Azusa Iwashimizu
Azusa Iwashimizu | ||
(2011)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 14. Oktober 1986 | |
Geburtsort | Takizawa, Japan | |
Größe | 162 cm | |
Position | Abwehr | |
2 Stand: 17. Juli 2011 |
Azusa Iwashimizu (jap. 岩清水 梓, Iwashimizu Azusa; * 14. Oktober 1986 in Takizawa, Landkreis Iwate, Präfektur Iwate[1]) ist eine japanische Fußballspielerin.
Vereinskarriere
Iwashimizu spielt seit 2001 beim Verein NTV Beleza, wo sie Stammspielerin ist.
Nationalmannschaft
Iwashimizu spielte schon in der U-18, U-19 und U-20 Auswahlen der japanischen Frauennationalmannschaft, sie spielte bei der Universiade 2005 in Izmir für Japan. Iwashimizu absolvierte ihr erstes Länderspiel für Japan am 16. Februar 2006 gegen Russland. Sie erzielte ihr erstes Tor am 7. Mai. 2006 gegen USA. Sie spielte für Japan alle drei Spiele bei der 5. Frauenweltmeisterschaft 2007 wie auch alle sechs Spiele bei den Olympischen Spielen in Peking 2008[2] und alle sechs Spiele bei der 6. Frauenweltmeisterschaft 2011 in Deutschland. Beim Vorbereitungsspiel gegen Schweden schoss sie den Führungstreffer, den Schweden in der zweiten Halbzeit ausgleichen konnte.[3]
Erfolge
- Weltmeisterin bei der FIFA Frauen WM 2011 in Deutschland
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Dorfverwaltung Takizawa: Unterstützungsseite für Iwashimizu (japanisch)
- ↑ sports-reference.com Azusa Iwashimizu abgerufen am 14. Juli. 2011
- ↑ Gylfi Sigurdsson: International friendlies: Australia won England, Sweden draw against Japan,Wsoccernews.com, 24. Juni 2011, Zugriff am 1. August 2011
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iwashimizu, Azusa |
ALTERNATIVNAMEN | 岩清水梓 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1986 |
GEBURTSORT | Takizawa (Iwate), Iwate-gun (Iwate), Präfektur Iwate, Japan |