Zum Inhalt springen

Drogen (Schmölln)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2012 um 19:15 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: uz:Drogen (kommuna)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Drogen (Schmölln)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Drogen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 55′ N, 12° 19′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 16077004Koordinaten: 50° 55′ N, 12° 19′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Altenburger Land
Verwaltungs­gemeinschaft: Altenburger Land
Höhe: 265 m ü. NHN
Fläche: 4,26 km²
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 16077004 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km²
Postleitzahl: 04626
Vorwahl: 034491
Kfz-Kennzeichen: ABG, SLN
Gemeindeschlüssel: 16 0 77 004
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 2
Bürgermeisterin: Christine Helbig (FWG)
Lage der Gemeinde Drogen im Landkreis Altenburger Land
KarteAltenburgDobitschenFockendorfGerstenbergGöhren (bei Altenburg)GöllnitzGöpfersdorfGößnitzHaselbach (bei Altenburg)HeukewaldeHeyersdorfJonaswaldeKriebitzschLangenleuba-NiederhainLöbichauLödlaLuckaMehnaMeuselwitzMonstabNobitzPonitzPostersteinRositzNobitzSchmöllnStarkenbergThonhausenTrebenVollmershainWindischleubaThüringenLandkreis GreizSachsen-AnhaltSachsen
Karte

Drogen ist eine Gemeinde mit rund 150 Einwohnern im thüringischen Landkreis Altenburger Land und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land.

Geografie

Nachbargemeinden

Angrenzende Gemeinden sind Altkirchen, Dobitschen, Nöbdenitz, die Stadt Schmölln und Wildenbörten.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde setzt sich aus den Ortsteilen Drogen und Mohlis zusammen.

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):

  • 1994: 159
  • 1995: 166
  • 1996: 177
  • 1997: 181
  • 1998: 177
  • 1999: 176
  • 2000: 175
  • 2001: 164
  • 2002: 173
  • 2003: 167
  • 2004: 169
  • 2005: 170
  • 2006: 165
  • 2007: 164
  • 2008: 157
  • 2009: 152
  • 2010: 146
  • 2011: 150
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Gemeinderat

Die Zusammensetzung des Gemeinderats wurde bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt.

Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 %.

Ortsschilder

Ortstafel „Drogen“

Ähnlich wie in der österreichischen Gemeinde Fucking sind wegen des außergewöhnlichen Ortsnamens auch die Ortseingangsschilder von Drogen in den vergangenen Jahren immer wieder gestohlen worden. Um erneuten Diebstahl zu verhindern, wurden erneuerte Ortsschilder wie alle anderen Ortstafeln und Wegweiser im Landkreis nunmehr in circa zwei Metern Höhe angebracht.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
Commons: Drogen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien