5/8erl in Ehr’n
| 5/8erl in Ehr’n | |
|---|---|
![]() Bandfoto 5/8erl in Ehr’n | |
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Jazz, Vienna Soul, Soul |
| Gründung | 2006 |
| Website | 5achterl.at |
| Aktuelle Besetzung | |
| Max Gaier | |
Gesang |
Bobby Slivovsky |
| Miki Liebermann | |
| Clemens Wenger | |
Kontrabass, Gesang |
Hanibal Scheutz |
5/8erl in Ehr‘n ist eine, im Sommer 2006 in Wien gegründete, Band. Ihr Musikstil wird als Wiener Soul bezeichnet.
Der spezielle Sound dieser Band setzt sich aus einer sehr untypischen Besetzung zusammen.
Kontrabass, Gitarre & Wurlitzer bzw. Akkordeon grooven wie eine komplette Soul Band zu in Umgangssprache gesungenen Texten (dargeboten von 2 ebenbürtigen Sängern).
In ihren Anfängen noch als Wienerlied-Band (v)erkannt, entfernen sie sich 2008 mit ihrer Debüt CD „Es muss was wunderbares sein“ immer weiter von diesem Attribut.
Kurz danach gründet Bassist Hanibal Scheutz ein Independent-Label namens "Viennese Soulfood Records" (VSFR).
Um ihren Soundvorstellungen gerecht zu werden, geht die Band im Herbst 2009 erstmals mit David Müller von Die Strottern als Produzent & Aufnahmetechniker ins Studio.
Das zweite Album "Bitteschön!" (2010 veröffentlicht auf VSFR) wird nach ausgedehnten Tourneen durch Österreich, Deutschland und der Schweiz zu einem
vielbeachteten bei Publikum und Medien.
5/8erl in Ehr’n haben ein eigenes Genre erfunden. Wiener Soul.
Spätestens nach Veröffentlichung ihres zweiten Musikvideos "Siasse Tschik" festigen sie Ihren Stand in der österreichischen Musikszene
und schaffen es einen kleinen Undergroundhit, abseits der Mainstream Medien, zu haben.
2012 veröffentlicht die Band ihr drittes Studioalbum "Gut genug für die City".
In Österreich unterstützt durch den Vertrieb Hoanzl, in Deutschland durch Broken Silence.
Das Album steigt am 23.03.2012 auf Platz 16 in die Ö3 Austria Top 40 ein.
Bei der Amadeus-Verleihung 2012 gewinnt die Band in der Kategorie Jazz/World/Blues.
Nach über 300 Konzerten in 6 Jahren entscheidet sich 5/8erl in Ehr'n für eine Zusammenarbeit mit Eulenspiegel-Booking in München.
Diskografie
Alben
| Jahr | Titel | Anzahl Titel | Chartpositionen[1] | |
|---|---|---|---|---|
| DE | AT | |||
| 2008 | Es muss was wunderbares sein | 12 | – | – |
| 2010 | Bitteschön! | 11 | – | 57 |
| 2012 | Gut genug für die City | 10 | – | 16 |
