Zum Inhalt springen

Benutzer:Goesseln/neu6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2012 um 18:43 Uhr durch Goesseln (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benutzerseite Benutzer:Goesseln/WIP

Benutzer:GiftBot/Ausrufer erweitern

Waibel

Fritz Karguth adv; Fritz Karsunke adv; Bernhard Kaußmann Biol wenig; Erich Kellner adv; Günter Kertzscher adv; Louis-Heinz Kettler med; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]];

Literatur

  • Harry Waibel: Diener vieler Herren : ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR. Frankfurt am Main : Lang, 2011 ISBN 978-3-631-63542-1
  • Im Jahr 1937 trat er der NSDAP bei.[1]

Mitglied der SS Mitglied der SA [2]

Kategorie:Mitglied im Stahlhelm Kategorie:NSKK-Mitglied [2] Kategorie:Förderndes Mitglied der SS Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler NSDStB Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbund (NSDDB) Mitglied im Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps Nationalsozialistischen Lehrerbund Nationalsozialistischen Altherrenbund

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er von Joseph Goebbels kurz vor Kriegsende in die Gottbegnadeten-Liste aufgenommen

Einzelnachweise

  1. Harry Waibel: Diener vieler Herren : Ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR. Lang, Frankfurt am Main 2011 ISBN 978-3-631-63542-1 S. 111
  2. a b Harry Waibel: Diener vieler Herren: Ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR. Lang, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-631-63542-1, S. 140

Kategorie:NSDAP-Mitglied

Franz Amon Arbeitswissenschaft ; Alfred Anderle Historiker ; Richard Arnold (NDPD) goebbels; Walter Bading adv; Wilhelm Bähro kleiner Sorbe; Kurt Baresch adv; Karl-Heinz Bartsch (* 1923), deutscher Politiker (SED) ZK !; Helene Behrens adv; Irma Beilke (1904–1989), deutsche Sängerin (Sopran) und Musikpädagogin gbg; Georg Bergner IGBE !; Fritz Bernhard Physik; Karl Ewald Berndt agrarw; Hans Beyer adv einfaches Beispiel; Kurt Albert Beyer Geologe; Walter Bienert (1909–1994), deutscher Theologe, Gründer der Melanchthon-Akademie Köln; Friedrich Billerbeck-Gentz Dramaturg; Richard Birthler wenig; Alex Blume adv; Wolfgang Bobeth adw; Siegfried Bock Diplomat DDR; Ulrich Bogs Pharm wenig; Arthur Brandt General; Artur Brand med; Friedrich-Wilhelm Brekenfeld med; Anneliese Bretschneider Prof AA-NS?; Gerhard Buchda Rechtsgeschichte; Arthur Buszello med Viaf nein; Ernst Bux Latein; Eberhard Charisius, (1916-1980), Stabschef der Grenzpolizei der DDR; Werner Dorst Päd; Max Draeger (Mathematiker); Heinz Dunken Chem prof wenig; Walther Eckermann hist; Ernst Eichler (Erziehungswissenschaftler) ergänzen; Friedrich Eisenkolb ing; Gerhard Elvert stellv. Minister; Heinrich Engelke Landrat; Werner Erteld Wald wenig; Günter Farchmin sv. Min.; Helmuth Faulstich Kernforscher; Gerhard Fischer (Journalist) (1925–2003), deutscher Journalist ; Hans Fischer (Arzt); Reinhold Fleschhut; Julius Forssmann prof; Willi Franke (NDPD) adv; Werner Frauenstein Landtag; Kurt Freitag prof wenig; Kurt Friedel sv. Min.; Franz René Friedl Komponist wenig; Hans-Peter Friedrich (Agrarwissenschaftler) wenig; Hans Frühauf Ing !; Hans Fülle Ökonom s.Min; Heinz Funke adv; Hans Gahlenbeck Dirigent; Werner Gast CDU; Liesbeth Gau adv; Siegfried Gehlert Polizist; Hans Gehring prof; Rudolf Geist ing wenig; Johannes Gellert Geograph; Friedrich Geyler Jur; Hermann Giesau Baurat; Günther Glaser (Militärhistoriker); Hans Gleichmar NDPD; Paul Görlich (1905–1986), deutscher Physiker, von 1952 bis 1971 Direktor für Forschung und Entwicklung bei Carl Zeiss Jena wenig ??; Viktor Goerttler vet; Franz Gold MfS; Hans Georg Görner mus; Kurt Gottschaldt Zwillingsforschung; Kurt Grasshoff 110m Läufer; Karl Griewank Ü SA, DDP; Hermann Grimm (LDPD), deutscher Politiker (LDPD) adv; Andreas Grimmer Päd prof; Ernst Großmann ZK SED; Theodor Grüneberg Achteljude; Werner Gruner ing; Wilhelm Grunke med nix; Kurt Hähling General; Josef Hämel Dermatologe; Karl Kurt Hampe Journ; Max Hartwig Staatssekr. wenig; Günther Haupt NS-Jurist; Günther Heidorn ml Hist; Jakob-Adolf Heilmann adv wenig schnell; Franz Hein (Chemiker) (1892–1976), deutscher Chemiker quick; Wolfgang Hein Jurist; Ottokar Heinisch Pflanze Böhmen; Horst Heinrich (NDPD), deutscher Politiker (NDPD); Gerhard Heinzelmann theol; Katharina Helbing adv !; Günther Hertwig (1888–1970), deutscher Anatom; Sohn von Oscar Hertwig; Alfred Hetschko Musik; Alfred Hey Biol wenig; Heinrich Rudolf Hoferichter SS-Oberleutnant ist nicht viel; Johannes Hoffmeister Meteorologe; Heinz Hofmann (NDPD) adv; Kurt Höhn wenig; Johannes Holle med; Werner Hölzel med adv; Johannes Hoppe (Astronom) (1906–??), deutscher Astronom und Hochschullehrer ; Albrecht Houwald (* 10. Juni 1866 in Köslin; † 17. Januar 1958 in Neuhaus) Oberjustizrat, Regierungsrat, Mitglied des Heroldsamtes, Genealoge; Kurt Hoyer Nationalzeitung; Max Hummeltenberg rel?; Wolfgang Hupe Verkehrswesen wenig aber viel NS; Walter Issleib Botschafter; Georg Johannes Jahn Kunsthistoriker; Hans Jancke vielerlei; Karl-Heinz Jentsch adv; Herbert Joachimi Politökonom wenig; Karl-Heinz Just adv; Ernst Kaemmel Finanzw http://d-nb.info/gnd/133514110 ;

Hans-Otto Lecht verlag der Nation; Gerhard Leithold prof; Hanns von Lengerken prof; Franz Letsch adv; Otto Liebenberg prof; Heinz Liebeskind DFF; Arthur Liebmann prof Magdeb ; Theodor Lieser prof DA; Heinz Liste adv Bauernpartei; Reinhold Lobedanz Ü; Friedrich Loeffler (Orthopäde); Rudolf Lotz OB Eisenach; Walter Lucas Baudirektor Leipzig Goldenes PG; Karl-Friedrich Lüdemann prof; Wolfgang Lungershausen (* 1925), deutscher Politiker (SED) und Mitglied der Volkskammer der DDR; Hans Luthardt adv; Alfred Maack Ü; Kurt Maennel prof; Rudolf Maetzing prof; Leopold Magon prof; Wilhelm Maier (Physiker), (1896-1990) deutscher Physiker; Alfons Malik Neue Zeit; Alexander Mallickh NPD; Hans Marchand (Arzt); Robert Mark (Arzt); Martin Markgraf ZK; Werner Martin (adv); Max Hermann Masius Anwalt; Werner Masseck Ü; Georg Matthias adv; Horst Matzke; Erhard Mauersberger Ü; Heinrich Mauersberger Ü; Eduard Maurer Ü; Friedrich Mayer (CDU); Philipp Lothar Mayring Ü; Harri Meier Ü; John Meier Ü; Horst Meischner adv; Otto Meißer Ü; Fritz MenneChemiker; Erich Menner NSKK; Gerhard Menz Bücher; Georg Merrem Arzt; Gerhard Mertink Kulturbund; Georg Mestwerdt Arzt; Alexander Mette Adv Medizinhistoriker; Hermann Meusel Ü; Paul Michel (Pädagoge); Hermann Mirbt; Gerhard Misgeld Arzt; Günter Morge adv; Hugo Morgenroth NDPD; Günter Munkwitz T4; Friedrich Müssemeier vetmed; Theodor Musterle Ing; Elisabeth Naroschny adv; Ernst Theodor Nauck Arzt SS; Willy Nebel ing; Otto Nedden Reclams Schauspielführer; Karl Neubert ing; Rudolf Neuhaus gmd dresden; Gerhard Neukranz mdl; Kunz Nierade Architekt; Willi Niggeling Musik; Willi Nitzschke M-L; Franz Nolde Maler; Rudolf-Dietrich Nottrodt Bgm Erfurt nix; Ludwig Nürnberger arzt; Oscar Walter Oelsner ing; Paul Oesterle Arzt; Hermann Oschatz adv; Ernst Ostermeyer adv; Adolf Otto (LDPD) adv; Edmund Pech adv; Joachim Peck Völkerrecht; Werner Peck Latinistik; Horst Peschel ing; Wolfgang Petermann adv; Ernst Christian Pfannschmidt (1868–1949), deutscher Maler; (Karl Wilhelm) Johannes Picht (1897–1973), deutscher Physiker; Karl Platen gottbegn. Ü; Werner Pledath gottbegn. Ü; Walter Poethke pharm; Konrad Pohle arzt ?; Karl Pönitz med SA; Emil Posch adv SS; Ernst Pridöhl adv; Fritz Prinzhorn AA; Otto Prix Bürgermeister; Gerhard Probst Minister; * Friederike Pusch (1905–1980), deutsche Psychiaterin T4 ; Gustav Püttjer gottbegn. Ü; 'Werner Quednau SS Kinderbücher http://d-nb.info/gnd/10703297X ; Ernst-August Rabe adv; Gottfried Raestrup med Massaker Winnizja; Kurt Rasch Musiker ?; Ferdinand Reiff(Marburger Chemiker ? Benckiser; Erich Reinhold st. Minister; Hans Reinmar gottbegn. Ü; Ernst Reinmuth Biol ; Ernst Rexer ing; Martin Richter (NDPD) adv; Rudolf Ritschl (1902–1982), Physiker; Kurt Ritter (Ökonom) prof; Johannes Rochlitzer Staatssekretär; Wolfgang Rödel erg; Theodor Roemer Partei vergessen; Johannes Friedrich Rogge (1898–1983), deutscher Bildhauer Klee Kultur; Willi Rose gottbegn. Ü; Otto Rosenkranz ing; Heinrich Roth (Agrarwissenschaftler; Erich Rübensam ZK SED; Johannes Rudert Psych; Arnold Rüdiger adv; Otto Rühle (NDPD) adv !; Ernst Ruickoldt prof; Wolfgang Sachse adv; Georg Schaetz Arzt; Herbert Max Schaller Pädagoge nix; Joachim-Hermann Scharf med; Heinrich Schaub adv; Günter Scheele ML nix; Martin Schenk Chemie nix; Horst Schewe adv; Rudolf Schick Prof; Josef Schicktanz adv; Hermann Schieblich vet med; Alfred Schieske gottbegn. Ü;; Hanns Schilling Autor wenig; Georg Schlomka med; Anselm Schlösser (1910–2001?), deutscher Anglist; Otto Schlüter Ü CDU (DDR); Carl Schmalfuß nat; Günter Schmid (Biologe) wenig; Hans Schmidt (Theologe) Ü CDU; Herbert Schmidt (CDU) adv; Kurt Schmidt (Veterinär); Paul Schmidt (Hygieniker); Peter Schmitz (Musiker); Reimund Schnabel Journalist; Rudolf Schneider (Jurist), deutscher Jurist; Horst Scholtz s. Minister; Karl Schönewolf Musiklexikon; Edelfried Schoppe adv; Rudolf Schranil jur; Kurt Schröder (Mathematiker); Johannes Schultz (Kirchenpräsident; Robert Schulz (Historiker); Friedrich Schumacher Geologe; Kurt Schumann (Jurist) !; Wilhelm Schütz (Physiker); Kurt Schwarz adv; Otto Schwarz (Botaniker); Hans Seel med !; Walter Serauky Musikprof !; Ewald Sieg adv; Heinz Simon Arzt wenig; Konstantin Spies med Minister; Osmar Spitzner adv !; Walter Spöttel prof; Wilhelm Stahl (Veterinär); Gerhard Stammler Philosoph DNB; Josef Stanek (Physiker); Fritz Stather Gerbereichemie; Herbert Staude Chemie Ffm; Willy Steiger Kinderbuch; Sebastian von Stein zu Lausnitz; Werner Steuwer adv; Alexander Stieda NS-Arzt; Wilhelm Stiehler (NSDAP); Karl Stitzer Autor; Joachim Storost prof wenig http://d-nb.info/gnd/117304506 ; Gerhard Strauß Kunstgeschichte; Bernhard Struck Ü ???; Peter Theek Journalist; Rudolf Thiele med Erbgesundheitsgericht; Walter Thierfelder adv; Erich Rudolf Thilo Chemiker; Oskar Thulin Lutherhalle; Josef Tischer Agrarprof; Klaus Tosetti med; Friedel Trappen Diplomat ?; Hans Trauzeddel LVolkszeitung wenig; Franz Triebsch NS-Maler; Harry Trommer Schriftsteller; Hans Tümmler Goethe-Ges; Herbert Uebermuth med !; Erich Ullmann adv; Wilhelm Ullmann Autor; Hans Ulrich (NDPD); Hans Ulrich adv; Joachim Umann Freie Welt; Georg Uschmann Gesch natwiss; Rudolf Vasel kleines Licht, alter K.; Walther Vetter Musik; Fritz-Georg Voigt (1925–1995), deutscher Romanist, Lektor und Verlagsleiter  ; Georg Voigt (Plauen) Bgm; Paul Vollmert adv; Karl Voretzsch Ü erg; Philipp Vorthmann kleines Licht rel ?; Fritz Waak adv; Otto Walcha Kunst; Aribert Wäscher Ü gbg; Franz Weber (Schauspieler) Ü gbg; Erich Wegner (DBD) adv; Friedrich Weicksel med; Konrad Weiß (Theologe) Ü erg; Rolf Weissbach Radio Berlin; Wilhelm Weißgärber adv; Fritz Weißhaupt adv; Hans-Jürgen Weitz Botschafter DDR; Winfried Wendland Architekt; Martin Wenzke adv SA; Otto Werner (DBD) adv; * Hans Georg Westmeyer, deutscher (Kern-)Physiker; Edo von Wicht med Autor; Hans Wiedemann adv Weimar; Georg Wiesemüller adv Berlin; Erich Alexander Winds Deutsche Staatsoper; Eduard von Winterstein Ü gbg; Bruno Winzer Wanderer; Karl-Heinz Wirzberger HU; Hans Witzmann Physik;

[[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]]; [[]];


nachgetragen NSADAP-Mitgliedschaft bei über 100 1.500 Personen