Zum Inhalt springen

Niederbayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2005 um 14:05 Uhr durch Thorbjoern (Diskussion | Beiträge) (-2 unpassende Thermalbad-Links auf die gleiche Seite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Verwaltungssitz: Landshut
Fläche: 10.317 km²
Einwohner: 1.185.467 (12. 2001)
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner/km²
Homepage: regierung.niederbayern.bayern.de
Karte

Niederbayern ist einer von 7 Regierungsbezirken in Bayern und nicht zu verwechseln mit dem deckungsgleichen Bezirk Niederbayern. Er liegt im Osten des Bundeslandes.

Verwaltungsgliederung

Kreisfreie Städte

Landkreise

Vor der Kreisgebietsreform am 1. Juli 1972 gliederte sich der Regierungsbezirk Niederbayern in vier Stadtkreise und 22 Landkreise.
siehe: Verwaltungsgliederung des Regierungsbezirks Niederbayern vor der Kreisreform

Geschichte

Wirtschaft

Niederbayern ist Europas größtes Anbaugebiet für Gewürzgurken.

Politik

Regierungspräsidenten