Zum Inhalt springen

Diskussion:Ai Khanoum

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2012 um 21:54 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Defekter Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Transkription

Ist Ai Khanoum tatsächlich die im Deutschen übliche Transkription? Für mich klingt das eher wie eine französchische. Zudem bin ich gerade in einer alten Aufgabe von Spektrum der Wissenschaft (3/1982, S. 67) auf einen Artikel über die Ausgrabungen der Stadt gestoßen. Dort wird durchgängig "Ai Khanum" geschrieben. Sollte man den Artikel vielleicht verschieben?--Zinnmann d 10:11, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

ja, ist wohl eher die französische Umschreibung. In meinen deutschen Werken wechselt der Name von Aj-Chanum, zu Ai Xanum, Ai Khanoum bis Ai Khanum (also alles andere als einheitlich). Weiss nicht, ob eine Verschiebung sinnvoll ist. Gruss -- Udimu 11:18, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich denke schon, dass das zumindest auf ein Lemma verschoben werden sollte, das auf -um ändert. Deutschsprachige Leser könnten sonst auf die Idee kommen, der Name werde Kha-no-um ausgesprochen. Für die alternativen Transkriptionen wären dann Redirects angebracht. Was hältst Du davon? --Zinnmann d 12:59, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
wie wäre es dann mit Ai Chanum, da Kh ja nun auch nicht sonderlich deutsch ist. Gruss -- Udimu 16:21, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Bist Du sicher, dass das Kh ein [X] und kein aspiriertes K ist? Mein Usbekisch ist leider etwas eingerostet. Ich schau mal, ob ich irgendwo einen Muttersprachler auftreiben kann. Die Sache hat ja keine Eile. so long --Zinnmann d 21:59, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
nein, ich bin mir überhaupt nicht sicher. Was schlägst Du vor? -- Udimu 22:39, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

heutiger Zustand

Nachdem diese Stadt (leider) exzessiv geplündert wurde und teilweise aussieht wie eine Mondlandschaft, wie auf Seite 5 bei diesem Dokument zu sehen ist, frage ich mich ob diese Aussage, die in der Einleitung steht, noch zutrifft: "Es handelt sich bis heute um die am besten erhaltenen Reste einer griechisch-baktrischen Stadt." Auf Seite 2 steht außerdem dass angeblich mit Bulldozern Raubgrabungen durchgeführt wurden.-- Zaccarias 11:48, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

ich habe es etwas umformuliert. Gruss -- Udimu 11:55, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 21:54, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten