Zum Inhalt springen

Tamara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2012 um 22:21 Uhr durch 188.194.148.122 (Diskussion) (Varianten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tamara ist ein weiblicher Vorname. Er geht zurück auf die biblische Gestalt Tamar im Alten Testament. Im Alten Testament kommen drei Frauen mit diesem Namen vor. Die Schwiegertochter von Juda (Gen 38,6 LUT), die Tochter Davids (2 Sam 13,1–22 LUT) und eine Tochter Absaloms (2 Sam 14,27 LUT).

Herkunft und Bedeutung des Namens

  • aramäisch: Dattelpalme als Symbol für Anmut und Schönheit
    • althebräisch: Das Leben
    • unvokalisierte Wortwurzel im Hebräischen: תמר
    • hebräische Schreibweise des Namens: תָמָרָה
  • ägyptisch: Die, welche das Land liebt – verschiedene Schreibweisen: Tameri, Tamare, Tamara, Tamira

Varianten

Alternative, selten vorkommende Schreibweisen des Vornamens Tamara sind Tamar, Tamera, Tamira, Tammara, Tammera, Tamary, Tamra, Tamora, Tatti, Tattimara,Tamie,Tammels,Tammi,Tata, Tami, Tamić oder einfach nur štalica.

Die georgischen weiblichen Rufnamen Tamro, Tamwili, Tamriko und auch Tako und andere leiten sich von Tamar ab.

Thamara, Taamara, Tamara bedeutet in den indischen dravidischen Sprachen „Lotusblüte“ und wird für weibliche Personen verwendet.

Namenstag

Bekannte Namensträgerinnen

Sonstige Bedeutungen

  • Tamara ist die Bezeichnung des Asteroiden Nummer 326
  • Tamara (albanisch auch Tamare) ist eine Kleinstadt im nordalbanischen Malësia e Madhe; für Touristen wichtige Station auf dem Wanderweg ins Tal von Vermosh.
  • Tamara war die Bezeichnung einer neuen, weißen Rebsorte (Müller-Thurgau x Siegerrebe)
  • Tamara ist eine Handelsmarke für Konfitüren von Aldi-Nord
  • Tamara ist ein militärisches Überwachungssystem aus Tschechien
  • Tamara ist eine der drei Hauptinseln der Îles de Los
  • Tamara (Automarke) war eine niederländische Automarke

Schauspiel und Musik

  • Tamara, ein in Los Angeles lange laufendes Bühnenschauspiel, das von John Krizanc und Richard Rose entwickelt wurde; in diesem Stück wandern die Zuschauer durch ein Haus mit vielen Räumen und folgen so der Handlung, mit der sie zuweilen auch interagieren.
  • Der russische Komponist Balakirew schrieb eine sinfonische Dichtung Tamara
  • Tamara ist eine Position im Round Dance
  • waarom huil je, kleine tamara, ein holländischer Liedtext von Ko van Raayen
  • Tamara is a Punk, ein Song im Album Punk Rock Confidential der Punkband The Queers

Filme

Wiktionary: Tamara – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen