Zum Inhalt springen

Bundesautobahn 59

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2012 um 15:19 Uhr durch 153.100.131.12 (Diskussion) (Autobahnkreuz Duisburg-Süd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 59 in Deutschland
Bundesautobahn 59
Karte
Verlauf der A 59
Verlauf der A 59
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 70 km

Bundesland:

Straßenverlauf
Bundesland Nordrhein-Westfalen
(1)  Dinslaken-West B8Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(2)  Dinslaken-Hiesfeld B8Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(3)  Duisburg-WalsumVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(4)  Duisburg-FahrnVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(320 m)  Hochstraße
(5)  Symbol: Runter Duisburg-MarxlohVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(560 m)  Hochstraße
(5)  Symbol: Rauf Duisburg-MarxlohVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(6)  Duisburg-AlthambornVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(6)  Kreuz Duisburg-Nord A42Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(320 m)  Hochstraße
(7)  Duisburg-MeiderichVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(430 m)  Hochstraße
(8)  Duisburg-RuhrortVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(1824 m)  Berliner Brücke
(9)  Kreuz Duisburg A40 E34Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(303 m)  Hafenbahnbrücke
(10)  Duisburg-DuissernVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(295 m)  Mercatortunnel
(11)  Duisburg-ZentrumVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(12)  Symbol: Runter Duisburg-HochfeldVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(900 m)  Grunewaldbrücke
(13)  Duisburg-WanheimerortVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(14)  Symbol: Runter Duisburg-BuchholzVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(15)  Duisburg-GroßenbaumVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(16)  Duisburg-Süd (Wegfall 2013) B288 (zur A524)Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(16)  Kreuz Duisburg-Süd[Box 1] 8n B288 A524Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
Vorlage:AB/Wartung/Leer ersetzt durch 8n A46
(21)  Dreieck Düsseldorf-Süd A46Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(22)  Düsseldorf-BenrathVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(23)  Düsseldorf-Garath B8Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(100 m)  Hochstraße
Symbol: Links Parkplatz (mit WC) Wolfhagen
(24)  RichrathVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
Symbol: Rechts Parkplatz (mit WC) Berghausen
(25)  MonheimVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(26)  Kreuz Monheim-Süd A542Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(27)  RheindorfVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(140 m)  Wupperbrücke
(28)  Kreuz Leverkusen-West A1 E37Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
Vorlage:AB/Wartung/Leer A1 A3 Unterbrochen
(31)  Heumarer Dreieck A3 E35 A4 E40Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(480 m)  Hochstraße
(32)  Symbol: Runter RathVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(33)  Dreieck Porz A559Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
Tankstelle Schloß Röttgen
(34)  Flughafen Symbol: FlugFlughafenVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(35)  WahnVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(36)  Lind B8Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(60 m)  Bahnbrücke
(37)  SpichVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(38)  TroisdorfVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(310 m)  Siegbrücke
(39)  Dreieck Sankt Augustin-West A560Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(40)  Dreieck Bonn-Nordost[Box 2] A565Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(41)  Bonn-Vilich B56Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(41)  Symbol: Runter Bonn-PützchenVorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
(42)  Kreuz Bonn-Ost A562 B42Vorlage:AB/Wartung/DEAFalscher Parameter DEA angegeben!
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Vorlage:AB/Wartung/Leer Anmerkungen:
    1. bis 2013, Anschluss an B 8n bereits ab 2012
    2. ehem. Dreieck Beuel-Ost

    Die Bundesautobahn 59 (Abkürzung: BAB 59) – Kurzform: Autobahn 59 (Abkürzung: A 59) – besteht aus drei unterbrochenen Abschnitten in Nordrhein-Westfalen. Der nördlichste verläuft vom unteren Niederrhein unmittelbar an der Stadtgrenze zwischen Dinslaken und Duisburg parallel zum Rhein als nord-südliche Stadtautobahn durch Duisburg. Ein weiteres Straßenstück führt vom Süden Düsseldorfs in den Kölner Raum. Schließlich verbindet die A 59 auch Köln mit Bonn-Beuel, am Kreuz Bonn-Ost geht sie in die rechtsrheinische Rheinuferstraße B 42 über, die noch bis Bad Honnef als gelbe Autobahn ausgebaut ist.

    A 59, Kreuz zur A 42. Eine Gasleitung des früheren Hüttenwerkes, jetzt Landschaftspark Duisburg-Nord, überquert die Autobahn.

    Verlauf

    In Duisburg wird die A 59 von der sogenannten „Nord-Süd-Achse“ gebildet, die in den 60er-Jahren parallel zur Bundesstraße 8 als reine von der Stadt erbaute Autoschnellstraße (Stadtautobahn) mit heute bis zu 100.000 Fahrzeugen pro Tag entstanden ist.

    Duisburg Hauptbahnhof, die A 59 verläuft in der Tieflage vor dem Gebäude

    Derzeit wird sie zwischen dem Kreuz Duisburg (A 40) bis südlich des Hauptbahnhofs (Anschlussstelle Duisburg-Hochfeld) 6-streifig ausgebaut. Die Trasse der A 59 vor dem Duisburger Hauptbahnhof liegt unterhalb des Bahnhofsvorplatzes und wurde bereits in den 1920er Jahren für die unterirdische Führung von Straßenbahnen angelegt.

    Im Norden Düsseldorfs spaltet sich die Bundesstraße 8 seit Mitte 2002 im Bereich des Düsseldorfer Flughafens in die alte B 8 und die neue, autobahnähnliche Bundesstraße 8n auf, die heute bis zur Anschlussstelle Froschenteich in Düsseldorf-Wittlaer fertig gestellt ist[1]. Der Weiterbau in Richtung Duisburg bis zum zukünftigen Kreuz Duisburg-Süd mit A 59 und A 524 ist am 1. Juni 2012 beendet worden [2], so dass es eine direkte, etwa 25 bis 30 km lange autobahnähnliche Verbindung zwischen den Zentren der Großstädte Duisburg und Düsseldorf gibt.


    Vom Autobahnkreuz Leverkusen-West sollte die A 59 ursprünglich weiterführen und nördlich von Köln-Mülheim auf den Ostteil des Kölner Autobahnrings stoßen, wo die Autobahn bis zum Dreieck Heumar parallel zur A 3 verlaufen sollte, wobei die Fahrstreifen in Richtung Süden westlich und die in Richtung Norden östlich der A 3 geplant waren. Das Autobahnkreuz Köln-Ost wurde Anfang der 1970er Jahre bereits für diese Verkehrsführung geplant und mit entsprechenden Brückenbauwerken für eine weitere Autobahn erbaut.

    Zwischen Köln und Bonn wird die A 59 auch als „Flughafenautobahn“ bezeichnet, da sie direkt am Flughafen Köln/Bonn vorbei führt. Der sechsstreifige Ausbau des 15 Kilometer langen Abschnitts zwischen Köln-Porz und dem Dreieck Sankt Augustin-West sowie der Ausbau der folgenden drei Kilometer zum Dreieck Bonn-Nordost auf acht Streifen ohne Standstreifen wird im Bundesverkehrswegeplan als „vordringlicher Bedarf“ geführt. Der sechsstreifige Ausbau des Abschnitts Dreieck Bonn-Nordost bis zum Kreuz Bonn-Ost ist bereits realisiert, allerdings wurde zunächst nur der Seitenstreifen als dritter Fahrstreifen ertüchtigt. In einem späteren Bauabschnitt soll der Regelquerschnitt einer sechsstreifigen Autobahn mit Standstreifen umgesetzt werden.

    Autobahnkreuz Duisburg-Süd

    Der nördliche Teilabschnitt der A59 endet am Autobahnkreuz Duisburg-Süd an der Bundesstraße 288, die 1 km östlich davon in die A 524 übergeht. Seit der Fertigstellung der B8n am 1. Juni 2012 bildet diese eine Verlängerung der A 59 in südliche Richtung bis in die Mitte Düsseldorfs, so dass sich bereits jetzt das zukünftige Autobahnkreuz Duisburg-Süd ergibt. Dieses kleeblattförmige Autobahnkreuz befindet sich zur Zeit im Bau und soll ab 2013 mit der Verlängerung der A 524 bis zur A 59 fertiggetellt sein. Zur Zeit (Stand 13.7.2012) stellt sich der Zustand wie folgt dar:

    Geöffnete Verbindungen:

    • Gerade Durchfahrt von Düsseldorf (B8n) nach Duisburg und umgekehrt
    • Gerade Durchfahrt von Essen (A524) nach Krefeld (B288) und umgekehrt
    • Abbiegen von Düsseldorf nach Essen
    • Abbiegen von Essen nach Duisburg
    • Abbiegen von Duisburg nach Krefeld
    • Abbiegen von Krefeld nach Duisburg (über neugebaute 270-Grad-Kurve)

    Noch nicht fertiggestellte Verbindungen:

    • Abbiegen von Duisburg nach Essen (bestand zuvor, der Verkehr nach Essen muss nun über das neue Kreuz hinweg bis "Froschenteich" fahren, dort kehrt machen und im neuen Kreuz Richtung Essen abbiegen).
    • Abbiegen von Krefeld nach Düsseldorf (Verkehr benutzt die B8)
    • Abbiegen von Düsseldorf nach Krefeld (Verkehr benutzt die B8)
    • Abbiegen von Essen nach Düsseldorf (Verkehr benutzt die B8)

    Einzelnachweise

    1. http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/sued/der-ausbauplan-fuer-das-neue-kreuz-duisburg-sued-id3951908.html
    2. http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/strassen-nrw-gibt-letzten-abschnitt-der-b-8n-am-freitag-fuer-den-verkehr-frei-id6716878.html
    Commons: Bundesautobahn 59 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien