Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kürschner/Archiv/2007

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2012 um 04:14 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt von Benutzer Diskussion:Kürschner). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kürschner in Abschnitt Fellkleidung vs. Pelz

Fellkleidung vs. Pelz

Hi, wenn es heißt: Die Hunnen waren selten schwer berüstet, neben der Leder- und Fellkleidung wurden Fellmützen oder Spangenhelme getragen., ist dann Pelz wirklich die sachgemäßere Bezeichnung. Es gäbe eine Reihe von Beispielen, wo zwischen Pelz und solcherlei Fellkleidung auch in der Bezeichnung unterschieden wird. Ein Laie bittet um Erleuchtung. Grüße--Dyll 00:08, 15. Nov. 2007 (CET)

Sorry, hatte schon überlegt, ob ich Dich vor dem rückgängig machen kontaktiere. Also im Nachhinein ;-):
Mit "sachgemäßere" Bezeichnung sagst Du so was. Ich würde an der Stelle vermutlich auch Fellkleidung schreiben, weil die Felle wahrscheinlich nur gering bearbeitet (wenig zugeschnitten und genäht) waren. Trotzdem wäre es ebenfalls korrekt, auch hier Pelz zu schreiben. Allerdings hast Du ja eine Verlinkung auf eine erst zu schaffende Seite Fellkleidung vorgeschlagen. In diesem Fall wäre die Seite dann doch vollinhaltlich gleich mit dem Artikel Pelz; und zwei sich derart überschneidende, aus meiner Sicht sogar inhaltlich völlig gleiche, Lemmata sind bei Wiki nicht zugelassen. Also dürfte Fellkleidung dann nur ein Weiterleitungslink auf Pelz sein. Und den Link Pelz gibt es unter Fell ja schon (ich glaube auch, das die meisten Nutzer, wenn sie dann bei Fell etwas über die Kleidung aus Fellen wissen wollen, auf die Idee kommen, mal bei Pelz nachzusehen). Falls Du das nicht so siehst, sollte es unter "Siehe auch" heißen Fellkleidung, was dann auf das Lemma Pelz verlinkt. Ich meine zwar, das braucht es nicht, würde es aber für die Rollenspieler etc. stehen lassen, habe vielleicht eine branchenbedingt eingeschränkte Sichtweise. Wer weiß z. B. schon, was ein --Kürschner 07:17, 15. Nov. 2007 (CET) ist ;-)... Gruß an alle schwer berüsteten und pelzbekleideten Hunnen, in Köln-Eigelstein und überall.
vielen Dank für die eingehende Erläuterung. Vielleicht sollte so etwas Nomenklatorisches in den Sachartikel klärend einfließen... Ganz sicher bin ich nicht, lese ich etwa: Und Gott der HERR machte Adam und seinem Weibe Röcke von Fellen und zog sie ihnen an. Wenn sich erweisen lässt, dass dafür in gleicher Weise Pelz geschrieben werden könnte, sähe ich klarer. Lässt sich?... Grüße--Dyll 08:30, 15. Nov. 2007 (CET)
Und Gott der HERR machte Adam und seinem Weibe Pelze von Fellen und zog sie ihnen an. No problem ;-) - ist nur in dem Fall etwas doppelt gemoppelt, Pelze sind immer aus Fellen. Außerdem war das natürlich der Beginn der Begriffsschöpfung, damals, als Gott sich als der erste Kürschner betätigte. Habe mir aber inzwischen Folgendes überlegt, wie wäre es, Du änderst den Link (wenn Dir was daran liegt) folgendermaßen: Pelz bzw. Fellkleidung ? Kann ich schlecht was gegen einwänden. - Ende des Feuilletons, Mittagspause ist vorbei, mit Kürschnergruß (den erkläre ich ein andermal) der .--Kürschner 14:22, 15. Nov. 2007 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kürschner (Diskussion) 22:19, 12. Jul. 2012 (CEST)

Pelzarten

Hallo Kürschner, ich tippe mal du hast deinen Beruf zum Benutzernamen gemacht ;-). Ich hab den Artikel mal verschoben, du müsstest jetzt also noch die Einleitung anpassen und das Pelzige in den einzelnen Tieren mehr herausstellen. Sei mutig! -- Stahlkocher 20:28, 25. Apr. 2007 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kürschner (Diskussion) 09:50, 26. Jul. 2012 (CEST)