Diskussion:Hipp Holding
Ich habe die Teile die die Firma betreffen aus Claus Hipp hierher verlagert und ergänzt. Kritik an Hipp Babynahrung ist hier besser aufgehoben. --85.212.191.19 14:35, 20. Okt. 2006 (CEST)
Entlarvung der aggressiven Vermarktungspraktiken von Hipp???
Die Behautungen der "Quelle" http://www.babynahrung.org/hipp/klaus%20hipp.htm sollten verifiziert werden. Da wird mehr mit Schlamm geworfen, als eine Verletztung des "Internationalen Kodex zur Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten" darzustellen. Sollte das nicht gelingen, sollte man die Behauptungen aus dem Artikel löschen. Kemfar 00:39, 29. Okt. 2006 (CEST)
die IBFAN bekam 1998 den alternativen Nobelpreis für "die engagierte und effektive Kampagne zur Förderung des natürlichen Stillens" So steht´s auch in der Wikipedia !
Ich wüsste nicht, warum man dieser Quelle nicht trauen sollte (außer ein Hipp-"Verbundener" natürlich... ?? )
Ich wäre dafür den Artikel wieder zu verlinken !
Erster Hersteller von Babynahrung?
In den 1930ern war bereits Bakü-Kinderkost auf dem Markt. Wie ich der Dose entnehme, die vor mir steht, "Aufbaunahrung mit Malz, Kalk und Rohgemüse". Sollte die Aussage, Hipp war der erste, nicht relativiert werden? Waren die ganz berühmten, wie Maggi, Knorr etc. hier ganz abstinent?
Neutralität
Ich habe den QS-Antrag nun entfernt, der Antragsteller meinte Kritik an Unternehmenspraktiken fehlt (Neutralität des Artikels fraglich)--Dahype 20:40, 15. Dez. 2008 (CET) Dementsprechend sollte ein Abschnitt zur Kritik erstellt werden, die scheint es möglicherweise zu geben. --Philipp Wetzlar 15:39, 31. Dez. 2008 (CET)
- Die fehlende Kritik macht den Artikel nicht un-neutral. Ich halte den Baustein für nicht erforderlich. --Zombi 14:47, 19. Jan. 2009 (CET)
Ich glaube, Kririk sollte schon sein, denn 1. Wurde soeben bekannt, dass Hipp auch mal einen Negativpreis erhielt, und 2. redet K. Hipp immer in der Werbung von "kontrolliertem Anbau" aber net auf was er kontrolliert usw.