Zum Inhalt springen

Diskussion:Doppelmoral

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2012 um 18:40 Uhr durch Leif Czerny (Diskussion | Beiträge) (Zweites Beispiel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Leif Czerny in Abschnitt Zweites Beispiel

Kritik

Dieser Artikel ist ja wohl ein Witz, oder ? Überhaupt nichts zum Thema, stattdessen Häuserkämpfe von Männlein und Weiblein um irgend welche anderen Themen..--78.54.6.144 20:14, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ja da hast du recht.(Häuserkampf) Aber das problem haben viele artikel.-- Zweinullnechs 18:08, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einleitende Definition

Ein Artikel beginnt mit einer Definition. Damit verständigen wir uns, worum es geht.
Was eine Etymologie ist, lässt sich zB. im einschlägigen WP-Artikel studieren. "Relativ jung" ist relativ spekulativ. Bitte konkret! Gruß -Wst 23:51, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Interpunktion

"Außerdem wird in der Berichterstattung, über Gewaltverbrechen an Frauen, seriös vorgegangen, während Gewalt an Männern oftmals nicht ganz ernst genommen wird. Sind nämlich Männer Opfer einer Gewalttäterin, wird das in den entsprechenden Presseberichten, manchmal sogar mit einem gewissen schwarzen Humor kommentiert."

Hier sind einige gravierende Kommasetzungsfehler enthalten. Richtig müsste es meiner Meinung nach lauten:

"Außerdem wird in der Berichterstattung über Gewaltverbrechen an Frauen seriös vorgegangen, während Gewalt an Männern oftmals nicht ganz ernst genommen wird. Sind nämlich Männer Opfer einer Gewalttäterin, wird das in den entsprechenden Presseberichten manchmal sogar mit einem gewissen schwarzen Humor kommentiert.

Neuer Absatz

hallo ganz abseits von dem artikel störe ich mich formal irgendwie dran einen neuen mit leerzeile getrennten absatz mit "ausserdem" zu beginnen. das macht meiner meinung keinen schlanken fuss. danke fürs zuhören. m.

Beispiel?

Kann man nicht den folgenden Vorfall als neuzeitliches Beispiel einfügen? http://www.bildblog.de/?p=1549 --Benutzer:Zölle

Meiner Meinung nach ist die Definition der Doppelmoral (jedenfalls die ersten zwei Zeilen) nicht verständlich genug definiert - jedenfalls habe ich diese anders in Erinnerung.


Exkurs Patriarchat

Das Beispiel wie das im Patriarchat laufen soll find eich an den Haaren herbeigezogen. Patriarchat bedeutet eigentlich "Herrschaft der Väter" und nicht der jungen Männer. Dazu kommt, dass das ganze Beispiel etwa so viele Worte hat wie der ganze Rest des Artikels zur Doppelmoral.

Mein Vorschlag: 1. Das Beispiel überarbeiten und kürzen. 2. Neben dem Beispiel patriarchalischer Doppelmoral sollte auch eins feminstistischer Doppelmoral stehen. Das könnte sich mit dem zynischen Begriff der "positiven" Diskriminierung befassen. Die Beispiele könnten zusammengenommen kürzer sein als das jetztige.

Gender-Propaganda

Wo ist denn belegt, dass an Frauen "oft" die Forderung herangetragen wird, zugleich Hure und Mutter zu sein?? Also, in was für Kreisen sich hier bewegt wird, weiß ich ja nicht, aber diese Forderungen sind mir völlig unbekannt. Ok, ein repräsentativer Beleg (wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass es den gibt, aber bitte...). Bis dahin nehm ich das raus. --U-96 18:55, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Zum Exkurs Patriarchat

"... 2. Neben dem Beispiel patriarchalischer Doppelmoral sollte auch eins feminstistischer Doppelmoral stehen." ?? Das Äquivalent des Patriarchats ist das Matriarchat und nicht der Feminismus ... oh man...

