Zum Inhalt springen

Adolf Guder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2012 um 18:07 Uhr durch 81.84.121.196 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Adolf Guder''' (* 10. Juni 1930 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher [[Jurist|Verwaltung…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Adolf Guder (* 10. Juni 1930 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Verwaltungsjurist.

Werdegang

Guder promovierte 1960 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln. Er war zunächst Beigeordneter der Stadt Herten. Am 23. oktober 1968 wurde er vom Rat der Stadt Hameln zum Nachfolger von Louis Storck im Amt des Oberstadtdirektors gewählt. Die Position bekleidete er vom 16. November 1968 bis zum 31. Oktober 1980.

Literatur

  • August Ludwig Degener, Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer?: Das deutsche who's who, Band 21 – Arani, 1981