Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 1896/Leichtathletik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2004 um 02:22 Uhr durch Bernhard55 (Diskussion | Beiträge) (Format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei den I. Olympischen Spielen 1896 in Athen wurden zwölf Leichtathletikwettwerbe ausgetragen. Der erste Sieger einer Olympischen Disziplin überhaupt ist der Amerikaner James Brendan Connolly, der den Dreisprung mit 13,71 Meter gewann. Er erhielt dafür eine Silbermedaille (1896 bekam der Sieger noch keine Goldmedaille). Der amerikanische Springer kam nach einer sechszehntägigen Reise aus den Staaten einen Tag vor den Wettkämpfen in Athen an. Die Harvard-Universität hatte seinem Studenten Connolly keine Erlaubnis gegeben nach Athen zu reisen. Daher exmatrikulierte er sich selbst, um nach Griechenland reisen zu können. 1949, im Alter von 83 Jahren, verlieh ihm aber seine Universität die Ehrendoktorwürde.

1896 stoppten die Zeitnehmer für den 100 m Lauf nur die Zeiten für die beiden Erstplatzierten. Die Zeiten der anderen Läufer wurden geschätzt.

Männer

100 m - Lauf

Platz Land Athlet Zeit
1 USA Thomas Edward Burke 12,0 sek(OR)
2 GER Fritz Hofmann 12,2 sek
3 HUN Alajos Szokolyi 12,6 sek
3 USA Francis Lane 12,6 sek
5 GRE Alexandros Khalkokondilis 12,6 sek
6 USA Thomas Pelham Curtis Nichstarter
- GBR Charles Henry Gmelin 3. im Vorlauf
- GBR Launceston Elliott 3. im Vorlauf
- GER Friedrich Taun 3. im Vorlauf
- FRA Alphonse Grisel 4. im Vorlauf
- DEN Eugen Schmidt 4. im Vorlauf
- SWE Henrik Sjöberg 4. im Vorlauf
- GRE Georgios Gennimatas 5. im Vorlauf
- GER Kurt Dörry 5. im Vorlauf
- GBR George Marshal 5. im Vorlauf







400 m - Lauf

dnq = did not qualified

Platz Athlet Land Zeit
1 Thomas Edward Burke USA 54,2 sek. (OR)
2 Herbert Jamison USA 55,2 sek.
3 Charles Henry Gmelin GBR 55,6 sek.
3 Fritz Hofmann GER 55,6 sek.
dnq Frantz Reichel FRA 3. im Vorlauf
dnq Alphonse Grisel FRA ausgeschieden im Vorlauf
dnq Kurt Dörry GER ausgeschieden im Vorlauf

800 m - Lauf

dnq=did not qualified

Platz Athlet Land Zeit
1 Edwin Flack AUS 2:11,0 min. (OR)
2 Dáni Nándor HUN 2:11,8 min.
3 Dimitrios Golemis GRE 2:28,0 min.
4 Albin Lermusiaux FRA N/A
dnq Friedrich Traun GER 3. im Vorlauf
dnq Georges de la Nézière FRA 3. im Vorlauf
dnq George Marshal GBR 4. im Vorlauf
dnq Angelos Fetsis GRE ausgeschieden im Vorlauf
dnq Dimitrios Tomprof SMY/GRE ausgeschieden im Vorlauf

1500 m - Lauf

Platz Athlet Land Zeit
1 Edwin Flack AUS 4:33,2 min. (OR)
2 Arthur Blake USA 4:34,0 min.
3 Albin Lermusiaux FRA 4:36,0 min.
4 Karl Galle GER 4:39,0 min.
5 Angelos Phetsis GRE N/A
6 Dimitrios Golemis GRE N/A
7 Konstantinos Karakatsanis GRE N/A
8 Dimitrios Tomprof SMY/GRE N/A

Marathon (40,0 km)

dnf = did not finish; dq = disqualified

Platz Athlet Land Zeit
1 Spyridon Louis GRE 2:58:50 std.
2 Kharilaos Vasilakos GRE 3:06:03 std.
3 Gyula Kellner HUN 3:06:35 std.
4 Ioannis Vrettos GRE N/A
5 Eleitherios Papasimeon GRE N/A
6 Dimitrios Deligiannis GRE N/A
7 Evangelos Gerakeris GRE N/A
8 Stamatios Masouris GRE N/A
9 Sokrates Lagoudakis FRA N/A
dnf Edwin Flack AUS -
dnf Albin Lermusiaux FRA -
dnf Ioannis Lavrentis GRE -
dnf Gerogios Grigoriou GRE -
dnf Ilias Kafetzis GRE -
dnf Dimitrios Khristopoulos GRE -
dnf Arthur Blake USA -
dq Spiridon Belokas GRE -

110 m Hürden - Lauf

(dnq = did not qualified; dns = did not start)

Platz Athlet Land Zeit
1 Thomas Pelham Curtis USA 17,6 sek. (OR)
2 Grantley Goulding GBR 17,7 sek.
dns Frantz Reichel FRA -
dns William Hoyt USA -
dnq Alajos Szokolyi HUN -
dnq Athanasios Skaltsogiannis GRE -
dnq Kurt Dörry GER -
dnq Anastasios Andreou CYP/GRE -

Weitsprung

Platz Athlet Land Weite
1 Ellery Clark USA 6,35 m (OR)
2 Robert Garrett USA 6,18 m
3 James Brendan Connolly USA 6,11 m
4 Alexander Tuffere FRA 5,98 m
5 Alphonse Grisel FRA 5,83 m
6 Alexandros Chalkokondylis GRE 5,74 m
7 Carl Schuhmann GER 5,70 m
8 Desider Wien HUN 5,64 m

Dreisprung

Platz Athlet Land Weite
1 James Brendan Connolly USA 13,71 m (OR)
2 Alexandre Tuffere FRA 12,70 m
3 Ioannis Persakis GRE 12,52 m
4 Alajos Szokolyi HUN 12,30 m
5 Carl Schuhmann GER 11,50 m
6 Fritz Hofmann GER N/A
6 Khristos Zoumis GRE N/A

Hochsprung

Platz Athlet Land Höhe
1 Ellery Clark USA 1,81 m (OR)
2 James Brendan Connolly USA 1,65 m
2 Robert Garrett USA 1,65 m
4 Henrik Sjöberg SWE 1,60 m
5 Fritz Hofmann GER 1,55 m

Stabhochsprung

Platz Athlet Land Höhe
1 William Welles Hoyt USA 3,30 m (OR)
2 Albert Tyler USA 3,20 m
3 Evangelos Damaskos GRE 2,60 m
3 Ioannis Theodoropoulos GRE 2,60 m
3 Vasilios Xydas GRE 2,60 m

Kugelstoßen

Platz Athlet Land Weite
1 Robert Garrett USA 11,22 m (OR)
2 Miltiadis Gouskos GRE 11,20 m
3 Georgios Papasideris GRE 10,36 m
4 Alexander Viggo Jensen DEN N/A
5 Fritz Hofmann GER N/A
5 Carl Schuhmann GER N/A
5 Ellery Harding Clark USA N/A

Diskuswerfen

Platz Athlet Land Weite
1 Robert Garrett USA 29,15 m (OR)
2 Panayiotis Paraskevopoulos GRE 28,95 m
3 Sotirios Versis GRE 28,78 m
4 George Stuart Robertson GBR 25,20 m
- Georgios Papasideris GRE N/A
- Alexander Viggo Jensen DEN N/A
7 Henrik Sjöberg SWE N/A
- Alphonse Grisel oder Louis Adler (?) FRA N/A
- Holger Nielsen DEN N/A




Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1896:
Fechten | Gewichtheben | Leichtathletik | Radfahren | Ringen | Schießen | Schwimmen | Tennis | Turnen |

Leichtathletik bei den Olympischen Sommerspielen:
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montreal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | 2012