Benutzer Diskussion:Spc-pmhp
Herzlich willkommen in der Wikipedia, Spc-pmhp!
Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Neu bei Wikipedia | Tutorial | Gute Artikel schreiben | Persönliche Betreuung | Noch Fragen? Hier klicken! |
---|

- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
- Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
- Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Suvroc (Diskussion) 23:31, 25. Jul. 2012 (CEST).
Hallo,
ich habe in Deinem Artikel mal eine sogenannten Redundanzbaustein eingefügt, weil ich denke, dass sich der Artikel inhaltlich mit Bruchmechanik überschneidet. Soll nicht heißen, dass Dein Artikel überflüssig ist. Du hast ja die Vorgänge detaillierter beschrieben und auch neuen Quellen genannt. Ich denke nur, der besseren Übersicht halber sollten beide Artikel zu einem zusammengeführt werden. D.h. man könnte Deinen Artikel in das Kapitel Riss und Bruch in Bruchmechanik einbauen, Quellen kann man auch übernehmen. Den Begriff Schadensmechanik kann man dann ja in der Einleitung nennen. Der Artikel Schädigungsmechanik wird dann zu einer Weiterleitung auf Bruchmechanik.
Was denkst Du? Gruß--Suvroc (Diskussion) 00:01, 26. Jul. 2012 (CEST)
P.S: Die Beschreibung zu dem Thema Bruch, Bruchmechanik, usw. ist in der WP noch ziemlich dürftig, wenn Du Dich also auskennst, dann gibt's noch genug zu tun.
- Okay, habe mich mal nähers kundig gemacht, Schädigungsmechanik beschreibt die mikroskopischen Abläufe, Bruchmechanik die makroskopischen. Dann ist ein eigener Artikel natürlich berechtigt. Es sollte dann nur auf den jeweils anderen verwiesen werden.Gruß--Suvroc (Diskussion) 17:14, 27. Jul. 2012 (CEST)