Zum Inhalt springen

Winterkresse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2005 um 12:17 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Barbarea vulgaris

Die Winterkresse (Barbarea vulgaris) zählt zur Pflanzen-Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).

Die Winterkresse ist der Heiligen Barbara gewidmet - Schutzpatronin der Bergleute und Steinbrucharbeiter. In vielen Gegenden wird sie daher auch Barbarakraut genannt.

Andere volkstümliche Namen für Winterkresse sind: Barbarakraut, Echtes Barbarakraut, Gemeine Wasserkresse, Frühlingsbarbarakraut.

Winterkresse erinnert an den scharf-würzigen Geschmack von Kresse oder Brunnenkresse. In Butter gedünstet ergibt Winterkresse ein spinatähnliches Gemüse.