Zum Inhalt springen

Ole Christian Kvarme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2012 um 22:14 Uhr durch Schoener alltag (Diskussion | Beiträge) (Deutsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ole Christian Kvarme. Bild:Kyrkjas informasjonsteneste

Ole Christian Mælen Kvarme (* 11. November 1948 in Molde) ist Bischof des Bistums Oslo in der evangelisch-lutherischen Norwegischen Kirche. Er wurde am 11. März 2005 ernannt und am 3. April 2005 installiert. Von 1998 bis 2005 war er Bischof des Bistums Borg.

Kvarme ist in Trondheim aufgewachsen und studierte an der Theologischen Hochschule in Oslo (Menighetsfakultetet). Er studierte auch Hebräisch an der Universität Oslo und Judaistik an der Universität Göttingen und der Hebräischen Universität Jerusalem. 1976 bis 1981 war er Missionspfarrer der Norwegischen Israelsmission (Den Norske Israelsmisjon in Haifa in Israel, anschließend Direktor des Caspari Center for bibelske og jødiske studier in Jerusalem. 1986 wurde er Generalsekretær der Norwegischen Bibelgesellschaft (Det Norske Bibelselskap).

Er gilt als moderat.

Bibliographie (norwegisch)

  • Kirkens jødiske røtter, Oslo 1985
  • Apostlenes Gjerninger - studiebok på hebraisk, Jerusalem 1986
  • Bibelen i Norge, Oslo 1991
  • Evighet i tiden. En bok om jødisk sabbatsglede og kristen søndagsfeiring, Oslo 1992
  • Evangeliet i vår kultur, Oslo 1995 (gemeinsam mit Olav Fykse Tveit)
  • Åtte dager i Jerusalem. En bok om Jesu påske, om jødisk og kristen påskefeiring, Oslo 1996
  • Gjennom det gode landet, Oslo 1997
  • Barnet og byen. En bok om Betlehem, Oslo 2003

Siehe auch