcilia und Friedhof | Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Ehem. Bürgerspitalskirche hl. Cäcilia und Friedhof GstNr.: .111/1; 342/2 | ||
| Kalvarienbergkirche hl. Kreuz mit Kreuzweg | Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Kalvarienbergkirche hl. Kreuz mit Kreuzweg GstNr.: .17; 88/2; 88/3 Kreuzweg in Althofen | ||
| Karner | Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Karner GstNr.: .111/2 | ||
| Kath. Pfarrkirche hl. Thomas von Canterbury mit Kirchhof | Schloßplatz Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Thomas von Canterbury mit Kirchhof GstNr.: .28 Pfarrkirche Althofen | ||
| Stadtbefestigung (Gesamtanlage) | Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Stadtbefestigung (Gesamtanlage) GstNr.: 171; .34/3; .25; 71 | ||
| Steingewölbebrücke | Standort KG: Althofen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Steingewölbebrücke GstNr.: 927; 869/1 | ||
| Schloss Krumfelden seit 2012 |
Krumfelden 1 Standort KG: Töscheldorf |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Schloss Krumfelden GstNr.: .7/1 | ||
| Kath. Filialkirche hll. Johannes und Paul | Rabenstein Standort KG: Töscheldorf |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Kath. Filialkirche hll. Johannes und Paul GstNr.: .17 | ||
| Schloss Töscheldorf | Töscheldorf 1, 2 Standort KG: Töscheldorf |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2012-06-06 Name: Schloss Töscheldorf GstNr.: .10 |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Althofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Kärnten – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. ( vom 8. Mai 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 6. Juni 2012 (PDF).
- ↑ a b c Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 16.
- ↑ a b Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 17.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden