Ruth Kommerell
Erscheinungsbild
Ruth Kommerell (* 9. Mai 1923 in Stuttgart; † 1. September 1986 in Ost-Berlin) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.
Leben
Nachdem sie ihren Schauspielunterricht bei Emmy Remolt in Stuttgart beendete, debütierte sie 1941 als Schauspielerin an einer Bühne in Heilbronn. Später folgten Stationen in Tübingen, Bielefeld, Halle/Saale und ab 1952 in Berlin am Maxim-Gorki-Theater, wo sie bis 1957 spielte. Danach arbeitete sie freischaffend für Bühne, Funk, und Synchron vor allem aber für Film- und Fernsehtätigkeiten der DEFA und des DFF. Sie spielte unzählige Nebenrollen, aber auch tragende Filmrollen wie in diversen Märchenverfilmungen gegen Ende ihrer Karriere.
Ihre Tochter Blanche Kommerell ist Schauspielerin und Autorin.
Filmografie (Auswahl)
- 1955: Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse
- 1958: Meine Frau macht Musik
- 1961: Gewissen in Aufruhr (TV)
- 1961: Fünf Tage – Fünf Nächte
- 1962: Tanz am Sonnabend – Mord?
- 1965: Das Kaninchen bin ich
- 1966: Die Söhne der großen Bärin
- 1966: Jahrgang 45
- 1968: Das siebente Jahr
- 1969: Mohr und die Raben von London
- 1970: He, Du!
- 1971: Die Verschworenen (TV)
- 1972: Der Dritte
- 1974: Der Untergang der Emma
- 1974: Zum Beispiel Josef
- 1976: Polizeiruf 110: Schwarze Ladung (TV-Reihe)
- 1978: Einer muß die Leiche sein
- 1979: Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt (TV-Reihe)
- 1980: Aber Doktor (TV)
- 1980: Die Stunde der Töchter
- 1983: Martin Luther (TV)
- 1983: Insel der Schwäne
- 1983: Bockshorn
- 1983: Isabel auf der Treppe
- 1983: Moritz in der Litfaßsäule
- 1984: Kaskade rückwärts
- 1985: Die Gänse von Bützow
- 1986: Das Schulgespenst
- 1987: Der Schwur von Rabenhorst
Literatur
- Frank-Burkhard Habel & Volker Wachter: Das große Lexikon der DDR-Stars. Berlin 2002, Schwarzkopf & Schwarzkopf, ISBN 3-89602-391-8
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kommerell, Ruth |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
| GEBURTSDATUM | 9. Mai 1923 |
| GEBURTSORT | Stuttgart |
| STERBEDATUM | 1. September 1986 |
| STERBEORT | Ost-Berlin |