Zum Inhalt springen

Diskussion:Modern Talking

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2004 um 18:26 Uhr durch Louie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

1. ABBA und The Beatles sind komerziell Erfolgreicher gewesen als Modern Talking

2. Beide Bands waren Weltweit komerziell Erfolgreich.

3. Beide Bands genießen heutzutage ein weltweites musikalisches Renomee.

4. Filme, Musicals, Zusammenarbeit mit anderen weltweiten musikalischen Größen etc.

5. Die Lieder der beiden Bands, werden ständig gecovert, was ein gutes Indiz für den Bekanteheitsgrad eines Künstlers ist.

6. 2 Milliarden gebotene Dollar für eine einziges Konzert von ABBA, sprechen für sich.


Es ist unsinnig Modern Talking, mit Bands zu vergleichen die ihresgleichen in der internationelen Musikgeschichte suchen. Modern Talking ist eine eher regionale Größe, die im anglistischem Raum gänzlich unbekannt ist. Man vergleiche dazu die einzelnen Einträge in den unterschiedlichen Wikipädia-Sprachen. Auf dem nördlichem und südlichem amerikanischen Kontinent und Australien z.B. kenne so gut wie niemand Modern Talking. Im englischsprachigem Raum ist Modern Talking unbekannt. Man sollte auch nie den Fehler begehen, Verkaufszahlen von früher, mit heute zu vergleichen, denn Kaufkraft, Bevölkerungsdichte und verfügbarkeit von Abspielgeräten, haben sich stark verändert. Früher bekamen nur Top-Leute Platin, heute bekommt dies schon relativ schnell jeder promodete Künstler.

Abgesehen davon sind Vergleiche zu anderen Bands in diesem Ramen sowieso eher unangebracht für eine Enzyklopädie.


Modern Talking bekam an einen Abend 17 Gold- und Platin Platten. 5 mal hintereinander Platz 1 in Deutschland. Die erste Single verkaufte sich weltweit 8 Millionen mal und war in 32 Ländern Platz 1. Sie haben weltweit 120 Millionen CDs verkauft. In Asien, Eurpa und Afrika gehören sie zu den Top-Acts, wie ABBA. Es stimmt schon dass in den englischsprachigen Länder kaum einer Modern Talking kennt, aber nicht die ganze Welt spricht englisch. ABBA haben ihre Musicals selbst geschrieben, Modern Talking hätten wenn sie wollten auch ein Musical schreiben können. Es stimmt auch dass ABBA mehr Ansehen in der Musikbranche hat, aber dass hätte Modern Talking auch wenn da nicht diese "Nora" Geschichte wär. Ich persönlich finde dass beide Bands Ansehen und Respekt verdient haben. Im grossen und ganzen könnte man ABBA und Modern Talking zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte zählen.

Von Louie

P.S.: Mit den Beatles könnte man keinen der beiden vergleichen.


Bitte lösche die alten Beiträge in einer Diskussion nicht, du tust deiner Seriösität damit keinen Gefallen.

Die musikalische Reputation von ABBA beruht auf das Produzenten und Musikerduo, sow wie auf die Sängerinnen und auf die Einzigartigkeit der Songs und deutliche Entwicklung und Wegbereitung in musikalischer Hinsicht. Modern Talking hat keine nennenswerten Musiker und als Sänger wurden wie man weiß schon an anderer Stelle Gastmusiker eingesetzt und als eigenen Stimmen ausgegeben usw. Egal wie du das siehtst, die Fakten, Künstelr, Awards, Auszeichnungn und Ehrungen in diesem Berreich sprechen eine deutliche Sprrache.

Komerziell hat Modern Talking 120Mio verkauft und ABBA lockere 380Mio. Also weit über das Dreifache!



Na endlich hast du mir einen guten Beweis geschickt. ABBA war erfolgreicher als Modern Talking. Trotzdem ist die Behaubtung dass Thomas Anders nicht wirklich singt nicht wahr. Und was Dieter Bohlen betrifft... äh ja weiß nicht. Trotzdem hätten wir mit Dieter Bohlen einen nennenswerten Musiker. Aber was Erfolg betrifft so hätten ABBA und Modern Talking keine Chance gegen die Beatles(1,2Milliarden verkaufte CDs), selbst wenn sie sich zusammen tun würden("Modern ABBA Talking"). Wir eingen uns einfach darauf dass ABBA und Modern Talking zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten gehören und dass beide einzigartig sind.

DISKOUSSION BEENDET