Diskussion:Bologna-Prozess
Was soll denn dieses kommentarlose Anhängen einer Erklärung irgendwelcher Studierendenvertretungen?
Ich dachte Wikipedia sei so etwas wie eine Enzyklopädie. Diese Meinungsmache im Beitrag zum Bolognaprozess lässt mich wirklich an der Qualität von Wikipedia zweifeln. Ich bin schwer enttäuscht.
Besser?
Habe gerade den kompletten Artikel mal überarbeitet und hoffe, er ist jetzt besser zu lesen. Vor allem wurde er noch einmal in den Gesamtkontext einbezogen...
- ja--Ot 07:09, 26. Jun 2005 (CEST)
Die Kritik am Prozess hat wieder zugenommen. Neu unter den Links der Kommentar nicht irgendwelcher Studivertretungen sondern von ESIB (www.esib.org) der von europäischer Kommission, von EUA (European University Association) und weiteren anerkannten Studivertretung (mit zum Beispiel Beobachterstatus bei der Bologna Follow Up Group und wichtiger Rolle sowohl im Bergen als auch im Prag Meeting). Nächstes mal bitte Kritik auch unterschreiben. Fairfis 04:48, 11. Jul 2005 (CEST)
Spezifische Konflikte
Sollte man nicht evtl. noch ein paar Worte bezgl. der individuellen Problematik der Ausbildungsberufe vis-a-vis des Bologna-Prozesses hinzufügen? Ich meine damit insbesondere die Tatsache, dass die Tätigkeiten, die andernorts von Leuten mit Bachelor-Abschluss ausgeführt werden, in Deutschland (evtl. auch in den anderen deutschsprachigen Ländern?) von Ausbildungsberufen wie Technischen Assistenten etc. ausgeführt werden. Da die Zugangsvoraussetzungen zu diesen Ausbildungen andere sind als zum Studium, sie aber andererseits z.B. im neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Deutschland kategorische schlechter eingestuft sind, ergibt sich da eine gewisse Problematik.OliverH 00:22, 18. Okt 2005 (CEST)
URV seit 17:54, 25. Jun 2005
Ich habe eben einen Teilrevert machen müssen, da durch den Edit einer IP eine URV von hier in den Text kam. Grüße, ElRakı ?! 03:10, 8 November 2005 (CET)