Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2012 um 23:35 Uhr durch Felistoria (Diskussion | Beiträge) (Benutzer: ‎CherryX (erl.): erle bestätigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

LeastCommonAncestor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) URV [1], ich bitte um die Herausgabe der IP-Adresse des Benutzers um Anzeige erstatten zu können --123.108.249.186 12:30, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

herausgabe von IPs kann die staatsanwaltschaft beantragen. um den rest kümmere ich mich gerade schon, wie du gesehen haben dürftest. --JD {æ} 12:35, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mitbeteiligte an der URV entscheiden hier nicht in eigener Sache. -- 110.139.118.95 12:40, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bei dem Artikel lief einiges schief. Zuerst gab es eine C&P-Verschiebung mit Verweis auf die Herkunft, durch den Hinweis auf die Herkunft nicht unbedingt URV. Aber was dann kommt irritiert mich etwas: Einen SLA auf das Herkunftslemma, um danach den Artikel mit dem C&P-Inhalt genau auf dieses zu verschieben, dadurch ist der ursprüngliche Edit weg. --Engie 12:59, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

ich kümmere mich schon. [2] --JD {æ} 13:09, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
URV-problematik erledigt, zudem benutzeransprache an user:LCA. nachdem ich als "beteiligter" hier nicht "erlen" darf/soll/kann - bitte jemand anderes, danke. --JD {æ} 13:51, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was habe ich gemacht?

  • Ich habe den Inhalt von U Camelopardalis nach V* U Cam kopiert, mit Verweis auf Herkunftsartikel. Das war nämlich das Lemma, unter dem der ursprüngliche Ersteller erscheint.
  • Dann habe ich SLA zwecks Verschieben auf U Camelopardalis erstellt. Der wurde ausgeführt. Gleich im Anschluss hat Tacuisses U Camelopardalis mit ursprünglichem Inhalt durch eine Sockenpuppe neu erstellt.
  • Ich habe erneut SLA mit Bitte um Verschiebung von V* U Cam nach U Cameolpardalis + Halbschutz gestellt. Der wurde ausgeführt.

Hätten die beiden löschenden Admins es für notwendig gehalten, hätten sie einen Versionsimport durchführen können. Jedenfalls fällt das Verschwinden eines VG-Eintrags nicht in meine Verantwortung. JDs Versuch, die Verantwortung für das entstandene Wirrwar mir zuzuschieben, weise ich zurück. Meines Erachtens ist das Entstehen dieses Wirrwars in erster Linie dem Vorgehen von Tacuisses zuzuschreiben. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 14:03, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

jetzt schlägt's dreizehn! de facto sind hier zwei admins (mich eingeschlossen) dummerweise deiner falschen darstellung gefolgt, wo du behauptetest, es würde sich um URV handeln aufgrund c&p-verschiebung durch user:tacuisses. im gegenteil war es aber so, dass der user einen neuen artikel angelegt hatte und lediglich datenmaterial ohne schöpfungshöhe teilweise übernommen hatte. durch deine c&p-verschiebung fremder inhalte und die folgende löschung nach deinem SLA wurde der urheber verschleiert bzw. für nicht-admins die angabe lizenzwidrig komplett entfernt. wirrwarr entstand dadurch, dass du hier vorschnell revertiertest, falsche behauptungen aufstelltest und schlussendlich zwei dumme admins fandest, die vorerst darauf reinfielen. verärgert: --JD {æ} 14:10, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mein Ziel war, dass der ursprüngliche Ersteller nicht verschleiert werden sollte. Ich gebe zu, dass ich voreingenommen bin zugunsten von Benutzern, die vielleicht manchmal sachliche Fehler machen (Lemma), die zahlreiche Artikel erstellen, die vielleicht keine besondere Schöpfungshöhe aufweisen, aber dennoch Arbeit darstellen und die sich bislang immer an die Regeln hielten. Falsche Behauptungen habe ich mW keine aufgestellt.
Wenn Du einen Fehler gemacht hast und Dich darüber ärgerst, kann ich das zwar verstehen, als Ziel für Deinen Versuch der Verantwortungsumkehr gebe ich mich aber deshalb auch nicht her, sondern bin nun selbst verärgert. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 14:24, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
ich habe oben meinen wunsch nach schnellem, weietr sanktionslosem "erlen" zurückgezogen. ich denke, hier sollte noch jemand drittes draufschauen und angemessene maßnahmen treffen. ziemlich sprachlos: --JD {æ} 14:27, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Das ist meinem festen Eindruck nach eine Campagne vom Schweizer Astronomen. Er reagiert damit vermutlich auf den von LCA gestellten Antrag auf ein Flag für seinen Bot, indem er einen Übertragungsfehler von LCA zu einer angeblichen Straftat aufbauscht. Es geht m.E. darum, LCA als Botbetreiber in Misskredit zu bringen, was dieser - danach sieht es zumindest aus - durch durch ein paar "Paniklügen" gestützt hat. Das Ganze hier ist ein Nebengefecht, es geht in Wahrheit um einen Bot, den Tacuisses - als Einziger im Bereich Astronomie - nicht will. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:12, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
P.S. Da diese VM Einfluss auf den Flagantrag und damit auf das Portal Astronomie hat, sehe ich es als Mitarbeiter des Portals als legitim an, mich hier zu melden. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:12, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Äh, was für "Paniklügen"? Ich sage nie bewusst die Unwahrheit, einfach aus Prinzip nicht. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 15:16, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es hat aber wohl den Eindruck, aber es ist m.E. auch nicht so wichtig. Aufgrund der negativen Auswirkungen auf das Flag und das Portal und der Zweifelhaftigkeit des VM-Stellers apelliere ich an die Admins, das Ganze gem. WP:AGF zu Gunsten von LCA als erledigt zu betrachten. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:26, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mir die Versionsgeschichte jetzt nochmal genau angesehen. Meine SLA-Begründungen waren:

  • Platz f. Verschiebung von V* U Cam hierher. Artikel wurde von gesperrtem Benutzer:Tacuisses kopiert statt verschoben. [3]
  • Bitte V* U Cam hierher verschieben und Artikel halbschützen, um Eingriffe durch Sperrumgehungssocke von Benutzer:Tacuisses zu verhindern. [4]

Der Vergleich der Texte [5] zeigt, dass der Text von Tacuisses tatsächlich ein neuer Text ist. Allerdings scheint die VG noch immer nicht alle Versionen zu enthalten, da bereits zwischen dem 7. und dem 10. Juli eine Verschiebung erfolgte (nach meiner Erinnerung war das eine C&P-Verschiebung). Diese habe ich am 10 Juli rückgängig gemacht [6]. Das war allerdings - was das Lemma betraf - ein Fehler. Dass "V* U Cam" ein völlig falsches Lemma ist, hätte mir auffallen müssen. Ich hätte damals dann vermutlich das getan, was ich heute getan habe. Besser wäre es gewesen, wenn ich beim Kopieren des neuen Textes [7] als Zusammenfassungsvermerk nicht "aktuelle Version U Camelopardalis", sondern den entsprechenden VG-Eintrag angegeben hätte. Noch besser wäre ein Versionsimport mit anschließender Verschiebung gewesen.

So, das waren meine Fehler. Die Fehler bzw. das Ignorieren von Regeln von Tacuisses lasse ich mal beiseite. Was JDs Standpunkt betrifft: Ich meine nicht, dass man auf diese Weise den Ersteller eines Artikels unter den Tisch fallen lassen sollte. Auch wenn ein Artikel keine "Schöpfungshöhe" aufweist: die Lizenz von WP schützt auch Beiträge, die keine Schöpfungshöhe haben. Was würde man dazu sagen, wenn jemand für einen Artikel einen völlig neuen Text schreibt und anschließend verlangt, die bisherige Versiongeschichte zu löschen, da der bisherige Artikel ein Stub ohne Schöpfungshöhe gewesen sei? --LeastCommonAncestor (Diskussion) 15:48, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

sorry, das sind grundsätzlich völlig falsche annahmen. inhalte unterhalb der schöpfungshöhe können nicht in welcher form auch immer geschützt werden. es ist nicht nett, aber urheberrechtlich völlig in ordnung, fremde beiträge zu überschreiben. lizenztechnisch widerrechtlich gehandelt hast du, als du einen neuen, fremden text per c&p kurzschluss-verschobst aufgrund der tatsache, dass es sich beim vorigen bearbeiter um user:tacuisses handelte. den rest wiederhole ich jetzt nicht nochmal. --JD {æ} 15:54, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dass zwischen dem 7. Juli und dem 10. Juli eine Verschiebung erfolgte - und insbesondere der implizite Vorwurf einer potentiellen URV - ist eine weitere Schutzbehauptung von LCA, die leicht als falsch zu identfizieren ist. -- 118.98.172.116 16:03, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
siehe zudem untenstehende missbräuchliche VM von LCA gegen mich, wo ich weitere Regelverstöße von LCA anführe [8]. Hier sollte ein klares Signal gegenüber LCA gesetzt werden, dass es so nicht weitergehen kann. Eine sperrbewehrte Auflage, weitere Verstöße gegen WP:URV, WP:WAR und H:REV zu unterlassen, wäre z.B. sehr sinnvoll. Der Botantrag hat überhaupt nichts ersichtliches mit diesen aktuellen Regelverstößen zu tun, zumal diese Art Konfliktverhalten von LCA ja schon sehr lange bekannt ist, siehe auch. ca$e 16:13, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ca$e schreibt: „siehe zudem untenstehende missbräuchliche VM von LCA gegen mich“: LCD hatte diese indirekt zürückgezogen [9], ich kam dem nach [10], aber wer wollte den Konflikt aufrecht erhalten und hat daher die Erle wieder entfernt und hat zum Drüberstreuen gleich noch eine VM aufgemacht [11]? – Bwag 16:19, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

@JD: Ich habe ja schon zugegeben, dass es besser gewesen wäre, zumindest den VG-Eintrag in der Zusammenfassungszeile anzugeben, das wäre dann ja wohl ok gewesen, oder? Betreffend URV/Lizenz: Was urheberrechtlich in Ordnung sein mag, ist von der Lizenz her mE nicht in Ordnung. Aber lassen wird das, am Anfang der VG steht jetzt FabianRRRR und damit bin ich zufrieden. Tacuisses kann auch zufrieden sein, denn so hat er nicht nur einen schlichten VG-Eintrag seiner OP-IP, sondern ein paar kB Diskussion auf WP:VM dazu. Dass ich nicht die Absicht hatte, Dich oder David Ludwig zu täuschen, solltest Du mir glauben. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 16:24, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Da unten unter Ignorieren der Introverstöße pseudoerledigt direkt hier: LCA sollte hier ein klares Signal erhalten: 1. Offensichtlicher VM-Missbrauch. 2. URV-Verstoß. 3. Einfach mal H:REV vergleichen mit allen Edits hier, die mit "Die letzte Textänderung von ... wurde verworfen" etc pseudobegründet wurden. siehe auch. 4. Ich verbitte mir solche Beitragsmanipulationen.
Mehrere Kommunikationsversuche auch von Admins mit LCA sind bereits gescheitert, siehe auch WP:AN, daher sollte hier mal deutlich klargestellt werden, welche Art Editverhalten tolerierbar ist und welche nicht. Ich empfehle eine Benutzerauflage: Keine unbegründeten Reverts mehr im Themenbereich der Astronomie, bei weiteren Verstößen gegen WP:WAR und H:REV eskalierende Sperren. ca$e 16:55, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich blicke bei diesem Kuddelmuddel nicht durch. Ein paar Fragen:

Dies erscheint nun als die "Urversion" des Artikels. Wenn ich richtig sehe, handelt es sich um die bloße Übernahme von Datenbankmaterial. Wo dies schutzfähig wäre, hätte ich gern erklärt. Dieser Text wurde unter dem zudem auch noch ungeeigneten Lemma V* U Cam von Benutzer:Fabian RRRR erstellt. So weit in Ordnung?
Dies ist hingegen tatsächlich ein schutzfähiger Text, ein völlig neuer Artikel. Der Urheber ist eine IP, der mithin sämtliche Inhalte des Texts urheberrechtlich zuzuordnen sind, da seitdem keine inhaltliche Bearbeitugn mehr dazugekommen ist. Wo kommt dieser Text her? Die Versionsgeschichte ist kaputt, denn hier sind keineswegs "nur" 885 Zeichen dazugekommen. Verstehe ich richtig, dass dieser IP-Text die Erstversion (und zugleich die Letztversion) des Artikels U Camelopardalis darstellt?
Verstehe ich ferner richtig, dass Deine ganzen Aktionen, LCA, das Ziel hatten, Benutzer:Fabian RRRR als ursprünglichen Autor eines Textes erscheinen zu lassen, den er gar nicht geschrieben hat? Oder andersherum: Dass sie das Ziel hatten zu verschleiern, dass dieser Artikel von einer IP stammt, weil Du hinter dieser IP Tacuisses vermutest?--Mautpreller (Diskussion) 19:23, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
  • im hinblick auf die reinen fakten: vollkommen korrekt.
  • im hinblick auf die abschließende vermutung: kann sein, muss nicht. die bisherige begründung, warum er fabian_RRRR als erstautoren in der history stehen haben wollte, lautete: "Was urheberrechtlich in Ordnung sein mag, ist von der Lizenz her mE nicht in Ordnung. Aber lassen wird das, am Anfang der VG steht jetzt FabianRRRR und damit bin ich zufrieden." --JD {æ} 19:52, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Immerhin hab ich schon mal die Fakten straight. Das heißt, die wirklichen Verhältnisse sind in der nun entstandenen Fassung verschleiert und nur noch durch Detektivarbeit erschließbar. Von allen Seiten, von der Seite des Urheberrechts, von der Seite der Nachvollziehbarkeit und von der Seite des Informationswerts der Wikipedia wäre es am besten gewesen, wenn der Artikel U Camelopardalis ganz einfach erhalten geblieben wäre, so wie die IP ihn geschrieben hat, und der Artikel V* U Cam gelöscht worden wäre. Dass das nicht so gekommen ist, liegt offenbar an LCA, der dieses Ergebnis nicht wollte. Ich kann nur den Eindruck gewinnen, sein Hauptgrund dafür war der Wunsch, Edits von Tacuisses und ihm zugeordneter IPs auf keinen Fall stehen zu lassen, auch wenn sie sachlich noch so richtig sind. Das ist aber nun wirklich kein legitimer Grund für Schnelllösch- und Verschiebewünsche, schon gar nicht dann, wenn man statt dessen URV als Grund angibt, was für mich doch recht deutlich nach einem Täuschungsversuch aussieht.Mautpreller (Diskussion) 22:46, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich bin hier sicher nicht unbelastet, will daher lieber nur was vorschlagen. LCA sollte per Kurzeintrag im Sperrlog die Auflage erhalten, dass er in der nächsten Zeit im Astronomiebnereich keine Verschiebungen mehr vornehmen darf. Ferner schlag ich hier was vor, was ich sonst ablehne: LCA für eine gewisse Zeit die Sichter- und damit Rollbackrechte zu entziehen.Mautpreller (Diskussion) 22:54, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mein Vorgehen habe ich schon oben im Detail beschrieben. Dass es mir darum gegangen wäre, FabianRRRR als Autor des Artikels in seiner jetzigen Form erscheinen zu lassen, ist offensichtlich unsinnig, da er so oder so nur als Ersteller der Erstversion erscheint. Dass es mir darum gegangen wäre, Tacuisses als Autor der aktuellen Version zu verschleiern, trifft nicht zu und ist eine Unterstellung. "Edits von Tacuisses und ihm zugeordneter IPs auf keinen Fall stehen zu lassen, auch wenn sie sachlich noch so richtig sind." Das ist offenbar falsch, weil meine Aktionen heute genau darauf hinausliefen, dass der Artikel in der von Tacuisses erstellten Form stehen blieb. "wenn der Artikel U Camelopardalis ganz einfach erhalten geblieben wäre": Verstehe ich nicht, die aktuelle Fassung ist exakt die von Tacuisses. "wenn man statt dessen URV als Grund angibt": habe ich nicht, siehe den Text meiner SLAs weiter oben. "Kopieren statt Verschieben" wurde von Tacuisses mehrfach praktiziert, nachdem Anträge auf Umbenennung von Sternartikeln auf WP:Verschiebewünsche regelmäßig abgelehnt wurden. "Ich bin hier sicher nicht unbelastet": dem kann ich nur beipflichten. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 23:44, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das ist offenkundige Nebelwerferei. Der Artikel U Camelopardalis wurde, wie Du selbst zugibst, von einer IP erstellt. Nicht von Benutzer:Fabian RRRR. Das gegenwärtige Kuddelmuddel wäre nicht entstanden, wenn Du
(1) Dich überhaupt rausgehalten hättest, dann hätten wir nämlich einen vernünftigen Artikel ohne Chaos und falsche Versionsgeschichte,
(2) nicht im SLA die offenkundig falsche Behauptung aufgestellt hättest (ein schärferes Wort verkneife ich mir) und damit JD und David Ludwig irregeführt hättest: Artikel wurde von gesperrtem Benutzer:Tacuisses kopiert statt verschoben.
Ich bleibe bei meinem Vorschlag, Dir die Sichter- und Rollbackrechte für einen gewissen Zeitraum zu entziehen. Das würde jedenfalls verhindern, dass Du derart destruktive Manipulationen vornimmst und andere Leute bewusst oder unbewusst in die Irre führst.Mautpreller (Diskussion) 23:54, 28. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
  1. Selbstverständlich ging ich davon aus, dass der Artikel von Tacuisses stammt (OP-IP, Neuerstellung durch Tacuisses-Socke, Artikel zuvor von Tacuisses bearbeitet). Deine Frage: "Stammt der Inhalt von Tacuisses?" hatte ich so verstanden, dass du wissen wolltest, ob der Inhalt eventuell aus einer anderen Quelle stammt. Die von Dir zitierte Begründung des SLA "Artikel wurde von gesperrtem Benutzer:Tacuisses kopiert statt verschoben." belegt jedenfalls, dass ich davon ausging, dass die IP Tacuisses zuzuordnen ist.
  2. Ich habe nicht von URV gesprochen. "Kopiert statt verschoben" heißt: Statt zu verschieben, wurde ein Artikel zum betreffenden astronomischen Objekt unter dem gewünschten Lemma neu angelegt. Das hat Tacuisses bereits mehrfach gemacht (mit kompletter Übernahme des ursprünglichen Inhalts).
  3. Übrigens ist das nicht der einzige Tacuisses-Beitrag von heute, der im Prinzip ok ist. Er meint zwar weiterhin, dass "127,3 ± 1,9" das gleiche sei wie "127 ± 2" und pflegt seine Eigenheiten, aber der letzte grundsätzlich zu beanstandende Beitrag, den ich gesehen habe, ist NGC 185 von gestern. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 02:47, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
(1) "Kopiert statt verschoben" war also eine Falschaussage, da gar keine Kopie, sondern ein neuer Artikel angelegt wurde. Stimmts?
(2) Ohne Deine Manöver wäre auf der Artikelebene ganz schlicht dasselbe Endresultat entstanden wie mit: ein korrekter Artikel U Camelopardalis. Aber anders als jetzt wäre die Versionsgeschichte in Ordnung und würde die urheberische Leistung der IP korrekt ausweisen. Zahlreiche Bearbeitungen, Metadiskussionen, Löschungen, Verschiebungen etc. wären uns erspart geblieben.
(3) Resultat Deiner Manöver ist: Die Versionsgeschichte ist kaputt, die Entstehung des Artikels ist nicht mehr nachzuvollziehen, der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung von Deiner Seite steht im Raum und kann nicht entkräftet werden, zwei Admins fühlen sich (aufgrund Deiner Falschaussage im SLA) getäuscht, Kilometer unnützes Zeug ist geredet worden.
(4) Auf welche Weise soll sichergestellt werden, dass Du künftig nicht mehr derlei Chaos anrichtest?Mautpreller (Diskussion) 12:15, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wäre ja mal ein Anfang, eine Sanktion (zum Beispiel wie von dir oben vorgeschlagen) auszusprechen und entsprechend zu dokumentieren, zumal, wenn man Diesen Abschnitt der User-Disk (nachfrage wegen Reverts von richtigen Inhalten durch LCA, Antwort: "lag wohl an Reverts die ich wg. einer Tacuisses Socke am machen war") mit einbezieht. Ich (ja, ich weiß, bin nicht wirklich neutral) wäre für den (temporären) Entzug der Rollback-Rechte. --T3rminat0r (Diskussion) 15:32, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
P.S:@LCA: Rein Interessehalber: was ist an NGC 185 beanstandenswert? (Soweit ich sehe, hat er keine Quellen entfernt oder Werte geändert (abgesehen vom Gedankenstrich statt - und den eingefügten Minuten Apostrophen), sondern lediglich nicht ausgefüllte Vorlagenzeilen entfernt und die übrigen im Quellcode formatiert?) --T3rminat0r (Diskussion) 17:53, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Worauf wird hier nun eigtl. gewartet? Der Benutzer ist offensichtlich seit 17 Stunden inaktiv, aber das ändert ja nichts an dem, was hier zur Entscheidung vorgetragen wurde, oder? --T3rminat0r (Diskussion) 19:32, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte nicht entscheiden, weil ich mich in früheren sachlichen Auseinandersetzungen eindeutig positioniert habe. Am liebsten wäre es mir, wenn jemand wie Benutzer:Rax sich das mal anschaute (kann natürlich auch'n anderer sein).Mautpreller (Diskussion) 20:05, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hintergrundinformation: Benutzer:Ca$e hat die VM aus dem Archiv herausgeholt, weil er in Bezug auf den Umgang mit Tacuisses erheblich anderer Meinung ist als LCA (ich würde von Streit sprechen) und unbedingt Sanktionen gegen LCA will. Sanktionen, wie sie von ihm hier vorgeschlagen wurden, würden seinen Disput mit LCA deutlich zu seinen Gunsten beeinflussen. Ich bitte den entscheidenden Admin darum, diese Motivationslage zu berücksichtigen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:42, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Danke für den Hinweis, dass diese VM bereits im Archiv war. Weil mein Hinweis dazu wurde gelöscht: [12]. – Bwag 21:09, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte dann mal umgekehrt den abarbeitenden Admin darum, die eindeutigen Beiträge seiner Kollegen JD und Mautpreller zu beachten, und sich zu fragen, wieso das gestern überhaupt archiviert wurde, statt nach diesen Voten entsprechend bearbeitet zuwerden... (ich sagte es dir andernorts schon, Antonsusi, ich sehe diese VM nicht als Tacuisses gegen LCA, sondern als eine VM wegen URV und sonstigem gegen LCA). --T3rminat0r (Diskussion) 20:51, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die von Ca$e hier geäußerten Sanktionsvorschläge sollen aber offensichtlich nicht dem Ziel dienen, hier weitere URVs zu vermeiden, sondern sie sollen seine Position im Streit mit LCA stützen. Ein "Revertierverbot im Bereich Astronomie" dient nicht der URV-Vermeidung, sondern der Unterstützung von Edits eines zu Recht gesperrten Users und bewirkt damit eine Schädigung der Arbeit des Portal:Astronomie. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:01, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Du willst also explizit nicht, dass LCA verpflichtet wird, WP:WAR, WP:URV und H:REV zu achten? Oder hab ich dich irgendwie falsch verstanden? (Ca$e fordert oben "Eine sperrbewehrte Auflage, weitere Verstöße gegen WP:URV, WP:WAR und H:REV zu unterlassen, wäre z.B. sehr sinnvoll." Im Klartext: Wenn du nochmal gegen eine dieser Regeln verstößt, gibt es eine so und so lange Sperre". Und damit sich der nächste Admin dran errinert, schreibt mans mit ner sekunden sperre ins Sperrlog.) Was davon ist deiner Meinung nach nicht erstrebenswert für ein friedlicheres Miteinander in der WP? (die Verstöße gegen die 3 Regeln sind hier denke ich bekannt, kann aber bei Bedarf auch gerne Diff-Links nachreichen) --T3rminat0r (Diskussion) 21:11, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Doch, dass soll er beachten. Es geht Ca$e darum, dass er überhaupt nicht mehr revertieren darf, auch nicht die teilweise vandalistischen oder unbegründeten Edits von Tacuisses. Das ist so pauschal aber nicht sinnvoll, denn das Verhältnis von sinnvollen, begründeten Edits zu anderen Edits (WP:WAR-Edits, "Basta-Edits", Stalking-Edits etc.) nimmt bei Tacuisses leider ab. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:17, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ja, Ca$e hatte oben mal ein Editierverbot im Astrobereich erwähnt, aber ich denke das führt zu nichts außer mehr Unmut. Eher sinnvoll dürfte es sein, die Rollback-Rechte mal eine Weile zu entziehen, und LCA zu verpflichten, Reverts mit sinnvollen Begründungen zu versehen. (ja, das ist Arbeit, aber die kann man ihm denke ich zumuten, wenn ohne diese die Überlegung - ob das wirklich revertiert werden muss, und wenn ja, warum - nicht stattfindet wie in diesem Fall. In den Beiträgen von LCA finden sich gehäuft Reverts ohne Begründung bei Inhaltlichen Disputen (Rollback ist für Vandalismus ala Seite-Leeren gedacht .... fühlt sich solangsam wie eine Gebetsmühle an ...) --T3rminat0r (Diskussion) 21:51, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das ist bei Edits von Tacuisses aber oft eine Zumutung. Einer der Gründe, warum er gesperrt wurde, war ja gerade, dass er nach dem Prinzip "Nun ratet oder sucht mal schön, warum mein Edit richtig ist" editiert hat. Hier ist die Vorgehensweise, zu revertieren, wenn keine sachliche Begründung in der Zusammenfassung steht, durchaus angebracht. Wer will sich denn von Tacuisses zum Narren machen lassen und im Web oder sonstwo suchen, ob er Recht hat, nur weil Tacuisses keine Lust hat, die Änderung sachlich zu beründen ? Genau so ein Fall dürfte hier ursprünglich vorgelegen haben, womit die nachfolgenden Aktionen von LCA nicht gutheisen will. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:48, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, so ein Fall hat hier usrprünglich nicht vorgelegen. Darüber haben wir hier lang und breit geredet, weil die Sache so vermurkst ist, dass man gar nicht so einfach sagen kann, was anfangs "vorgelegen" hat. Soweit ich sehe: Anfangs hat ein brauchbarer Artikel einer IP vorgelegen, und dabei hätte es auch bleiben können. Wenn LCA nicht gewesen wäre.Mautpreller (Diskussion) 23:10, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Irgendwie scheint keiner der Kollegen Lust zu haben, hier zu entscheiden ... :S ... drehen wir halt noch ne Runde, findet sich sicher noch wer für das Spiel "es wurde zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem" ... :S --T3rminat0r (Diskussion) 00:19, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Und macht weiter mit der SLA-Revertiererei trotz Ansprache - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:50, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

