Zum Inhalt springen

Diskussion:Ausseerland

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2012 um 15:51 Uhr durch Taranis-iuppiter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Taranis-iuppiter in Abschnitt Ausseer Land vs Ausseerland

Ausseer Land vs Ausseerland

hallo .tom, und wer sagt das? -- W!B: 18:05, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Die deutsche Reschtschreibung. Es kommt die gleiche Regel wie bei Straßennamen zum Einsatz (weiß jetzt aber wirklich nicht, wie die Regel genau heißt, siehe dazu [1]). Aber vielleicht kommt auch die Regel zum Gleichschreiben zum Schlagen (glaube, es gibt da noch irgendeine Ausnahme). Jetzt bin ich mehr verwirrt wie vorher .............. .tom 19:46, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
die ist da wohl irrelevant (die rechtschreibung), es ist ein eigenname: Mondseeland gehört sicherlich so, oder? -- W!B: 00:53, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Mondseeland befolgt die Rechtschreibung. Hieße es Mondseer Land, so wäre die Getrenntschreibung ortographisch richtig. Zum Ausseerland/Ausseer Land: Es ist ja eigentlich egal, da eine von beiden sowieso immer auf die andere Version weiterleitet. Und wenn es weniger Aufwand ist, so bin ich dafür, dass wir wieder Ausserland als Artikel nehmen (die neue Rechtschreibung nervt sowieso). .tom 15:39, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten
ah, sieh, ich bin nicht so sattelfest.. ;-) wieder Ausseerland (den tippfehler mach ich auch immer..): so scheints mir auch angemessener, und google gibt ungefähr 260.000 "Ausseerland" [2], 24.700 für "Ausseer Land" [3], 10:1, solang sich das nicht signifikant ändert.., auch uni-leibzig zeigt relevanz [4], und die einschlägigen websites, insbesondere ihre eigene vertretung lautest auch auf www.ausseerland.at und nicht www.ausseer_land.at
PS bei Uni-leibzig weiter auf "Nachschlagen" - interessante assoziation: htf is Alois Mayrhuber? ;-)
Alois Mayrhuber - noch nie von ihm gehört. .tom 18:35, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Der Tourismusverband nimmt es - glaube ich - aus optischen Gründen bewusst in Kauf (schaut ja auch nicht so gut aus). Nein, aber um das Thema abzuschließen: Kann man den Artikel einfach so zurückverschieben oder gibt es da auch Probleme (wie du siehst bin ich dafür mit Wikipedia nicht so sattelfest). .tom 18:35, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
habs rückgängig gemacht. das "rechtschreibgerechte" lemma ist jetzt redir.. gruß -- W!B: 16:53, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
dank noch an Yoda1893 für nacharbeit..

hallo! @ausseerland - hinterberger tal - steirisches salzkammergut: ich weiß nicht, ob das möglich ist, aber korrekterweise müsste man den artikel in "steirisches salzkammergut" umbenennen (oder einen neuen artikel mit diesem namen anlegen und teile des ausseerland-artikels dorthin verschieben). das "ausseerland" ist ja nur ein teil des steirischen salzkammergutes und wird nur gemeinsam mit dem "hinterberger tal" als "ausseerland-salzkammergut" touristisch vermarktet. so betrachtet spiegelt dieser artikel mit diesem namen nur eine tourismus-wirtschaftliche marke wider und übernimmt deren terminologie. rein geographisch (ausseer becken und hinterberger tal), historisch (herrschaft pflindsberg/aussee und herrschaft hinterberg) und kulturell (dialekt, kultureller einfluss vom ennstal bzw. inneren salzkammergut) betrachtet handelt es sich um zwei kleinregionen, die gemeinsam das steirische salzkammergut bilden. diesen umstand müsste der artikel berücksichtigen und auch im namen erkenntlich machen. in dieser form trägt er mehr zur verwirrung als zur klärung bei. --Taranis-Iuppiter (Diskussion) 02:20, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

habe eigene artikel "steirisches salzkammergut" und "hinterberg" erstellt, bzw. die weiterleitung dieser begriffe zu "ausseerland" entfernt u. entsprechende inhalte des ausseerland-artikels in die jeweils relevanten artikel verschoben. lg --Taranis-Iuppiter (Diskussion) 16:51, 28. Jul. 2012 (CEST)Beantworten