Diskussion:Volkslauf
"Volkslauf ist die leichtathletische Distanz über Strecken zwischen 5 und 20 km"
- 500m Volksläufe? Kinderläufe ja, aber keine Volksläufe, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Übrigens war der o.g. Satz ein Zitat, Bitte nicht einfach nachträglich ändern. -- Hedd 13:07, 8 November 2005 (CET)
ein Volkslauf ist nicht deswegen Volkslauf, weil er eine bestimmte Distanz hat, sondern weil er Besonderheiten bei der Organisation hat - namentlich die im Artikel weiter unten auch angegebene fehlende Teilnehmerreglementierung. Übrigens sind die meisten Marathons (42,195km) in D Volksläufe (oder kombinierte Straßen/Volksläufe).
"Besonderer Beliebtheit erfreuen sich dabei die sogenannten Silvesterläufe, die für viele noch einmal das sportliche Jahr abrunden."
Woran machst Du die "Beliebtheit" fest? Nach den Teilnehmerzahlen gibt es wesentlich beliebtere Läufe als Silvesterläufe (zumindest in D).
"Volksläufe waren bereits in den 70er Jahren sehr beliebt und gewinnen im Rahmen der Fitheitswelle Anfang des 21. Jahrhunderts wieder mehr an Zulauf"
Das hört sich so an, als ob es in den 70er Jahren und nach 2000 viele, dazwischen aber wenige Teilnehmer gegeben hätte. Das stimmt mit Sicherheit nicht.
"Bekannte Volkslaufveranstaltungen"
wonach geht die Auswahl?