Zum Inhalt springen

Ebergötzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2005 um 01:35 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Gem. Formatvorlage: Koordinaten-Vorlage(n) aktualisiert; Tabelle teilw. aktualisiert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ebergötzen
Wappen Karte
fehlt noch Ebergötzen bei Göttingen
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Göttingen
Samtgemeinde: Radolfshausen
Stadtgliederung: einer der 5 Orte der
Samtgemeinde Radolfshausen
Fläche: 19,7 km²
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: m ü. NN -->
Einwohner: 1964 (mit Holzerode)(2003)
Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner je km²
Politik
Bürgermeister (der Samtgemeinde): Wolfgang Wucherpfennig

Ebergötzen ist ein Ort in Südniedersachsen im Landkreis Göttingen. Es liegt etwa 15 km östlich von Göttingen an der B 27 nach Herzberg und gehört zur Samtgemeinde Radolfshausen. Ebergötzen hat 1362 Einwohner (Stand Dezember 2003). Zu Ebergötzen gehört auch das etwa 3 km entfernt liegende Holzerode.

Berühmt ist der Ort deshalb, weil Wilhelm Busch hier die meiste Zeit seiner Schulzeit verbracht hat. Die Mühle, die bei Max und Moritz eine zentrale Rolle spielt, gehörte dem Vater seines Freundes Erich Bachmann.

Sehenswürdigkeiten