Diskussion:Schwimmsport
Wieso ist denn Schwimmen die Grundlage für die genannten Sportarten, insbesondere Motorbootfahren? --MG 20:04, 23. Jan 2003 (CET)
- Dann fall mal bei Seegang aus dem Boot ;-) --Alex
Naja, schon - Schwimmen können ist beim Bootfahren eine zwar nicht notwendige, jedoch durchaus hilfreiche Voraussetzung. Trotzdem: Unter "Grundlage" verstehe ich etwas anderes. --MG 17:40, 25. Jan 2003 (CET)
Hups, jetzt wirds schon zum Sport, wenn man sich nach Schiffsunglück irgendwie über Wasser zu halten versucht ;-) --MG 21:37, 25. Jan 2003 (CET)
Ehmmm.. sollte der Artikel nicht besser Wassersport heissen ?
Die falsche Aussage beim Brustschwimmen "Gelegentlich noch fälschlicherweise als Anfangsschwimmart gelehrt (Grund ist mangelhafte Ausbildung der Schwimmaufsichten)." hab ich mal rausgenommen.
Das Thema wird seit Jahrzehnten diskutiert. Fakt ist: a) Der Bewegungsablauf beim Kraulschwimmen ist weniger komplex, daher ist Kraulschwimmen auch leichter erlernbar. b) noch leichter wäre das Rückenkraulschwimmen zu erlernen c) Je jünger der Mensch ist, desto leichter fällt es ihm den schwereren Bewegungsablauf des Brustschwimmens zu lernen.
Alle Schwimmstile haben ihre Vor- und Nachteile. "fälschlicherweise" ist daher nicht NPOV.
Ich zitiere mal noch einen interessanten Satz aus dem Buch "Anfängerschwimmen" Prof. Kurt Wilke: "In der verhältnismäßig hohen Kopfhaltung besteht andererseit der entscheidende Vorteil für den Anfänger. Er kann leichter atmen und ermüdet nicht so schnell während des Schwimmens. Unterrichtsversuche haben ergeben, dass nach gleich langer Lernzeit Brustschwimmanfänger im Schulalter durchschnittlich sechsmal so weit schwimmen können wie Kraulschwimmanfänger" (steht auf Seite 77)
--Alex 17:22, 18. Jun 2004 (CEST)
Statistik
Eine Statistik, wie groß der Anteil der Bevölkerung ist, der schwimmen kann, wäre in diesem Artikel sehr wertvoll. Z.B. in der historischen Entwicklung, regional oder nach Altersgruppen gegliedert. Also wer dazu irgendwelche Zahlen findet, bitte hinzufügen! --Neitram 14:44, 17. Feb 2005 (CET)
viele Links
Die Links zu den vielen Vereinen oder den Schwimmbädern in Österreich sind doch nicht wirklich sinnvoll oder? --gluon ۸ 01:29, 11. Apr 2005 (CEST)
Hoppla, eben hab ich diese Vereins-Links rausgeworfen und entdecke jetzt diesen Eintrag. Also ok. -- WHell 11:20, 11. Apr 2005 (CEST)
Schwimmhaltung
"Der Torso und die Beine sollten möglichst parallel zur Wasseroberfläche gehalten werden, da herabhängende Beine und ein schrägstehender Torso die Wirkung der Gravitation verstärken"
Der Satz leuchtet mir überhaupt nicht ein! Wieso wird durch eine "durchhängende" Haltung die Wirkung der Gravitation verstärkt? Ich denke mal, die wird bei ihren 9,81 m/s² bleiben. Falls es um den Auftrieb geht, kann ich es immer noch nicht nachvollziehen, warum dieser von der Haltung beeinflußt wird. Ist es nicht vielmehr so, daß herabhängende Beine und ein schräger Torso den Fahrtwiderstand erhöhen und damit den Schwimmer abbremsen?
- Der Satz ist Blödsinn, das ist richtig, aber ich finde diese stelle nicht im Artikel. Verwechselst du hier was? -- WHell 08:44, 28. Sep 2005 (CEST)
- Der Satz steht im Artikel Schwimmen. --MSchnitzler2000 15:17, 28. Sep 2005 (CEST)
- Ich hab das mal grundlegend überarbeitet. Fakt ist, dass die Gravitation gleich bleibt, sich aber der Auftrieb UND der Wasserwiderstand ändert.