Drogen (Schmölln)
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 55′ N, 12° 19′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 16077004
| |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Altenburger Land | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Altenburger Land | |
| Höhe: | 265 m ü. NHN | |
| Fläche: | 4,26 km² | |
| Einwohner: | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 16077004 (31. Dez. 2024)[1]
| |
| Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 04626 | |
| Vorwahl: | 034491 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ABG, SLN | |
| Gemeindeschlüssel: | 16 0 77 004 | |
| Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Hauptstraße 2 | |
| Bürgermeisterin: | Christine Helbig (FWG) | |
| Lage der Gemeinde Drogen im Landkreis Altenburger Land | ||
![]() | ||
Drogen ist eine Gemeinde mit rund 150 Einwohnern im thüringischen Landkreis Altenburger Land und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land.
Geografie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind Altkirchen, Dobitschen, Nöbdenitz, die Stadt Schmölln und Wildenbörten.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde setzt sich aus den Ortsteilen Drogen und Mohlis zusammen.
Geschichte
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):
|
|
|
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Gemeinderat
Die Zusammensetzung des Gemeinderats wurde bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt.
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 %.
Ortsschilder

Ähnlich wie in der österreichischen Gemeinde Fucking sind wegen des außergewöhnlichen Ortsnamens auch die Ortseingangsschilder von Drogen in den vergangenen Jahren immer wieder gestohlen worden. Um erneuten Diebstahl zu verhindern, wurden erneuerte Ortsschilder wie alle anderen Ortstafeln und Wegweiser im Landkreis nunmehr in circa zwei Metern Höhe angebracht.
