Zum Inhalt springen

Diskussion:Ð

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2012 um 18:45 Uhr durch Wikisteno (Diskussion | Beiträge) (Verschieben nach D mit Querstrich?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Wikisteno in Abschnitt Verschieben nach D mit Querstrich?

Im Artikel steht, dass eth (edh) von thorn verdrängt wurde, was die englische Sprache betrifft. Dies ist jedoch nur bedingt richtig: Zur Zeit des Angelsächsischen existierten die Buchstaben eth und thorn nebeneinander, wie man z.B. am Beowulf sehen kann. Damals stellte das eth den Lautwert in <this> oder <that> dar, während das thorn für den lautwert in <thin> stand. Später wurden beide zeichen durch die Buchstabenkombination th ersetzt. 84.173.152.186 15:39, 14. Jan 2006 (CET)

eth und thorn im Altenglischen

Auch nicht richtig. Sowohl eth als auch thorn konnten im Altenglischen für den Laut in <this> und <that> und für den laut in <thin> verwendet werden. Sie waren zu 100% austauschbar und stellen somit freie Varianten dar. Im Altenglischen gab es keine graphische Unterscheidung zwischen stimmhaftem und stimmlosem "TH". Commerzienrat Riegele 00:53, 29. Sep 2006 (CET)

Tastatureingabe unter X11

Hmm, mit "Compose d -" bekomme ich ein đ und kein ð. "Compose d h" macht leider gar nichts.

Englisch

Verlinkung zur englischen Version des Artikels (http://en.wikipedia.org/wiki/Eth) ist nicht vorhanden, habe aber keine Ahnung, wie man das ändert... Von der englischen Version wird übrigens hierhin verlinkt. (nicht signierter Beitrag von Mario4815162342 (Diskussion | Beiträge) 03:46, 2. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Stimmt, habe das nachgetragen (wie man das macht, siehe Link). Normalerweise gibt es Bots, die regelmäßig prüfen, ob ein „Hin-Link“ auch zum „Rück-Link“ paßt; der Bot muß sich wohl an irgendwelchen Abhängigkeiten verschluckt haben. Danke für den Hinweis! —[ˈjøːˌmaˑ] 09:13, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Windows-Tastatur

Das hatte sich wohl ein Fehler eingeschlichen. - Hab's mal korrigiert. --Reinhard aus Sachsen 17:03, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Verschieben nach D mit Querstrich?

Da dieser Artikel alle 3 Buchstaben behandelt – was meiner Meinung nach völlig okay ist – sollte nicht einer der drei bevorzugt werden. Das wird er aber, wenn er als Lemmaname benutzt wird. Daher wäre ich für eine Verschiebung. Was meint ihr? --RokerHRO (Diskussion) 18:12, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Dafür wäre ich sofort. Einige andere werden aber möglicherweise der Meinung sein, man dürfe ein D mit Querstrich nicht so bezeichnen: Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2007/August#Namen für kyrillische Schriftzeichen, Weiterleitungen für Unicode-Bezeichnungen, Lesbarkeit von Lemmaüberschriften, Begriffsbildung usw. (erledigt). Wikisteno (Diskussion) 18:45, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten