Arlesheim
Erscheinungsbild
Arlesheim liegt 340 m ü.M. zwischen der Birsebene und dem Berg Gspänig im im Kanton Basel-Landschaft und hat gegen 9'000 Einwohner. Arlesheim ist zugleich der Hauptort vom Bezirk Arlesheim mit Sitz von Bezirksgericht, Bezirksschreiberei, Bezirksstatthalteramt und Zivilstandesamt.
Besondere Sehenswürdigkeiten sind:
- Barocke Domkirche, 1681 fertiggestellt.
- Schloss Birseck, beim Basler Erdbeben von 1356 zerstört, danach wieder aufgebaut. 1793 wurde sie geplündert und von Revolutionären in Brand gesetzt. 1812 wird sie wieder teilweise aufgebaut.
- Burg Reichenstein, beim Basler Erdbeben von 1356 zerstört, 1933 wieder aufgebaut.
- Ermitage, im Jahre 1785 angelegter englischer Garten mit Grotten, Weihern und einer Einsiedelei.
- Domplatz, mit dem Domplatzbrunnen von 1680 und den Domherrenhäsern. Heute befindet sich hier Bezirksgericht, Bezirksschreiberei und Beziksstatthalteramt.
Weblinks
- http://www.arlesheim.ch/ - offizielle Website