Zur Gender-Propaganda

Selbstverständlich ist die Doppelmoral der Ehe ein weit verbreitetes Phänomen, und auch wichtig zu erwähnen. Es ist, aus Gesellschaftlichen und Soziologischen Gründen (das Patriarchat ist mit allen Mitteln bemüht seine Werte zu wahren) nicht einfach "Belege" aufzuführen, da sich bestimmte Verhaltsmuster in die Gesellschaft "gebrannt" haben. Dies äussert sich auch daran, dass einige Menschen (hauptsächlich, aber nicht nur Männer) empfindlichst reagieren wenn der Spiegel der Doppelmoral vorgehalten wird. Sie entfernen z.B. wichtige Artikel aus Wikipedia. Informationsvernichtung zugunsten des Patriarchats hat übrigens eine lange Tradition und Geschichte.... Gerne stelle ich bei Gelegenheit "repräsentative Belege" zur Doppelmoral der Ehe zur Verfügung und bearbeite den Artikel.

Na dann her mit den Belegen.-- Zweinullnechs 17:10, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Didaktischer Hinweis

Möglich auch, daß sich´s Thema jenseits männl./Maskulinismus vs. weibl./Feminismus über den mgl.weise auch hier nicht völlig unbekanten Kant -> Kategorischer Imperativ -> "handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde" erschließen ließe;-) - 80.136.88.102 17:05, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Feministinnen Gefängnisstrafen

Gefängnisstrafen nur für Männer? Wo bitte sind diese Behauptungen belegt? Quellen? Und warum fordern dies nur Feministinnen und nicht auch Feministen? -- Zweinullnechs 18:02, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Beispiele für Doppelmoral

Man ist gegen "Rassismus" ( aber ) gibt "Blondinenwitze" ohne skruppel von sich.

Man ist gegen den hunger in der Welt ( aber ) ebenso gegen die "Gentechnik".

Man ist gegen "Atomenergie" ( aber ) man will denoch günstige "Strompreise" haben.

Man ist gegen "Gewaltverherlichende Bücher" ( aber ) was die Gewalt in der "Bibel" angeht ist man durchaus blind. ( Bibel = index = verboten )

Man ist gegen ausbeutung in der 3ten Welt ( aber ) verlangt denoch zinzen von der Banken für sein angelegtes Geld.

Man ist für die echte freie "Marktwirdschaft" ( aber ) zugleich für die "Abwrakpremie" und "Bankenfinanzierung" des Staates an die Firmen.

Man ist gegen die hohen "Benzinpreise" ( aber ) fährt währenddessen ein benzinfressendes Auto.

Man ist gegen die verschmutzung der Gewässer ( aber ) spült alles mögliche daheim das Klo runter.

Man ist zum Fruhstück "Blutdrucktableten" ( aber ) trinkt dazu einen "Kaffe".

Man ist gegen die "Kriminalität" ( aber ) für den stellenabbau der "Polizei".

Die Kirche prädigt "demut" ( aber ) besteht auf die Miliardenfache Kirchen Finanzierung und deren Priviligeirtes leben der Amtsträger.

Man ist gegen jegliche "Gewaltverherlichung" ( aber ) akzeptiert die halbnakte blutende mit Nägel an den Händen befestigte Jesus Statue am Kreuz in der Kirche.

Man ist für "Gerechtigkeit" und "gleichheit" für alle ( aber ) denoch für die "doppelte Staatsangeörigkeit". ( und deren gewisse vorteile für manche und daraus resultierende nachteiele für andere )

Man ist gegen jegliche "Diskriminerung" bzw "Bevorzugung" und "gleicheit" für alle ( aber ) denoch fur die einführung einer Frauenquotte / Behindertenqotte und Imigrantenqotte in Firmen / Amtern und Studienplätze

Vom Gesetz sind alle gleich ( aber ) was "Ehrenmord" angeht wird mit anderen mass gemessen. ( Bundesbürger ist nicht gleich Bundesbürger )

Man ist gegen die abwanderung der Deutschen Industrie ins Ausland ( aber ) will denoch durchaus günstige Preise haben.

Man ist gegen den Parla-Militarismus ( aber ) geht der tradition wegen in den Schützenverein.

Politiker sind für "gleichheit" und tranzparents der Bürger ( aber ) bestehen weiterhin für ihre Persönliche imunität als Politiker.

Man ist gegen Fassismus ( aber ) maschiert in Univorm der FDJ in der DDR in einklang mit. ( Fassismus mit Fassismus bekämpfen , welch ne ironie )

Man ist gegen "Diskriminierung" von "Frauen" ( aber ) den Militärischen-Pflicht-Wehrdinst oder Zivildienst haben nur "Männer" zu leisten.

Man ist für das "Grundgesetz" und die "Demokratie" ( aber ) für den "verbot" für unliebsamme "Parteien".

Geord Orwell ( Farm der Tiere ) "Alle Tiere sind gleich, Aber manche sind gleicher.“

Christentum - Die 10 Gebote "du solst nicht stehlen" ( aber ) "Die Bibel ist das meistgestohlene Buch in öffentlichen Bibliotheken"

Man ist gegen Tierquällerei( aber ) was die Raligöse schächtung von Tieren angeht ist man auf einmal blind.

doppelmoral Diskriminerung von Männer gegenüber Frauen dank den "antidiskriminierungsgesetz" ( welch ne ironie ) http://www.wien-konkret.at/soziales/maennerdiskriminierung http://www.maennerrat.de/maennerdiskriminierung.htm

Wegen Chanchengleichheit = Antidiskriminierungsgesetz = Diskriminierung von Deutsche gegenüber nicht Deutsche dank den Gesetz was diskriminierung vorbeugt http://www.youtube.com/watch?v=XWaXsxUMjnM&feature=related (nicht signierter Beitrag von 95.89.24.250 (Diskussion) 22:45, 12. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Geschwurbel

Habe das Geschwurbel gekürzt, man sollte den Artikel mit seriöser Literatur (keine obskuren Zeitungsartikel) neu aufbauen. --pep. 21:19, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Rückgängig gemacht. Zeitungsartikel sind nicht per se "obskur" und Literatur nicht automatisch das Maß aller Dinge. Interessante Informationen und Beispiele, wie etwa dass der Pax-Bank - aus den Medien und definitiv so geschehen, also keine unseriöse Information - gehen so unnötigerweise verloren. -- U-96 23:12, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wissenschaftliche Erkenntnisse erschließen sich nicht aus Zeitungsartikeln, die Beispiele sind WP:TF. --pep. 23:21, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

"Einzelnachweise"

Eine fetzige Google-Books-Recherche haben wir da. Aber Selbstverlag, BoD und GRIN sind halt keine wissenschaftlichen Quellen und nicht jede Nennung des Begriffs "Doppelmoral" ist eine brauchbare Quelle für einen Artikel. --pep. 11:33, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Du als Löschbefürworter solltest dich gefälligst aus der Bearbeitung des Artikels heraus halten, willst du dir nicht den Vorwurf der Unfairness und Manipulation zuziehen. Ich revertiere deswegen deine Kürzungen. Gerne kannst du hier begründen weshalb sie dMn nicht genügen, zu vernichten hast du sie jedoch nicht. Es geht nicht an, zuerst den Wagen zu zerstören, egal wie er geschmückt war und dann zu sagen, er sieht nicht schön aus. Grüße.-- nfu-peng Diskuss 11:58, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Sag mal geht's noch? Hamma leicht eine neue Regel eingeführt? --pep. 12:15, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nachdem offenbar der Wunsch nach der "Urfassung" besteht habe ich die entsprechende Version vor meinem ersten Edit wiederhergestellt. Wünsche noch viel Spaß mit dem "Artikel". --pep. 12:25, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Zweites Beispiel

Ich wüsste nicht, wo da Doppelmoral sein sollte? Der Fall mit der Tax-Bank scheint eher einfach nur ein Fall von Etikettenschwindel zu sein, man gibt etwas vor, das man nicht ist – Doppelmoral jedoch sehe ich da keine. Als Doppelmoral hätte man es bezeichnen können, wenn sich die Pax-Bank über Etikettenschwindel anderer Institutionen echauffiert (aber selbst bekanntlich selbigen Schwindel betreibt).

Aber wenn sie schlicht von sich behauptet, einen bestimmten Ethik-Kurs zu fahren, diesen aber doch nicht fährt, dann sehe ich da keine Doppelmoral. Es ist ja auch keine Doppelmoral, wenn eine Frau sagt, dass sie treu war, obwohl sie doch fremdgegangen ist. --LaBumm (Diskussion) 21:44, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

vermutlich ist es so gemeint, dass die Bank als katholische Institution nach außen hin bestimmte Werte (z.B. Ablehnung von Verhütungsmitteln) vertritt, dann aber doch in sie investiert. Das ist ein Fall von Doppelmoral, weil wirtschaftliches und gesellschaftliches Handeln Verschiedenen Wertordnungen folgen. aber du hast recht, in diesem punkt ist das Beispiel recht unklar. Wüsstest Du vielleicht Ersatz?-- Leif Czerny 18:40, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten