Zum Inhalt springen

Oranje (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2004 um 09:17 Uhr durch Rosso Robot (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Oranje ist der mit 1.800 km längste Fluss in Südafrika, wo er auch Gariep genannt wird.

Verlauf: Der Oranje entspringt im Hochland von Lesotho. Bei einer Länge von 1.800 Kilometern bildet der Oranje-Fluss über 500 Kilometer die natürliche Grenze zwischen Namibia und Südafrika. Er durchfließt die v.a. aride und semi-aride Gebiete, die Drakensberge, grenzt an den Richtersveld-Nationalpark (Republik Südafrika) und mündet bei Oranjemund in den Atlantik. Nebenflusse: Vaal, Fish

Wirtschaftliche Bedeutung: Der Fluss dient als Basis für eine ausgedehnte Bewässerungslandwirtschaft (Weinbau), Fischerei, die Versorgung des Großraumes Johannesburg mit Trinkwasser und umstrittene Projekte der Stromerzeugung.

Verwandte Themen: Oranje-Freistaat