Zum Inhalt springen

Evangelische Kirche Heimsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2012 um 20:50 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Evangelische Kirche Heimsen

Die Evangelische Kirche Heimsen liegt im gleichnamigen Ortsteil im ostwestfälischen Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke. Kirche und Gemeinde gehören zum Kirchenkreis Minden der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Geschichte

Grundriss

Die Heimser Kirche wurde Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut. Der Kirchturm wurde im Jahre 1205 errichtet. Während drei Seiten des Turms frei errichtet wurden, wurde die vierte Seite auf die Westwand der Kirche aufgesetzt.

Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche schwer verwüstet. Das Gestühl wurde verbrannt. Die 1664 neu entstandenen Kirchbänke sind noch heute im Gebrauch.

Ausstattung

Am Haupteingang befindet sich ein Bogenfeld über der Tür aus der Erbauungszeit der Kirche. Die ursprüngliche Innendecke bestand aus einfachen Hölzern. Das um 1510 eingezogene spätgotische Kreuzgratgewölbe erwies sich als zu schwer. Um ein Auseinanderbrechen der Kirche zu verhindern, mussten Außenstützpfeiler angebracht werden.

Koordinaten: 52° 28′ 2,3″ N, 9° 3′ 13,3″ O