Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Freud

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2012 um 20:12 Uhr durch Hardenacke (Diskussion | Beiträge) (Hat man Töne?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hardenacke in Abschnitt Hat man Töne?

Ich bin in Beruf und Politik derzeit ziemlich engagiert. Deshalb habe ich nicht mehr ständig Zeit, und es kann etwas dauern, bis ich antworte oder mich um Dinge kümmere, die mir angetragen werden.

Zur allseits beliebten Seite Benutzer:Freud/Konservative geht es hier.

HAUSVERBOT
Antisemiten haben hier Editierverbot. Verzieht Euch in Euer braunes oder dunkelrotes Loch
Ebenfalls unerwünscht: Zeitgenossen, die von Sehnsüchten nach einem „Führer“ erfüllt sind.
Ferner habe ich mehreren Nutzern direkt mitgeteilt, daß sie hier nicht mehr erwünscht sind.

Mittlerweile dürfen Verfasser antisemitischer Edits bereits Ämter in der WP ausüben, ohne daß das eine relevante Zahl von Nutzern zu stören scheint. Wichtig ist für das wohlige Selbstverständnis der hiesigen Spießer lediglich, daß solcher Antisemitismus von links daher kommt, dann ist es guter Antisemitismus.

Hinweis: Strafrechtlich relevante Beleidigungen insbesondere antisemitischer Art werde ich künftig rigoros der Staatsanwaltschaft anzeigen. Zum einen, damit die Absonderer solchen verbalen Abschaums aus der sie umsuhlenden, feigen Anonymität herausgeholt und ins kühle Licht des Tages hinein gestellt werden. Zum anderen, weil es richtig ist, daß die Strafverfolgungsbehörden auf solche Zeitgenossen aufmerksam werden. Besser für alles ist es, wenn so jemand möglichst frühzeitig eine strafrechtliche Konsequenz erfährt.


Wachendorff

freud, ich hatte dir hier geantwortet. auch was ich von der frau halte. nämlich nichts. peinlich. eitel. lügt. der artikel könnte gelöscht werden. was du aber veranstaltest ist fast schlimmer. deine gehässigkeit gegen andere menschen und deine gnadenloselose unversöhnlichkeit scheint grenzenlos. du gebärdest dich rhetorisch wie ein furchtbarer blutrichter und machst dich mit widerlichen stalk-socken gemein, die sich extra in de.wiki anmelden, um die hetzkampagne gegen die in ihrer bloßstellung bemitleidenenswerten frau fortzusetzen. alles was die hetzsocke stadtneurotikerin geschrieben hat wurde schon diskutiert und in der didkussion festgestellt. und du forderst die entsperrung der hetzsocke.

erschütternd ist deine unversöhnlichkeit und deine furchteinflößende selbstgerechtigkeit. du machst der menschengruppe, für die dich dich so einsetzt, keine ehre. man kann sich für dich nur noch fremdschämen. wenn dir meine meinung nicht zusagt darfst du sie löschen. ich bin entsetzt von deinen aktionen. deine worte erinnern mich an rhetorische hexenverbrennung. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:32, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Interessant ist, dass FT zum Vorgehen von "Cyane" und einer weiteren, mittlerweile gesperrten SPA aus dem Dunstkreis der Wachendorff-Apologeten nichts zu sagen hat, jedoch in Bezug auf einen SPA, der nochmal die unangenehmen Fakten des Falls auflistet, in bekannter Manier aus der Rolle fällt.--bennsenson - reloaded 23:10, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, das zweierlei Maß ist igitt und bigott. -- Freud DISK Konservativ 23:12, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
ich habe hier darauf hingeweisen, dass es klar ist wer Cyane ist (siehe das heruntergeladene foto im artikel und die beiträge auf der disk.) und warum ich nichts davon halte, die bemitleidenswerte frau bis aufs blut zu quälen. „die protokolle der meise“ von h.broder in seiner achse des bösen genügt. alles wurde gesagt. der artikel sollte gelöscht werden. die drei gedichtbände sind ohne relevanz. die facebook-affäre ist eine peinlichleit, die in diversen blogs ausgeschlachtet wurde. es ist imho infam, wenn de.wiki missbraucht wird um die gnadenlose hetze gegen die frau fortzusetzen. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:21, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist doch wieder pervers - im Wortsinne: verdreht. Cyane (und wir wissen, wer das ist) mißbraucht WP, um die IW möglichst gut wenig schlecht aussehen zu lassen. Das ist der Mißbrauch. -- Freud DISK Konservativ 23:27, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
sie hat sich unbeholfen und schlecht beraten gewehrt. wenn ihr die facebook-hochstapel-lügen-affäre subtrahiert bleibt keine enzyklopädische relevanz übrig. viele menschen bauen in ihrem leben eine riesige scheiße, ohne dass es in de.wiki steht. es genügt, wenn weblogs sich darüber hermachen. freud, du kannst ja versuchen dein großes vorbild h. broder zu toppen und die entsetzliche story in deinem eigenen weblog noch einmal genüsslich und hämisch ausschlachten. wenn du es getan hast, sende mir eine link auf meine disk.-seite. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:33, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
FT, Du weißt doch, daß mein (neuer) Blog sich fast ausnahmslos mit lokalpolitischen Themen befaßt (und ich für den alten keine Zeit mehr habe). Und Remagen ist dann doch a weng weit weg. Aber: ist nicht überall ein wenig Remagen? Und auch wenn es mir an Selbstbewußtsein nicht mangelt: Broder zu toppen wird mir erst gelingen, wenn er altersmäßig abbauen und ich noch fit sein sollte; sonst ist er mir als Häuptling Spitze Zunge über; das erkenne ich an. -- Freud DISK Konservativ 23:40, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
gut. dann grüße aber bitte recht herzlich die Stadtneurotikerin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), freud. du scheinst sie sehr gut zu kennen, weil du auf der seite vandalismusmeldung liebevoll und ausführlich erklärst hast, was sie so im internet treibt und liest und warum sie ihre tätigkeit in de.wiki mit ihren ersten beiden beiträgen mit cyber-stalking gegen eine lebende person begonnen hat. und weil du eine admin-erle gegen sie entfernt hast. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:44, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich kenne den Woody Allen schätzenden Nutzer, ja, und ich gab mir auch Mühe bei den ersten WP-Schritten, aber da war es schon passiert. Was will man machen - derjenige kennt sich im Fall Wachendorff aus, las bei Ruprecht Polenz, Henrky Broder und Jennifer Pyka mit, und fand den WP-Artikel und vor allem die Cyane-Edits gruselig. Ich weiß nur nicht, warum man dann so einen Nutzer nicht ansprechen kann, wenn der übers Ziel hinausschießt. Auch der Sockenvorwurf: grundfalsch. Aber Du bist halt doch ein wenig so, wie man es gewissen anderen gerne vorwirft: erst schießen, dann fragen. -- Freud DISK Konservativ 23:52, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wie wäre es, wenn Du selbst aus AFG und Menschenliebe hier] für die Aufhebung der Sperre plädiertest? -- Freud DISK Konservativ 23:54, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
freud, dass du rhetorisch nicht scharf schießt wäre mir neu. und vielen andern usern auch. die affären um fehlgeleitete männer und frauen lenken uns alle leider stark von dem ab, was wir in de.wiki eigentlich machen sollten. nämlich artikel zu verbessern und vandalimus zu beobachten. neben dem ganzen lärm um eher wenig wichtige frauen und männer sollte das nicht in de hintergrund treten. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:00, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
(nach bk) den link zu deinem entsperwunsch der neurotikerin habe ich erst nach bk gelesen. sag ihr bitte, sie möge sich mit einem neuen konto anmelden und ihre ersten gehversuche in de.wiki nicht mit dem wühlen in scheiße beginnen. ok? grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:05, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Na, nun reiß Dich doch mal sprachlich zusammen. - Ich denke doch, daß er sich nicht mehr anmelden kann? Ich weiß das jetzt nicht sicher, aber wenn ich eine Sperre habe, dann kann ich nicht mehr rein, auch nicht unter meiner Sperrprüfungssocke. Die muß erst freigeschaltet werden. Also denke ich, daß er auch nicht mehr rein kommt. -- Freud DISK Konservativ 00:09, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wer glaubst Du eigentlich zu sein? Deine Aktion hier ist das Letzte. Nimm gefälligst zur Kenntnis, daß ich Dich nicht „bat“, und behaupte derlei erfundenes Zeug nicht länger. Ich reichte Dir trotz Deines Unflats und verbalen Unrats wieder so halbwegs die Hand, und ich bereue es. -- Freud DISK Konservativ 00:21, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
„erschütternd ist deine unversöhnlichkeit und deine furchteinflößende selbstgerechtigkeit. du machst der menschengruppe, für die dich dich so einsetzt, keine ehre. man kann sich für dich nur noch fremdschämen … ich bin entsetzt von deinen aktionen. deine worte erinnern mich an rhetorische hexenverbrennung.“ Das schrieb oben FT auf mich gemünzt. Nun, man lese diese Worte und prüfe, ob sie auf FT passen: Ein neuer Nutzer meldet sich an, geht in einen Artikel, über dessen Gegenstand er zuvor wochenlang im Netz etwas gelesen hat, und nimmt mit einem Beitrag an der Diskussion teil. Kommt der Wegmerzer FT daher, sprintet zur VM, schreit „Socke! Diskussionsaccount! Verrat! Hinfort damit!“ und erwirkt bei einem schnarchnasigen Admin die unbegrenzte Sperre des Accounts. Der neue Nutzer hat so viele Artikel angelegt wie FT. Er hat vielleicht ein wenig so, wie unerfahrene Nutzer eben sind, diskutiert - aber PA-frei, zur Sache, insoweit ordentlich. Es ist kein Sockenspieler, dieser Nutzer hat sich das erste Mal in seinem Leben bei WP angemeldet. Ich versuche, das aufzuklären - nein, da war nichts zu wollen. Ich rede mit FT, der damit beschäftigt war, mich dauernd zu beleidigen. Während seiner FT-Kandidatur, wohlgemerkt. Ich mach ihm den Sachverhalt klar. Aber es ist ihm egal - ein neuangemeldeter Nutzer muß getilgt werden, wenn er zu diskutieren wagt. So - und in diesem Zusammenhang lese man bitte noch einmal das Fettgedruckte. Nein, das schrieb nicht ich an FT - das schrieb FT tatsächlich an mich! Junge, Du brauchst unter anderem einen Spiegel. -- Freud DISK Konservativ 08:35, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
hallo freud, du reißt die worte, die du durch fettschrift hervorhebst, aus dem gesamtzusamenhang meiner kritik an deinen aktionen. gegen wachendorff wird wegen ihrer peinlichen affäre eine systematische kampagne in weblogs geführt. das von dir unterstüptze konto Stadtneurotikerin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat sich am 30. juli angemeldet um das flaming gegen wachendorff in absolut überflüssigen diskussionsbeiträgen in de.wiki fortzusetzen. der vorgang um wachendorffs lügen steht mit links zu broders achse des guten ausführlich im artikel. nichts was die neurotikerin schrieb wurde nicht schon mehrfach geschrieben. es wurde von dir und bennsenson schon ausführlich und genüsslich erläutert. und von henryk broder in seinem blog. rate deiner bekannten stadtneurotikerin sich mit einem neuen konto anzumelden und ihre mitarbeit mit der verbesserung von artikeln zu beginnen. und nicht mit hämischem nachtretereien auf diskussionsseiten gegen lebende personen. wenn du dich vollends zum klassenkasper machen willst kannst du eine sperrprüfung für stadtneurotikerin veranlassen. wenn du gut beraten bist, empfiehlst du der stadtneurotikerin sich mit neuem konto anzumelden und ersteinmal an artikeln mitzuarbeiten. und nicht zu beginn der mitarbeit in honigtöpfe noch mehr fliegenschiss zu streuen. antworten auf deinen entsperrwunsch der stadtneurotikerin hast du hier bekommen. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:38, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Du gehst leider nicht darauf ein, daß der fett wiedergegebene Inhalt Dein Verhalten wiedergibt - nicht meins. Du befleißigst Dich eines erneuten PA, indem Du den Benutzernamen „Stadtneurotikerin“ zu „Neurotikerin“ änderst. Ist das erste ein bekannter Filmtitel, so ist das zweite eine medizinische Diagnose.
Du bist nun beim besten Willen nicht die Instanz, die entscheidet, welche Diskussionsbeiträge „überflüssig“ sind und welche nicht. Die Toleranz, die Du für Dich als selbstverständlich in Anspruch nimmst, hast Du auch Dritten gegenüber zu erweisen.
Hämische Nachtretereien: Lies den Edit noch einmal. Er richtet sich gegen Bestrebungen eines SPA, die belegten und von IW eingeräumten Vorwürfe weichzuspülen. Das ist kein Nachtreten. Es erfolgt auf der Disk - nicht im Artikel. Der war nämlich gesperrt. Der Nutzer hatte gar keine Möglichkeit, in diesem Artikel Artikelarbeit zu leisten. Zum Schweigen aber ist er deswegen nicht verdammt - zeige die entsprechende Regel auf! Das kannst Du nicht, Dich treibt anderes, nicht Regelkonformes. Daß Du derzeit Dich in einer Exkrementalphase zu befinden scheinst, finde ich interessant. Aber nicht gut. -- Freud DISK Konservativ 12:59, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
haööo freud, lassen wir e auf sich beruhen. gut, dass wir darüber gesprochen haben ;-) für mich gibt in de.wiki wichtigeres zu tun als tagelang über kinderk.(selbstzensur) zu diskutieren. das verhalten vieler user, die sich tagelang im kreis drehend streiten und sich gegenseitig im stundentakt auf vm melden erscheint mir „neurotisch“. auch das anlegen von konten, um mit gaaaanz wichtigen erstbeiträgen in einen honigtopf hereinzusenfen. dein großer namensvetter sigmund hat einige bücher darüber geschrieben ;-) grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:10, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
(BK) „Kinderkram“ brauchst Du doch nicht zu zensieren ;-) Mir war aber so, als hättest Du diesen Abschnitt begonnen und mehr Beiträge als alle anderen geliefert. Insofern kann Dein Änderungsvorsatz eigentlich nur Deeskalation bringen. --Anti 13:23, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Da war wohl die Dringlichkeit so groß, daß sie die Feinmotorik überfordert… Manches verstehe ich nicht. Dir ist es nicht wichtig, über Kirmskrams (um nicht in Deine - übrigens sehr deutsche - aktuelle Vorliebe zu verfallen, für alles mögliche einen Fäkalausdruck zu verwenden). Ob Diskbeiträge fürs Projekt hilfreich sind oder nicht, entscheidest gewiß nicht Du ex cathedra, und gerade Du, der Du von vielen wegen mangelnder Artikelarbeit angegriffen wirst (wobei ich mich, wie Du wohl weißt, diesbezüglich zurückhalte - nicht nur meines eigenen Verhaltens wegen, sondern weil ich die Diskussionen für enorm wichtig halte, sind sie doch unser einziger Versuch, fehlende Redaktionssitzungen zu kompensieren), solltest auch andere diskutieren lassen, ohne Dich als Oberschiedsrichter aufzumanteln - eine Funktion, von der Du aktuell miterlebst, daß sie Dir die meisten nicht zutrauen. Also, mach’s mal eine Nummer kleiner, bescheidener, laß andere Menschen auch zu Wort kommen, spiele nicht den Zensor oder Aufpasser, vermute nicht grundlos Socken, wo keine sind. Leben und leben lassen - wie wär’s? -- Freud DISK Konservativ 13:22, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Was ist das Problem? Die Frau hat ein paar Gedichtbände publiziert, macht ihr Kulturdingens und engagiert sich darüber hinaus für ein gemischtes Kindergartenprojekt, daß sich für Frieden und Versöhnung im Nahen Osten einsetzt. Darüber hinaus gibt es einen Rundumschlagsartikel in Broders Rechtspopulisten-Krawallblog (war klar) und einen Artikel in der Jerusalem Post – beide mit dem Inhalt, daß die gute Frau offensichtlich etwas Hochstapelei betrieben hat für den guten Zweck. Liest man den – ebenfalls in den Quellenangaben verlinkten – Artikel in der Frankfurter Rundschau (die ich nicht nur für weitaus seriöser halte als die Agitprop-Site der Gutenachse, sondern auch rein informell für vertrauenswürdiger), relativiert sich die Sache recht stark. Übrig bleibt: ein Faux-pas (falls es einer war), der hier und da bequarkt wird (bei Broder etc., wo auch sonst?).
Ob Frau Wachendorff sympathisch ist oder nicht, ob sie hochstapelt oder nicht und ob ihre Position zum Nahostkonflikt das Gelbe ist, zielführend oder nicht, hat im Hinblick auf den Artikel nicht zu interessieren. Weil wir – genau (fängt mit „i“ an). Falls es Kritik zu Vitapunkt a, b oder c gibt – kein Problem. Aber die Achse des Guten (auch wenn du, Freud, die offensichtlich toll findest) ist als Medium für Erstinfomationen ziemlich dünn. P. s.: Ich hab kein Problem damit, wenn ihr mit der Position / Vita / etc. der Frau nicht klarkommt (würde mich sehr stark wundern, wenn das anders wäre). Allerdings damit, wenn die Artikeldifferenzen hier in Broderscher Manier ausgeweitet würden auf den Sack Reis, der vielleicht bei einer Adminwahl etwas schief dasteht. Ebenso Probleme hätte ich mit nem „Steckbriefartikel“ – selbst dann, wenn die Quellen besser wären, als sie es augenscheinlich anscheinend sind. Gruss --Richard Zietz 18:17, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Zietz, Du hast die Post nicht bekommen. Wachendorff hat behauptet
  1. daß ihr Vater ein orthodoxer Jude war, der vor den Nazis nach England floh - in Wahrheit war er ein Wehrmachtsoffizier und Protestant (von ihr zugegeben)
  2. daß ihre Mutter nach jahrelangem Untertauchen von den Nazis ergriffen wurde und als Jüdin nach Auschwitz kam, wo sie von der Roten Armee befreit wurde, während in Wahrheit ihre Mutter keine Jüdin ist (weder religiös noch nach den Nürnberger Gesetzen) und, zu ihrem Glück, nie in Auschwitz war (von ihr zugegeben)
  3. daß sie selbst in der IDF gedient habe und im Libanon-Krieg gekämpft hätte (von ihr als Lüge eingestanden)
  4. daß sie Vorbeterin in einer jüdischen Gemeinde unweit Remagen war (was sich als Lüge herausstellte)
  5. daß sie Mitglied einer anderen jüdischen Gemeinde sei (von der man öffentlich erfuhr, daß IW als Nicht-Mitglied den Gemeinde-Brief für 36 € pro bezieht, sie aber kei Mitglied sei)
Mit all diese Behauptungen hat IW auf der Facebook-Seite von Ruprecht Polenz einen für deutsche Verhältnisse wirklich ungewöhnlichen Shitstorm entfacht. Sie ist auf jeden los, der ihr nicht applaudierte, mit dem sowieso dämlichen Einwand: „Haben Sie in der IDF gedient? Wie ich? Nein? Dann halten Sie sich raus!“ oder „War Ihre Mutter in Auschwitz? Mußten Sie jeden Tag auf die tätowierte Nummer sehen? So wie ich? Nein? Dann schweigen Sie!“ Wer sich derartig aufführt, mit aller Kraft die Öffentlichkeit sucht und dann als eine selbst in unserer durchgeknallten Zeit beispiellose Lügnerin dasteht, mit dem entsprechenden Presse-Echo, dann ist das eben ein Thema. Übrigens das einzige, mit dem Wachdendorff die RK-Hürde nimmt; ihre Eigenverlag-Lyrik reicht dazu nicht.
Das Schlimme daran ist, daß IW in ihrer Maskerade - natürlich - einen israelfeindlichen Klops nach dem anderen raushaute. Und da sie ja als Jüdin auftrat, Tochter von Verfolgten, tapfere IDF-Soldatin, hatte das natürlich Gewicht!
Der Hauptaufhänger der Hitler-Tagebücher ist, daß sie gefälscht sind. Und wenn sie noch so viel zum Verständnis der NS-Zeit beitragen: sie sind gefälscht, das ist die Nachricht. So, wie IWs behauptete Existenz eine einzige Totallüge ist. Und deswegen ist genau das elementar. Und umstritten ist da im Kern nichts mehr. Alles zugegeben. Wo liegt das Problem? Eine lügende Selbstdarstellerin. -- Freud DISK Konservativ 18:37, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Kern des Problems scheint mir die Liga zu sein, in der du die Frau verortest – und zwar sowohl „handwerklich“ als auch ideologisch. Die fünf Punkte, die du als Fact aufführst, mögen teilweise oder sogar großteils stimmen. Erfahrungsgemäß findet sich bei den meisten Geschichten ein Körnchen Wahrheit. Zur Faktenlage: Mir persönlich ist Broders Webseite als Faktenindiz einfach zu dünn. (Hinzu kommt, daß die Achse-Beiträge über IW von einer 22jährigen Autorin stammen, die dort gerade mal mitbloggen darf. Das ist nicht verwerflich. Aber „brisante“ Bio-Infos, geschrieben von einer Nachwuchsjournalistin in einem hochgradigen Meinungsblog – bevor ich die Sendung für bare Münze nehme, guck ich mir erst an, was die anderen dazu zu sagen haben.) Hinzu kommt, daß die Geschichte von dem Rundschau-Artikel, der als Quelle verlinkt ist, stark relativiert wird. Sieht also insgesamt mehr nach Semi-Promis-beharken-Semi-Promis im Netz aus (ähnlich wie bei uns, nur ohne die Prominenz ;-) als nach objektiver Fakten-Hardware.
Womit ich ganz und gar nicht konform gehe, ist deine Einschätzung von IWs Intention. Meiner Meinung nach sehen „israelfeindliche Klöpse“ anders aus. Sicher kann man über das Engagement eines Vereins wie dem von IW unterschiedlicher Meinung sein. Abgezogen bleibt, daß die Frau offensichtlich geflunkert hat (sehr sehr milde gesagt). Warum? Um in die Schlagzeilen zu kommen? Ein besseres Standing zu kriegen für ihren Verein? Fakt ist: Wir wissen es nicht. Israel niedermachen (auch wenn gerechtfertigte, oder ungerechtfertigte Kritik besteht)? Sehe ich bei IW auf weiter Flur nicht. Was bleibt? FT ist in Sachen Relevanz ja fast auf eurer Linie. Ich sehe das, schon als Inklusionist, etwas tolerabler. Hab auch nichts dagegen, die Causa in den Artikel einzubauen. Allerdings muß ich gestehen, daß ich den Feldzug, den du und bennsenson in der Sache vom Zaum brecht, für eine ziemliche Überreaktion halte. Gruss --Richard Zietz 19:13, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Die causa Wachendorff kann man kaum hoch genug einordnen. Dieser Mensch ist tatsächlich in Schulklassen gegangen und hat Schülern vom traurigen Schicksal ihrer Eltern erzählt! (also: vom gelogenen). Stell Dir mal vor, wie viele dieser Schüler, wenn sie jetzt erfahren, wessen Lügen sie da hörten, bereit sein werden, überhaupt zu glauben, daß der Holocaust und all der Kram eh komplett erfunden sind? Sie hörten doch so eine lügende Person, und glaubten ihr! Und nun ist alles Lug und Trug… Nein, Zietz, wer dieses Lügengespinst betreibt und darauf seit eitles Süppchen kocht, erfährt die entsprechende gesellschaftliche Reaktion. Und was IWs Israelfeindlichkeit: wenn Du die nicht siehst, dann hast Du die Sache bei Polenz nicht verfolgt. Das war abartig. Uri Avnery und die Hecht-Galinski werden vor Freude in die Luft gesprungen sein. Weißt Du, Zietz, bei allen an sich intelligenten Menschen, die kein rechtes Wissen dafür entwickeln, was AS/AZ ist, habe ich immer einen Rat parat: Wenn du mal in eine Stadt kommst, wo Dich niemand kennt, nenne Dich David Zeitelman und warte einfach ab. Oder mach auf der WP eine Socke auf, die Du bitte nur regelkonform einsetzen möchtest, und nenne Dich Rahel Silberman. Und dann: viel Spaß. (Natürlich brauchen beide Experimente ein wenig Zeit). Es geht auch schneller: Bestelle Dir ein TShirt von der IDF. Viel Spaß bei der nächsten U-Bahn-Fahrt! Oder gehe in ein Nürnberger Schwimmbad und trage einen Davidstern, dann kannst Du so etwas erleben. Aber solange Deine Wahrnehmung von AS/AZ nur über Bande funktioniert, solltest Du es zumindest für möglich halten, daß Deine Wahrnehmung unvollständig ist. -- Freud DISK Konservativ 19:27, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich halte meine Wahrnehmung per se für unvollständig; wäre es anders, würde ich vermutlich kein Problem sehen, hätte allerdings eins ;-). Daß sie über Bande funktioniert, damit hast du Recht; ich bin als Nicht-Jude letzten Endes nicht betroffen. Nichtsdestotrotz denke ich, daß deine Einschätzungen stark gefärbt sind durch den subjektiv wahrgenommenen Antisemitismus. Verständlich – Ja. Aber richtig, adäquat? Hab ich meine Zweifel. Sicher funktioniert die Chose mit den zwei-Seiten-Sehen, das weiß ich als Linker zu gut, nur beschränkt. Ich persönlich seh es so: Ich kann die Israelis gut verstehen. Die Leute dort unten sind grosso modo sehr nett, haben die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten, Sozialproteste, wo wir in Deutschland nur von träumen können und eine – Vorsicht, Polemik – wundervolle Multikulti-Gesellschaft. Als linker Nichtpazifist hab ich nicht mal Probleme mit der IDF, jedenfalls keine grundsätzlichen (und von der eigenen Anschauung, die allerdings in den 1990ern stattfand, ebenfalls nicht wirklich).
Leider kommt bei alldem ein Aber – die „andere Seite“, oder genauer: das „Recht“ der anderen Seite. Ja, brauchst du mir nicht zu erklären: Die Hamas ist (auch, weil es selbst bei denen Moderate gibt) ein Tummelplatz für muslimische Hardliner jeder Couleur. Aber wer hat sie (gegen die PLO) groß gemacht – als Teil einer Polit-Strategie, die sich dann als blutiger Rohrkrepierer erwiesen hat? (Oder vielleicht auch nicht; wenn man den Status Quo weiter möchte mit vielleicht noch ein paar Siedlungen obendrauf, sind die verhärteten Fronten vielleicht gar nicht so schlecht.) Wessen Einschätzung soll ich für adäquat, für zielführend oder vielleicht sogar fiedensfördernd halten. Die der Mitte-Rechts-Regierung und ihrem fundamentalistischer Großisrael-Anhang, die aktuell die Richtung vorgeben? Oder die der drei übriggeblieben Peace-Now-Leute, die – dank an der Stelle natürlich auch an Hamas, Hisbollah & Co – demonstrieren und sich für eine für beide Seiten befriedigende Lösung einsetzen? Mir steht die zweite Position näher, und zwar deutlich. Ich denke, Frau Wachendorff wird das, bei allen persönlichen Schwächen und peinlichen Auftritten, die sie vielleicht zum Besten gibt, ähnlich sehen.
Die Kids in der Schule? Keine Sorge. Meinst du, die lassen sich von einer Gutmenschen-Trulla vorn am Pult beeindrucken, die einen auf Wichtig macht? Wenn die „nach“ IW, aus „Enttäuschung“ über mißlungene Versuche in Hochstapelei unf falscher Moralisiererei, zu Antisemiten werden, waren sie's vorher auch, so viel steht mal fest. So viel zur Weltlage und Poet(inn)en, die gut meinen, aber nicht immer gut tun. --Richard Zietz 20:43, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
P. s.: Den Artikel in deinem Blog find ich gut. Auch wenn das den Anlass nicht weniger traurig macht. --Richard Zietz 21:01, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ernst Fraenkel

Hi Freud,

ich hab in den letzten Wochen einen Artikel zum Kandidaten für „lesenswert“ ausgebaut. Er behandelt Ernst Fraenkel. Kannst du mal draufschauen und ein Feedback geben bzw. ein Votum formulieren? Besten Dank und Grüße --Atomiccocktail (Diskussion) 07:52, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Sehr gerne. -- Freud DISK Konservativ 08:36, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (09:54, 31. Jul. 2012 (CEST)) Benutzer:Wassersäufer wg. Geschenk an Hitler

Hallo Freud, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 09:54, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Freud, dass der Meldende Deine Unterstellung, er würde (mit andedren) NS-Propaganda unterstützen, als Beleidigung empfindet, ist für mich nachvollziehbar. Dafür erwartet er zudem zurecht eine Entschuldigung. Ich habe von einer Sperre abgesehen; bitte nutz die Zeit, die Meinungsverschiedenheit auf der Arztikeldisk. zu klären - sachorientiert. --Klugschnacker (Diskussion) 14:19, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe niemandem bewußtes Propagieren unterstellt (unbewußt kann es jedem Menschen passieren). Wenn’s so ankam, tut’s mir leid - aber ich halte meine Wortwahl diesbezüglich für klar. Wenn sie nicht ganz klar gewesen sein sollte, dann stellt dies das Ganze richtig. -- Freud DISK Konservativ 14:26, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich kann nicht beurteilen, ob "dies das Ganze richtig" stellt - der Meldende muss ja Deine "Richtigstellung" hier nicht lesen. --Klugschnacker (Diskussion) 18:25, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Das ist in der Tat eine krasse Diskussion. Gehen wir jetzt schon wieder hinter Victor Klemperer zurück? Bin ich zu sensibel? --Hardenacke (Diskussion) 19:43, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Danke. Ich hatte schon Sorge, ich könnte der Geisterfahrer sein. -- Freud DISK Konservativ 19:47, 31. Jul. 2012 (CEST) NB: Ich habe um 3M gebeten.Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:36, 31. Jul. 2012 (CEST)) Benutzer:Nicola wg. Geschenk an Hitler

Hallo Freud, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:36, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Freud. Ich habe nichts gegen dich persönlich, dazu hatten wir erstens meines Wissens hier nie Kontakt und ich kenne dich auch nicht persönlich. Ich gebe dir auch bei sehr vielen deiner Beiträge Recht. Es ist aber meine persönliche Meinung, das diese Propagandasprüche so dargestellt werden sollten, wie sie damals ausgesprochen/gedruckt wurden. Das mit den "Geschenken" kam doch öfter vor. Militärische Einheiten, Soldaten, neue Waffen wurden Atze "geschenkt" (vielleicht könnte man um es genauer ,mit heutiger Sprech sagen "gewidmet"). Das es einzig und allein propagandistischen Zwecken diente ist doch Sonnenklar. Stell dir vor jemand würde Julius Cäsars Aussprüche (alea jacta est,Veni vidi vici als Beispiel) umbasteln weil es sich um Propaganda handelte, was es IMHO ja auch war (um es der Nachwelt zun erhalten was der olle Julius für ein Genie war). Was mich aber ganz ehrlich mehr ärgert ist, wenn man nur weil man seine Meinung verteidigt in die rechte Szene geschubst wird. Ich weiss ja nicht ob du und auch andere das Absichtlich machen, oder es nur rausrutscht, aber du musst dich nicht wundern wenn die Leute eine dicke Leber kriegen und sich Schaum vorm Mund bildet :). Mensch das geht doch nicht , lasst es doch einfach sein. Ich z.B interessiere mich seit meiner Jugend für die Flieger (international) und habe weltweit Kontakte zu diesen. Ich schreibe im Bereich WWII nichts weil ich weiss das ich Aufgrund von Treffen, Erzählungen, Insiderwissen nicht neutral schreiben könnte, oder auch vieles durch Lit nicht gedeckt ist. Ich habe, Hand aufs Herz, nie irgendeine rechte Bemerkung von denen gehört. Bin ich deshalb ein Nazi weil ich mich dafür interessiere? Nee. Ganz sicher nicht. Ich habe mit den sch... Glatzen und den anderen braunen, hohlbirnigen Dummpratzen schon mehr Zirkus gehabt als du dir auch nur annähernd vorstellen kannst, da meine Frau farbige "Ausländerin" war. Ich habe nocheinmal gesagt nichts gegen dich persönlich. Ich habe auch keinen Grund/Motivation dich aus WP oder einem Themenbereich zu verdrängen. Das haben bestimmte Leutchen mit mir schon gemacht, weshalb ich keine Artikel mehr schreibe. Es geht mir nur darum das Geschehnisse/Äußerungen so dargestellt werden wie sie abgelassen wurden. Die Neutralität oder eine Art "Gegendarstellung" kann man in den nachfolgenden Sätzen ja ausführen/begründen, kein Problem. Ich wünsch dir noch ein guts Nächtle. LG--MittlererWeg (Diskussion) 03:28, 1. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich unterstelle niemandem, der sich für Krieg und Waffen im Allgemeinen oder den Zweiten Weltkrieg und dessen Waffen im Besonderen interessiert, irgendeine rechtsextreme Neigung; ich habe selbst nicht nur ein historisches oder politisches, sondern durchaus auch ein militärhistorisches Interesse (vgl. z.B. „meinen“ Artikel Schlacht um Nürnberg). Worum es hier geht, ist, daß in den bewußten Artikel eine Phrase gerutscht ist, die von vielen ursprünglich gar nicht, inzwischen nur teilweise als NS-Propagandaphrase anerkannt, erkannt wird. Ursprünglich lautete der Satz: „Einem alten Brauch des Herstellers Krupp folgend, wurde das erste fertiggestellte Geschütz Adolf Hitler zum Geschenk gemacht“. Das könnte so eins zu eins aus Das Reich stammen, oder aus dem VB. Der Entfernung des „alten Brauchs“ widersetzt sich niemand mehr; aber die Phrase vom „Geschenk“ bleibt. Sie ist a) sachlich falsch und b) eine NS-Propaganda-Phrase, auch wenn viele das nicht erkennen wollen. Dieses „Schenken“ sollte die deutsche Kampfgemeinschaft aufzeigen. Da sowohl Gustav als auch Alfried Krupp auch Wehrwirtschaftsführer waren, da es en vogue war, ein Bild zu zeichnen, das die deutsche Industrie nicht als Kriegsgewinnler, sondern als nahezu selbstlos mitwirkenden Teil der Kampf- und Volksgemeinschaft darstellt, da in der Öffentlichkeit das Bild gezeichnet wurde, das die deutsche Industrie als tatkräftige Helfer des „Aufbauwerk des Führers“ zeigen sollte, und da, nicht zuletzt, die Sache einfach knorke klang, wurden diese „Schenkungen“ erfunden, die keine sind. Zum einen sind sie juristisch keine. Schenken kann man nach BGB (damals wie heute) nur, indem man entweder sofort übereignet, also Besitz und Eigentum verschafft („hier haste Deine CD, Dein Geschütz, Deine Blumen“) oder aber indem man zum Notar geht und eine Schenkungsurkunde ausfertigen läßt. Auch wenn viele das nicht wissen: man muß wirklich zum Notar dafür, kann man hier nachlesen. Natürlich war Hitler auch niemals Eigentümer des Geschützes. Der bayerische Staat als Erbe Hitlers hat keine Dora vorgefunden… Im Ernst: Eigentümer war die Wehrmacht und deren Heereswaffenamt, Beschaffungsamt oder welche Institution im einzelnen auch immer. Es ist also sowohl das Wort „Schenkung“ falsch als auch die Bezugnahme auf Hitler. Es ist mir unklar, wieso hier immer solcher Unsinn reinkommt. Auch wenn man liest, daß Hitler das Geschütz „befahl“ - ja, mei, er hat’s bestellt bzw. bestellen lassen. Diese völlig sinnlosen und wahrheitswidrigen Behauptungen, a) daß es eine Schenkung gab, b) daß sie Hitler gemacht wurde, sind lediglich und ausschließlich Propaganda. Genau so, wie in der UdSSR auch irgendwelche planübererfüllenden Kolchosen ihren Überschuß dem Generalsekretär des ZK zur Verteilung „schenken“ mochten. Totalitäre Regime, die eine personenbezogene, charismatische Herrschaft errichten oder zu errichten suchen, bedienen sich eben solcher Mittel. Wir können das auch schreiben. Was wir nicht können, ist, das in der Diktion der Jungs vom Wilhelmplatz 8/9 zu schreiben. Richtig wäre etwa folgendes (wenn die Details richtig sind, mir geht’s hier nur um die Formulierung): „Von den beiden gebauten Geschützen wurde von Krupp das erste nicht in Rechnung gestellt, das zweite mit rd. 7 Millionen ℛℳ. Die Ablieferung des ersten Geschützes wurde in der Wochenschau vom XX.XX.XXXX als „Geschenk“ Krupps an Hitler propagandistisch aufbereitet“. Oder so. Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den gewesenen Sachverhalt a) der Rechnungsstellung b) der Propagandachose korrekt im Artikel zu benennen, ohne die LTIHardenacke) mit zu übernehmen. Darum geht es. Wikipedia spricht nicht LTI. Der Umstand, daß viele nicht (an-) erkennen, daß es hierbei um LTI geht, tut wenig zur Sache. Deswegen ist eine solche Frage übrigens auch keine Frage von Mehrheiten. -- Freud DISK Konservativ 04:03, 1. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte um Unterstützung bei anvisierter Sperrprüfung

Hallo, Freud, oder darf ich Andre zu Dir sagen? Erstmal entschuldige ich mich, dass ich hier unter Open proxy aufschlage, aber da meinem eigentlichen Account Benutzer:IusticiaBY die Schreibrechte entzogen wurden, blieb mir keine andere Wahl. Ich bitte Dich, da wir wohl beide ähnlich über den "Fröhlichen Türken" denken, mich bei meiner anvisierten Sperrprüfung zu unterstützen. Den Sachverhalt findest Du unter Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Fröhlicher Türke#Wohin geht die Reise mit FT als Admin? und WP:VM#Benutzer:IusticiaBY (erl.). Im Falle Deiner Unterstützung würde ich mich ebenfalls zukünftig erkenntlich zeigen, da bei der Netzwerkerei die FT, JosFritz, Mautpreller u. a. betreiben, man nur mit entsprechender gegenseitiger Hilfe dagegen ankommen kann.--146.185.21.72 18:51, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Grüß Dich. Ich sehe mir das gerne an, bin aber derzeit nur sehr sporadisch hier tätig. Fand die SP schon statt? -- Freud DISK Konservativ 21:25, 4. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich bin bis auf Weiteres inaktiv.

Finde ich ehrlich gesagt nicht nur ein bisschen peinlich, angesichts Deines Eintretens für die Wahrheit hier. Aber darum rufe ich nicht an. War Dir klar, dass Du mit dieser Bearbeitung einen Löschantrag wieder hervorkramst, anders gesagt, war das Absicht? - Wenn, würde ich Dich bitten, das auf der WP:LKH auch zu vermerken, wenn nicht, bitte bitte auf WP:AAF darum, dass der LA-Text entfernt wird. Gruß vom Dummbeutel 20:03, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich verstehe den Edit nicht. Ich wollte keinen LAE entfernen. War es das, was ich tat? -- Freud DISK Konservativ 20:12, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Nein, Du hast nichts gemacht, was ich "falsch" finde oder worüber ich mich aufrege (außer deinem lamoyanten Ich bin bis auf Weiteres inaktiv.). Ich vermute, dass Du eine alter Version wiederhergestellt hast. Ich hatte einen LA gestellt, WWSS! hatte ihn per LAE entfernt und dies sowohl in der LD wie auch im Artikel vermerkt. Und nach Deinem Edit war er wieder da, darum frug ich. Ist jetzt auch egal, ich habe gesehen, dass (wahrscheinlich Nicola) die LAE-Kennzeichnung aus der LD entfernt hat, dann ist alles hübsch. Verstehste jetzt? - Gruß vom Dummbeutel 20:21, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Nein. Ich komme einfach nicht mehr mit. Man darf doch einen LA nicht einfach entfernen. Rätsel über Rätsel. Der Baustein oben ist übrigens nicht larmoyant, Quatschnase. Ich bin derzeit so ausgelastet, daß ich immer nur häppchenweise zur WP komme. Der Baustein signalisiert: „Nicht wundern, wenns mal anderthalb Tage bis zu einer Reaktion dauert“. Alles klar? Klar. -- Freud DISK Konservativ 20:40, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hat man Töne?

Das kann doch einfach alles gar nicht wahr sein. --Atomiccocktail (Diskussion) 17:06, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das übliche Trauerspiel. --Hardenacke (Diskussion) 20:04, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich weiß allmählich keine Antworten mehr. -- Freud DISK Konservativ 20:09, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Es ist schon viel, dass Du die richtigen Fragen stellst. --Hardenacke (Diskussion) 20:12, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten