Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 3 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.
Hey Dansker, ich habe es unter die Begründung des SLA bereits angefügt und diesen dadurch befürwortet. Ich habe meine verwendete Quelle wohl völlig falsch interpretiert und nahm daher fälschlicherweise an, das Lied würde aus dem Jahre 1635 stammen. Gruß CherryXsprich!23:38, 28. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo CherryX, ich bitte dich beim Sichten um etwas mehr Sorgfalt. Einmal mag einem Vandalismus ja nicht auffallen, aber zwei Mal hintereinander unsinnige Bearbeitungen sichten wie in Polizeiruf 110: Barry schwieg ist schon heftiger. Hast du außer in den Quelltext denn nicht in den Artikel geschaut und gesehen, wie die Folgenleiste aussah? Gruß, --Paulae23:14, 29. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hey Finn, danke für den Hinweis. In die Diskussion möchte und wollte ich mich eigentlich nicht weiter einmischen. Es ging mir eigentlich nur darum, dass man eine Änderung in der deutschsprachigen Wikipedia nicht damit rechtfertigen sollte, dass ähnliches in der englischsprachigen geduldet wird. Gruß --CherryXsprich!10:43, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hi Siri, jetzt, wo du mich darauf hingewiesen hast, nein. Die Änderung betraf auch ein weiteres Kind namens Maya, nach dem ich stichprobenartig gegoogelt hatte (purepeople.com ,letssingit.com, imdb.com). Nachdem ich fündig wurde, ging ich davon aus, dass auch der Zusatz bzgl. Renée stimmen würde. Ich korrigiere dementsprechend, danke für den Hinweis. --CherryXsprich!11:22, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin der Ansicht, diese Diskussion sei erledigt. 11:27, 30. Jul. 2012 (CEST)
Rechtschreibfehlerfinder?
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Beispiel für die Rechtschreibprüfung
Da wir gerade so schön beim Diskutieren sind. Kann ich dich ja mal fragen, ob es bei Wikipedia so etwas wie einen Rechtschreibfehlerfinder gibt. Also eine Seite auf der Artikel mit besonders vielen Rechtschreibfehlern aufgelistet sind.Siri111 (Diskussion) 11:36, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hey, also solch eine Seite ist mir nicht bekannt, allerdings kannst du dir Rechtschreibfehler in der gewöhnlichen Artikelansicht (also wenn du ganz normal liest) rot markieren lassen. Das ist ein Helferlein, das du unter Einstellungen > Helferlein > Bearbeitungswerkzeuge aktivieren kannst. Das einzige, worauf du dabei achten musst – was mir selbst immer wieder passiert – ist, dass beispielsweise „daß“ tatsächlich richtig sein kann, wenn es in einem Zitat steht. Ich finde das ist so dann auch ganz nett, denn die Rechtschreibprüfung wird somit nicht zur Hauptaufgabe (was für manche jedoch sicherlich nicht uninteressant wäre), sondern geschieht quasi nebenbei. Eine Auflistung ist mir – wie gesagt – nicht bekannt und ich glaube nicht, dass eine solche Liste existiert, denn das wäre auch viel zu serverlastig. Aber ich habe mich auch schon geirrt. --CherryXsprich!11:47, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten