Zum Inhalt springen

Tennis bei den Olympischen Spielen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2012 um 20:47 Uhr durch Ptbotgourou (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: uk:Теніс на Олімпійських іграх). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tennis

Tennis war bereits bei den I. Olympischen Spielen 1896 auf dem Programm, wurde jedoch nach den Olympischen Sommerspielen 1924 aus dem Programm gestrichen. Nachdem zweimal Demonstrationswettbewerbe im Tennis durchgeführt wurden, wurde Tennis bei den Olympischen Sommerspielen 1988 erneut ins Programm aufgenommen und ist seitdem ein fester Bestandteil bei Sommerspielen.

In den Jahren 1896, 1900, 1904, 1988 und 1992 teilten sich die Verlierer des Halbfinales die Bronze-Medaille. In allen übrigen Jahren wurde die Bronze-Medaille in einem kleinen Finale ausgespielt.

Seit den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen zählt das Olympische Tennisturnier ebenfalls für die ATP- und WTA-Weltrangliste.

Eine Liste der Olympiasieger im Tennis befindet sich unter: Liste der Olympiasieger im Tennis.

Wettbewerbe

= offizieller Wettbewerb , D = als Demonstration ausgetragen

Wettbewerb 96 00 04 08 12 20 24 28 32 36 48 52 56 60 64 68 72 76 80 84 88 92 96 00 04 08 12
Einzel Männer D D
Einzel Männer (Halle)
Doppel Männer D
Doppel Männer (Halle)
Einzel Frauen D D
Einzel Frauen (Halle)
Doppel Frauen D
Doppel Mixed D
Doppel Mixed (Halle)

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 17 6 11 34
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 16 14 15 45
3 Frankreich Frankreich 5 7 7 19
4 Deutschland Deutschland 4 5 3 12
5 Sudafrika Südafrika 3 2 1 6
6 Russland Russland (mit Vereintes Team Vereintes Team) 2 2 3 7
7 Chile Chile 2 1 1 4
8 Schweiz Schweiz 2 0 0 2
9 Spanien Spanien 1 7 3 11
10 Tschechien Tschechien (mit Böhmen Böhmen und
Tschechoslowakei Tschechoslowakei)
1 2 5 8
11 Australien Australien 1 1 4 6
12 Belgien Belgien 1 0 1 2
12 China Volksrepublik Volksrepublik China 1 0 1 2
14 Kanada Kanada 1 0 0 1
15 Schweden Schweden 0 3 5 8
16 Griechenland Griechenland 0 2 1 3
17 Japan Japan 0 2 0 2
18 Argentinien Argentinien 0 1 2 3
19 Niederlande Niederlande 0 1 1 2
20 Danemark Dänemark 0 1 0 1
20 Osterreich Österreich 0 1 0 1
22 Kroatien Kroatien 0 0 2 2
23 Bulgarien Bulgarien 0 0 1 1
23 Indien Indien 0 0 1 1
23 Italien Italien 0 0 1 1
23 Neuseeland Neuseeland[1] 0 0 1 1
23 Norwegen Norwegen 0 0 1 1
23 Serbien Serbien 0 0 1 1
23 Ungarn Ungarn 0 0 1 1

Anmerkungen

  1. Der neuseeländische Tennisspieler Anthony Wilding startete für das Team Australasiens, die Medaille wird Neuseeland zugerechnet.