Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 5
Ich habe deinen Artikel gelöscht? Lies bitte, bevor du mich ansprichst, folgende Seiten:
Fehlende Relevanz:
- Generell: Wikipedia:Relevanzkriterien
- Speziell:
Allgemein:
- Wikipedia:Artikel
- Wikipedia:Dein erster Artikel
- Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel
- Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
- Wikipedia:Belege
Löschgrund Werbung:
- Es wird nicht diskutiert, ob die Löschung unfair/parteiisch/böse/gemein/etc. war. Ich weiß genau, was gelöscht werden darf (sonst würde ich es nicht löschen), insofern ziehen solche Argumente nicht. Siehe auch Wikipedia:BNS.
- Wer die Regeln nicht akzeptieren kann oder will, ist bei Wikipedia am falschen Ort! Dies ist ein gemeinschaftliches Projekt, daher ist es grundfalsch, für seine Überzeugungen, Meinungen oder Kritik an Löschungen mit dem Kopf durch die Wand rennen zu wollen. Siehe auch Wikipedia:Wikiquette, Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, Wikipedia:Geh von guten Absichten aus und Wikipedia:Bewahre immer einen kühlen Kopf.
Rein fachliche und Auskunftsfragen, die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Löschung aconso
Servus,
Du hast meinen Eintrag gelöscht. Ich wollte fragen woran es liegt das einige Unternehmen die diesen unten angeführten Krierien eines Wirtschaftsunternehmens nicht entsprechen und doch einen Wikiepdia Eintrag haben. Wieso wird dann aconso gelöscht?Des Weiteren ist die aconso AG Patentinhaber der systemunahängigen Digitalen Personalakte im Web. Einem wichtigen Eintrag in Wikipedia. Die Verlinkung auf aconso sollte notwenidg sein, folglich auch ein Eintrag von der aconso AG.
Mit freundlichen Grüßen (nicht signierter Beitrag von Birnersophie (Diskussion | Beiträge) 09:22, 1. Aug. 2012 (CEST))
- Moin, ich hab den Artikel nicht gelöscht, das war Redlinux. An den hast du dich ja schon gewandt. Ich habe nur die Weiterleitung Benutzer:Birnersophie/Entwurf gelöscht. Grüße, XenonX3 - (☎:✉) 12:41, 1. Aug. 2012 (CEST)
Gruß, --Martin1978 ☎/± WPVB 12:04, 3. Aug. 2012 (CEST)
Hast du eigentlich …
… schon mal gesehen, welche Textkorrektur-Socke noch hier Monate später nachgelegt hatte? Tja, Kritik ist ja gut, aber so? Viele Grüße --Geitost 16:13, 3. Aug. 2012 (CEST)
- Hab da mal was gestrichen, derartige gehäufte Kritik an einer Stelle mMn besser nur mit einem Konto, diese Rumsockerei muss mensch ja nicht noch unterstützen … --Geitost 16:24, 3. Aug. 2012 (CEST)
- och, das war mir nie aufgefallen. Schon erstaunlich, wo dieser Sockenzoo überall was hingekritzelt hat... Danke für's Streichen :) Viele Grüße, XenonX3 - (☎:✉) 20:02, 3. Aug. 2012 (CEST)
- Jo, bitte, iss mir so halb zufällig über den Weg gelaufen. So was sollte mMn nicht auch noch so stehen bleiben, wenn es schon auffällt. So was versteh ich aber z. B. nicht so recht, aber was soll’s? Wer halt gern mit sich selbst kommuniziert …
- Was schreibste denn eigentlich heute statt „Vollprogramm“? Ist ja wohl weiterhin ein üblicher verwendeter Ausdruck, oder? Wikipedia:Wikifizieren bzw. kurz WP:WF wäre doch eigentlich auch immer dafür passend, oder? Ich sollte mich auch mal wieder mehr in der QS rumtreiben. ;-) Viele Grüße --Geitost 22:50, 3. Aug. 2012 (CEST)
- Ich schreibe WP:Vollprogramm. Mit dem Link kriegt der Leser wenigstens ein paar Infos, was noch zu tun ist. Und ja, treib dich ruhig mal wieder in der QS rum, da ist so elendig viel zu tun... XenonX3 - (☎:✉) 23:01, 3. Aug. 2012 (CEST)
- och, das war mir nie aufgefallen. Schon erstaunlich, wo dieser Sockenzoo überall was hingekritzelt hat... Danke für's Streichen :) Viele Grüße, XenonX3 - (☎:✉) 20:02, 3. Aug. 2012 (CEST)