Benutzer Diskussion:Birkenstern
Willkommen und letzte Meldung von Kamui
グーテンタグ、焼きそばフロイント - konnnichi wa, kisama - viel Spass hier und bei der Formel 1. Die # 14 von Sauber hat im 1. Freien Training den 11. Platz vor Vettel. Respekt. -- Maxxl2 - Disk 15:25, 20. Jul. 2012 (CEST)
Und im Rennen erst. 5-ter und durch die Strafe gegen Vettel sogar 4-ter. ;-)--Kamuifan (Diskussion) 15:19, 23. Jul. 2012 (CEST)
Mentoren-Suche
- Du lernst ja schnell. Die Hilfe eines Mentors ist die ideale Unterstützung, sich schnell in der WP zurecht zu finden und gut mitzuarbeiten. Du wirst einen guten Mentor finden. --
Maxxl2 - Disk 22:56, 20. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Kamuifan, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Kamuifan eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.
Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Martin1978 ☎/± WPVB 23:02, 20. Jul. 2012 (CEST)
Abend,
wäre eventuell etwas für dich. Schau da einfach mal vorbei und entscheide dann selbst. Wenn du fragen hast, melde dich einfach bei Martin, mir oder den JWPs. Grüße--MaxEddi Ι Disk. Ι Bew. 22:41, 8. Aug. 2012 (CEST)
JWP-Bewerbung
Moin Kamuifan,
ich sehe dass du dich bei den JWP bewerben wolltest. Irgendwas ist mit deiner Bewerbung aber schiefgelaufen. Probier es nochmal, in dem du auf den Eintragen-Button klickst. Grüße, --Dr.Haus Disk. Bew. 00:05, 9. Aug. 2012 (CEST)
Willkommen bei den Jungwikipedianern!
Willkommen bei den Jungwikipedianern!
Hallo Kamuifan! Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Aufnahme. Wir freuen uns, dich als ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Hier gibt es eine kurze Einführung für dich, damit du dich schnell zurechtfinden kannst.
Die Jungwikipedianer (JWP) gibt es eigentlich schon seit dem 22. Januar 2008. Erst seit Ende 2009 kam der Aufschwung und ab April 2010 wird an einer ständigen Verbesserung der JWP gearbeitet, letztendlich wurden die JWP in Wikipedianamensraum verschoben. Seitdem erfreut sich das Projekt an reger Aktivität und Interesse. Damit auch du deinen Beitrag leisten kannst, bitten wir dich unten besprochenen Seiten auf deine „Beobachtungsliste“ zu stellen.
Natürlich darfst du jetzt dein Stimmrecht geltend machen und bist als offizielles Mitglied an jeglichen JWP-Internen Sachen stimmberechtigt.
Hauptseite: Natürlich ist die Hauptseite die Basis eines Projektes. Deshalb ist es empfehlenswert, dass du sie gründlich durchliest.
Diskussion: Wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es gerne auf der Diskussionsseite besprechen. Dort darfst du sicherlich auch politisch-gesellschaftliche Diskussionen beginnen.
Café: Hier sollen sich die JWP freundlich untereinander unterhalten und dient in erster Linie nicht der Artikelarbeit, sondern der Unterhaltung. Im JWP-Café ist – fast – alles erlaubt, was der Entspannung, Kommunikation und Kreativität dient.
Aufnahmeanfragen: Natürlich darfst du ab jetzt dein Stimmrecht nutzen und Aufnahmeanfragen auswerten. Sei mutig und sag deine Meinung!
Artikelwerkstatt Hier können die Jungwikipedianer gemeinschaftlich Artikel anfangen zu schreiben, dann verbessern, usw.…
Reviews: Das JWP-Review dient der Verbesserung von Artikeln, in die die Autoren bereits erhebliche Arbeit und Mühe gesteckt haben. Sie sollen hier eingestellt werden, um weitere Meinungen über Fehler und Unvollständigkeiten einzuholen und die Artikel einer größeren Gruppe von Lesern vorzustellen.
Dazu gibt es noch das schrecklich langweilige Regelwerk, dass du dir durchlesen musst. Außerdem kannst du eine Babelvorlage auf deine Benutzerseite einfügen, siehe hier. Zuletzt ist es empfehlenswert, dass du dich für den wöchentlichen Newsletter der JWP einträgst und diese Seite mit dem Inhalt 0 anlegst.
Im Auftrag der Jungwikipedianer mit besten Grüßen, Vogone (Diskussion|Beiträge) 11:38, 9. Aug. 2012 (CEST)