Maria Anna Mozart
Maria Anna Walburga Ignatia Mozart (* 30. Juli 1751 in Salzburg; † 29. Oktober 1829 ebenda), in Familie und Freundeskreis "Nannerl" genannt, war die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart und die Tochter von Leopold Mozart.
Nannerl war die hochbegabte Schwester Wolfgang Amadeus Mozarts und trat mit ihm europaweit als Pianistin in Konzerten auf. Sie spielte mit elf Jahren die schwersten Sonaten und Konzerte für Klavier - weit besser als ihr Bruder, und erhielt Anerkennung und Geschenke von hochgestellten Persönlichkeiten. Zudem komponierte sie so gut, dass Wolfgang sie zu weiteren Arbeiten ermutigte. Sie trat nie aus dem Schatten des übermächtigen Bruder heraus und verlegte sich in späteren Jahren auf ein Dasein als Ehefrau und Mutter und aufs Stundengeben. Nachdem ihr Vater einer Ehe mit d'Ippold nicht zugestimmt hatte, ging sie 1784 eine Vernunftehe mit dem 15 Jahre älteren Johann Baptist Reichsfreiherr Berchtold von Sonnenburg (1736-1801) ein und lebte mit ihm in St. Gilgen im Geburtshaus ihrer Mutter. Ihr Mann brachte fünf Kinder aus zwei Ehen ein, und sie gebar drei Kinder. Mit ihrem Bruder Wolfgang hatte Nannerl während ihrer letzten Lebensjahre wenig Kontakt. Ihre letzten fünf Jahre lebte sie erblindet in Salzburg, wo sie 1829 von dem englischen Ehepaar Mary (Maria Sibylla) und Vincent Novello (A Mozart Pilgrimage - Eine Wallfahrt zu Mozart) besucht wurde. Zum 31. Geburtstag erhielt Nannerl folgendes Gedicht von Wolfgang:
"Glücks=Wunsch Beim Punsch!
Ich bin heut ausgegangen, Du wußtest nicht warum. -
Ich kann nur so viel sagen, daß es geschah darum,
Um dich mit etwas kleinem ein wenig zu erfreu'n,
Wobei ich weder Kösten, noch Fleiß noch Müh wollt' scheu'n,-
Ich weiß zwar nicht gewieß, ob Du den Punsch magst trinken,
O! Sage doch nicht - Nein, - sonst möcht' das Bindband stinken;
Ich dachte so bei mir, Du liebst die Engeländer,
Denn liebtest du Paris, so gäbe ich Dir Bänder,
Wohlriechende Gewässer, ein künstliches Bouquet,
Du aber, liebste Schwester, Du bist keine Coquette,
Drum nimm aus meiner Hand den guten, kräft'gen Punsch,
Und laß ihn Dir recht schmecken, das ist mein einz'ger Wunsch.
Salzburg, den 31. Juli 1783
W.A. Mozart m/p. gekrönter Scheiben=poet"
Siehe auch: Mozart (Familie)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mozart, Maria Anna Walburga Ignatia |
KURZBESCHREIBUNG | Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1751 |
GEBURTSORT | Salzburg |
STERBEDATUM | 29. Oktober 1829 |
STERBEORT | Salzburg |