Zum Inhalt springen

Aransas County

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2005 um 23:11 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
US-Bundesstaat: Texas
County: Aransas County
Gründung: 1846
Gebildet aus: Refugio County
Fläche: 1.367 km²
Einwohner: 22.497 (Stand: 2000)
Bevölkerungsdichte: 16,5 Einwohner je km²
Vorwahl: 001 512
Adresse der
Countyverwaltung:
Aransas County Courthouse
301 N. Live Oak
Rockport, Texas 78382
Offizielle Website: www.aransascounty.org
Karte

Das Aransas County liegt im US-Bundesstaat Texas. Der Sitz der County-Verwaltung ist in Rockport, der größten Stadt im County.

Geographie

Das County liegt im Südosten von Texas, am Golf von Mexiko und hat eine Fläche von 1.367 km², wovon 715 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Counties: Calhoun County, San Patricio County und Refugio County.

Geschichte

Aransas County wurde 1871 aus Teilen des Refugio County gebildet. Benannt wurde es nach Rio Nuestra Senora de Aranzazu, einem spanischen Außenposten im frühen Texas.

Der erste Europäer, der dieses Land gesehen hat, war wohl Alonzo Álvarez de Pineda, der im Sommer 1519 die Küste von Texas entlang segelte und dabei auch die Aransas-Bay erkundete.

Demographische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 30.702 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 34.915 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 31.597 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 20.289 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 18.560 USD. 19,9 % der Einwohner und 15,5 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
23,8 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 95,5 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 43 Jahre. (Stand: 2000).

Städte und Gemeinden

Gerichtsgebäude des Aransas County, Photo

Siehe auch

Liste der Counties in Texas