217.94.28.202 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:13, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Cyane (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Single-Purpose-Account von Christiane Schuricht, die in der Sache Irena Wachendorff als Kollegin und wohl auch Freundin persönlich involviert ist, löscht wiederholt belegte Informationen aus dem Artikel heraus, zuletzt gerade [13]. Mir wird die Sache jetzt langsam wirklich zu dumm, in einen Editwar lasse ich mich nicht reinziehen. Hoffe, dass sich die Sache mal jemand etwas länger als 1min anguckt und dann ein Urteil entlang BLG und NPOV fällt. Und der missbräuchliche Account ist per kWzeM abzuschalten.--bennsenson - reloaded 18:45, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schade, dass das Eingreifen der ModeratorInnen/AdministratorInnen so wenig hilfreich ist man nur offensichtlich nur auf der Lauer liegt, einen Text nur wieder zu seinem Gutdünken wieder rückzu- verändern. Daran kann man wohl erkennen, dass es in erster Linie gar nicht um wahrheitsgemäße Faktenäußerungen geht sondern um was ganz Anderes. Welche Ausmaße das wohl noch annehmen wird... (nicht signierter Beitrag von Equation (Diskussion | Beiträge) 18:51, 29. Jul 2012 (CEST))

Eshandelt sich nicht um einen "Single-Purpose-Account", sondern um einen lexikalischen Eintrag, in dem Benutzer "Bennsenson" BEWUSST ehrenrührige (und nicht belegbare!) Äußerungen über Frau Wachendorff verlinkt. Die Administratoren haben Bennsensons Beiträge gelöscht und die Seite modifiziert, nicht ich. Bennsenson hat daraufhin ERNEUT seine "Version" online gestellt und mit der Lüge "garniert", der Spiegel habe über Irena Wachendorff berichtet. Im Spiegel ONLINE ist lediglich ein Verweis auf Pykas Beitrag. Vollkommen wertfrei. Auch die ständige Verlinkung des Artikels in der ONLINE-Ausgabe der Jerusalem Post dient nur dem Zweck der Verleumdung. Weinthal bezieht sich ausschließlich auf Pykas "Recherche" und gibt das Telefonat mit Irena Wachendorff nicht wahrheitsgemäß und tendenziös wieder.Cyane (Diskussion) 19:02, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sorry aber kann das jetzt mal einer unterbinden? Hier wird ein Artikel einer reputablen Zeitung auf Basis von genau nichts als der persönlichen Behauptung angezweifelt, und mir wird hier "Lüge" und "nicht belegbare Äußerungen" vorgeworfen.--bennsenson - reloaded 19:04, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Cyane wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt: +persönliche angriffe auf mitautoren. –SpBot 20:01, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
...der user war seit 2006 hier aktiv, sein sperrlog noch jungfräulich.
bitte nochmal jemand prüfend draufschauen. --JD {æ} 20:06, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nein, das geht wirklich nicht. Erstens ist der Vorwurf SPA falsch (siehe zB Gerburg Treusch-Dieter, zweitens ist der Artikel Irena Wachendorff wirklich hochproblematisch, was Kollegin felistoria und Kolege Magiers bereits erkannt haben. Bitte an MBq, das nocmal zu überdenken; ich halte diese Sperre für einen schweren Fehler.Mautpreller (Diskussion) 20:13, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Cyane wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: einspruch gegen sperrdauer. –SpBot 20:17, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
OK, Ihr habt mehr AGF als ich- Die PAs gegen Bennsennson sind jedoch inakzeptabel. --MBq Disk 20:19, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) Der Account hat seit 23. Oktober 2010 ausschließlich im Artikel Irena Wachendorff und in Bezug darauf editiert, und zwar auf eine Weise, die nicht unseren Bearbeitungsgrundsätzen entspricht. Für ihre heftigen persönlichen Angriffe hat sich außer MBq bisher niemand interessiert. Eine längere Nachdenksperre zwecks Überprüfen des Schwerpunkts ihrer Mitarbeit (WzeM) nebst der Art und Weise (KPA), hätte es wohl auch getan. Dass der Artikel "hochproblematisch" ist, mag sein. Das fängt schon bei der Frage an, ob die Frau überhaupt relevant ist. Dass eine Kollegin und Freundin hier Bequelltes löscht und zum Gegenangriff übergeht ("Lügen", "Verleumdungen"), ist Teil des Problems und nicht der Lösung. Ich traue Dir auch zu, das zu durchschauen, Mautpreller.--bennsenson - reloaded 20:22, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
(Nach BK) Also ich finde die Maßnahme doch etwas einseitig - verbal haben sich beide (auch hier) nicht zurückgehalten, die Artikelreverts waren gegenseitig. Der Hinweis auf SPON oben war übrigens richtig (ich hatte den mir bis dahin unbekannten Fall heute am frühen Nachmittag im Internet nachgelesen...) Felistoria (Diskussion) 20:23, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das Downgraden der Sperre auf 6 Stunden hat natürlich zur Folge, dass es morgen munter weitergeht...wunderbar. Die Behauptung von Felistoria, "beide haben sich verbal nicht zurückgehalten", ist eine unbelegte Frechheit, ihr eigenes Engagement im Artikel von Unkenntnis des Falls geprägt (siehe meine Ausführungen auf der Disk). --bennsenson - reloaded 20:25, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
morgen sehen wir weiter. Ich schreib ihr noch was auf die Disk --MBq Disk 20:36, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

217.94.28.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will heute schon den ganzen Tag nicht --MaxEddi Ι Disk. Ι Bew. 21:01, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

217.94.28.202 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:13, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Skrillex (erl.)

Skrillex (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus – Lukas²³Disk~AW 21:12, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Skrillex wurde von JWBE am 29. Jul. 2012, 21:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. August 2012, 19:16 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 12. August 2012, 19:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:16, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Tierhilfe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) uneinsichtiger Weblinkeinsteller --Pm (Diskussion) 21:49, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Tierhilfe wurde von Klugschnacker 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 21:51, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Plattenschrank, vermutlich als IP (erl.)

Plattenschrank (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat unlängst diverse Nicht-Artikel zu Alben der Band The Beautiful South angelegt, die alle administrativ in seinen BNR zurückverschoben wurden. Nun wurden drei dieser Albenartikel von 84.189.67.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mit dem exakt gleichen Inhalt neu im ANR angelegt. Beim ersten dieser Artikel bin ich noch reingefallen und habe eine QS-MA eingetragen. Ich bitte diese Umgehung einer zweifachen Artikellöschung entsprechend zu ahnden und die im Akkordtempo neu angelegten Nicht-Artikel schnellzulöschen. --Scooter Backstage 22:23, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

IP gesperrt und Artikel als Wiedergänger gelöscht. --Wnme 23:05, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

178.115.251.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (sehr) unsinnige Bearbeitungen [14] ----CherryX sprich! 22:32, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

178.115.251.128 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:33, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.152.43.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitung [15] ----CherryX sprich! 22:38, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.152.43.36 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:40, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Edit War und ständiges löschen von Inhalten Ich901 (Diskussion) 22:54, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6hse_Onkelz&diff=106154006&oldid=106153936

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6hse_Onkelz&diff=106153918&oldid=106153881

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6hse_Onkelz&diff=106114639&oldid=106114201

Sachhinweis: Der Melder ist der 2. Beteiligte am EW... ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:59, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) jo, edit-war.
ich kann nicht sehen, dass es für deine (?) ergänzungen konsens gibt.
disku nutzen, konsens finden.
ihr habt dazu nun zwei tage zeit. --JD {æ} 23:00, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Frage, wie soll ich einen Konsens finden, wenn Succu ständig belegten Inhalt löscht und ständig behauptet er wäre nicht belegt? Für mich ist da kein Konsens in Sicht. Ich901 (Diskussion) 23:02, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
WP:3M könnte man anfragen, weitere stimmen auf der disku abwarten, womöglich gar einen WP:VA anleiern... whatever. edit-war geht jedenfalls nicht zur inhaltsfindung und das solltest du ausweislich deines sperrlogs auch wissen. --JD {æ} 23:04, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.187.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry D - fürs Protikoll -- Si! SWamP 23:27, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.187.209 wurde von UW 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:32, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.232.26.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier --ChristianSW (Diskussion) 23:38, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.232.26.173 wurde von Mautpreller 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:43, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.179.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschungen! --ChristianSW (Diskussion) 23:42, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

178.194.239.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Peter Föhn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und meinen Revert „Vandalismus“ --Lautringer Atsche (Diskussion) 23:54, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

178.194.239.71 wurde von Morten Haan 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:55, 29. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

CherryX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Massenbegrüßungen waren und sind unerwünscht. Meinen hinweis auf seiner Disk hat er ignoriert. --80.139.23.121 00:13, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Falsch, der Hinweis wurde nicht ignoriert, sondern zur Kenntnis genommen. Gruß und schönen Abend noch. --CherryX sprich! 00:14, 30. Jul. 2012 (CEST) Erg.: Ich denke, die Angelegenheit hier ist erledigt. --CherryX sprich! 00:17, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die IP hat mit dem Hinweis Recht. Warum hältst du dich nicht dran? Zollernalb (Diskussion) 00:19, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, dass von einem nicht daran halten kaum die Rede sein kann, wenn daraufhin keine fünf Begrüßungen mehr rausgingen. Die Einsicht ist da - keine Massenbegrüßungen - den Hinweis und gut gemeinten Rat habe ich zur Kenntnis genommen und werde es beim nächsten Mal berücksichtigen. Ich sehe keinen Grund, daraus jetzt eine große Sache zu machen. Gruß --CherryX sprich! 00:23, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hab's auch nochmal versucht. Felistoria (Diskussion) 00:21, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
 Ok --CherryX sprich! 00:26, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ne, ja, dann ist das ja erledigt. Das kommentarlose Löschen des Hinweises lies ja noch was anderes erwarten. --Gamma γ 00:28, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
(nach BK) Na toll. Und was machen wir jetzt mit den ganzen Disks? @CherryX: Massenedits sind überhaupt nicht erwünscht, ganz gleich, in welchem Bereich. Felistoria (Diskussion) 00:30, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Stehenlassen, natürlich. Nochmal Massenedits wäre ja noch nervender. Ich pflanze mal die Erle, da Einsicht da ist. -- 80.139.23.121 00:32, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Erle durch IP ist in Ordnung. Felistoria (Diskussion) 00:35, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Editwar in der KALP zu Böhse Onkelz. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 00:25, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

188.110.83.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in BP --Lautringer Atsche (Diskussion) 00:27, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

188.110.83.213 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:29, 30. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]