Alija Fargatowna Mustafina
Erscheinungsbild
Alija Fargatowna Mustafina Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Weltmeisterschaften | ||
Gold | 2010 Rotterdam | Mehrkampf |
Gold | 2010 Rotterdam | Mannschafts- mehrkampf |
Silber | 2010 Rotterdam | Sprung |
Silber | 2010 Rotterdam | Stufenbarren |
Silber | 2010 Rotterdam | Boden |
Europameisterschaften | ||
Gold | 2010 Birmingham | Mannschafts- mehrkampf |
Silber | 2010 Birmingham | Stufenbarren |
Silber | 2010 Birmingham | Schwebebalken |
Alija Fargatowna Mustafina (russisch Алия Фаргатовна Мустафина; * 30. September 1994 in Jegorjewsk, Russland[1]) ist eine russische Turnerin. Ihr Heimatverein ist der ZSKA Moskau. Ihr Vater Farhat Mustafin ist ihr Berater.[2]
Bei den Weltmeisterschaften 2010 in Rotterdam gewann sie die Goldmedaille im Mehrkampf und Gold im Mannschaftsmehrkampf mit der russischen Nationalmannschaft. Am Sprung, Boden und Stufenbarren gewann sie jeweils die Silbermedaille.
Bei den Europameisterschaften 2011 in Berlin zog sie sich im Mehrkampffinale eine Knieverletzung zu und musste aus dem Wettbewerb ausscheiden.[3]
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Steckbrief der FIG (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.aliyamustafina.ru/english/profile.php
- ↑ http://www.turn-em2011.de/portal/index.php?id=5174
- ↑ http://intlgymnast.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2463:mustafina-heads-to-munich-for-knee-surgery&catid=2:news&Itemid=166
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mustafina, Alija Fargatowna |
ALTERNATIVNAMEN | Мустафина, Алия Фаргатовна (russisch); Мустафина, Алия Фархад кызы (tatarisch); Mustafina, Aliya Fargatovna (englische Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Turnerin |
GEBURTSDATUM | 30. September 1994 |
GEBURTSORT | Jegorjewsk, Russland |