Benutzer Diskussion:Peter200
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Nicht mehr aktuelle Beiträge sind hier archiviert
- Archiv 01: Beginn–9/2004
- Archiv 02: 10/2004–9/2005
- Archiv 03: 12/2005–3/2007
- Archiv 04: 3/2007–9/2007
- Archiv 05: 10/2007–12/2007
- Archiv 06: 1/2008–5/2008
- Archiv 07: 6/2008–4/2009
- Archiv 08: 5/2009–1/2010
- Archiv 09: 2/2010–9/2010
- Archiv 10: 10/2010–1/2011
- Archiv 11: 2/2010–8/2011

Orden
Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --Eva K. Post 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)
Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (~~~~) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).
Vorlagen:
Wikipedia:Vorlagen
Wikipedia:Textbausteine
I agree to the edit counter opt-in terms
Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen +
Ist es nicht Wahnsinn,...
Hallo Peter200! Auf dem Workshop des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung am 12. und 13. Mai 2012 in Frankfurt am Main wurden von den Teilnehmern unter anderem die Hugglevorlagen kritisch überprüft.
Dabei wurde beschlossen, dass nach einer ab jetzt beginnenden Woche Vorwarnzeit, die nur sehr selten passende - aber sehr häufig eingesetzte - Vorlage Warnung-1 gestrichen werden soll. Die momentane Vorlage Warnung-2 soll anschließend zur neuen Warnung-1 umbenannt und eingebunden werden. Eine zweite Warnung kann entfallen, da solcher Vandalismus schon nach der ersten Wiederholung gemeldet werden kann und soll.
Diese Änderung hat zur Folge, dass der Shortcut Q zukünftig nur noch bei eindeutigem Vandalismus eingesetzt werden kann & darf und in jedem anderen Fall die entsprechende Vorlage ausgewählt oder eine persönliche Ansprache geschrieben werden muss. Wir bitten um Beachtung und die Umsetzung ab sofort.
Nach der Wochenfrist werde ich einen Hugleentwickler bitten die entsprechenden Anpassungen in der Konfiguration vorzunehmen und ein Teilnehmer des Workshops wird die Anpassungen an den Vorlagen vornehmen. Wenn Du Fragen zu den Vorlagen hast, dann nutze bitte die Diskussionsseite von Huggle. Falls es Fragen zu dem Beschluss des Workshops gibt, dann stelle diese bitte auf der Diskussionsseite des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung. Lieben Gruß, --InkoBot (Diskussion) 19:43, 14. Mai 2012 (CEST)
Vandalismus?
Hallo Peter200,
ich finde, Du solltest bei der Beurteilung von Artikeländerungen erst dann von Vandalismus ausgehen, wenn gute Absichten wirklich auszuschließen sind. Ich habe einige Deiner Rücksetzungen durchgesehen und bin der Ansicht, dass das nicht immer der Fall ist ([1] [2] [3] [4] [5]). Bedenke bitte, dass das Gewinnen neuer Autoren dadurch erschwert wird, dass (besonders erstmaliges) Engagement in der Wikipedia durch die Unterstellung von Vandalismus unterbunden wird. Mangelnder sprachlicher Ausdruck oder Unsicherheiten bei der Textformatierung sollten auf keinen Fall als Vandalismus gewertet werden.
Wünschenswert wäre in einem solchen Fall, dass die Änderung nicht rückgängig gemacht, sondern in eine akzeptable Form gebracht wird. Wenn das einem zu aufwendig ist, werden es andere erledigen.
Rücksetzungen sollten mit einem Kommentar versehen werden, dann wird der Autor nicht gleich verprellt, sondern kann etwas dazulernen und sich weiter beteiligen.
Ich hoffe auf Dein Verständnis, liebe Grüße
--PhB (Diskussion) 15:38, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Schön dass du das findest. Wenn du dir die von dir ausgewählten Difflinks mal richtig (bis zu Ende) ansehen würdest, kämest du vielleicht auch zu einem anderen Schluss. Gruß --Peter200 (Diskussion) 15:46, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Das habe ich, allerdings kann ich keinen Vandalismus entdecken. Was meinst Du genau?
- Lediglich in [4] hat Christopher Berneck früher schon versucht, sich als Kind der Stadt einzutragen. Selbst hierbei unterstelle ich ihm keinen absichtlichen Vandalismus, sondern eine möglicherweise zu lasche Auslegung der Relevanzkriterien: Er ist in der Stadt zwar nicht geboren, aber aufgewachsen; ob er ist ein erfolgreicher Eiskunstläufer ist, wäre zu diskutieren. Hältst Du Kanakotunakami für eine Sockenpuppe? Selbst dann wäre es angebracht, ihn auf die Relevanzkriterien zu verweisen. Dass er seine Änderung als "Kleinigkeit" kennzeichnet, vielleicht weil er meint, so besser durchschlüpfen zu können, zeigt doch gerade, dass er eben nicht sehr erfahren beim Mitmachen hier ist. Gruß --PhB (Diskussion) 17:19, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Zu Diff 1: (13. Juli): Durch nichts gestützte Privatmeinung bzw. Vermutung. Hat hier nichts verloren - sonst keine Bearbeitungen der IP in 7 Jahren
- Zu Diff 2: (8. Juli): Sinnfreie Teillöschung von Interwikis - täglicher Vandalismus (bitte runterscrollen) - sonst keine Bearbeitungen der IP
- Zu Diff 3: (8. Juli): Täglich wiederkehrender Kurdenspam - sonst keine Bearbeitungen der IP
- Zu Diff 4: (8. Juli): Eintrag mit Typo einer Person ohne Artikel in de:WP, derzeit als "Junior" auch noch nicht relevant - kein Vandalismuseintrag auf der Diskussionsseite
- Zu Diff 5: (8. Juli):In de:wp wird im Fließtext das Zeichen % als Text ausgeschrieben - sonst keine Bearbeitungen der IP, täglich wiedekehrende Spielerei
- Zu Allen: Tägliche Einträge im RC-Bereich, nichts Neues und für uns nichts Unbekanntes. Solche und ähnliche Einträge haben wir täglich bis zu 1000. Irgendwie verstehe ich deinen Wirbel hier nicht so ganz. Das Totschlagargument neue Autoren zieht hier beim besten Willen nicht. Gruß --Peter200 (Diskussion) 17:52, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Danke für Deine ausführliche Stellungnahme. Ich sehe es genauso: Die von Dir beanstandeten Änderungen haben die Artikel nicht verbessert. Was Du jedoch jetzt zu den jeweiligen Diffs geschrieben hast, gehört in die Zsf-Zeile und nicht erst auf Nachfrage auf eine Disk-Seite. Hier sieht es der Bearbeiter doch gar nicht. (Und ich weiß es doch!)
- "Täglich wiederkehrender Kurdenspam" oder "Spielerei" kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber wie Du richtig sagst, haben die jew. IPs sonst keine Bearbeitungen. Die gucken doch nicht in die Versionsgeschichte. Ihnen gegenüber muss der Revert begründet werden. Ich weiß, das es zeitintensiver ist, als Huggle drüberlaufen zu lassen. Der Einsatz von HG darf aber nicht zum Abschrecken von Neulingen führen. Wenn Du weniger Zeit hast, dann beteilige Dich eben (eine zeitlang) weniger. Es gibt genug Mitarbeiter, die sich Zeit für begründete Reverts nehmen. (Sorry, mit "neue Autoren" wollte ich übrigens nicht totschlagen, das ist mir ein ernstes Anliegen!) Gruß, --PhB (Diskussion) 18:57, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Deine Meinung sei dir unbenommen. Ansonsten kommt die Benachrichtigung auf die Diskussionsseite und der Benutzer wird automatisch informiert. Das ist sicherer. Auf der anderen Seite: Glaubst du wirklich, dass Vandalen die ZZeile interessiert? Ich nicht. EOD 19:05, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Nein, Vandalen nicht, aber es handelt sich eben nicht um Vandalismus. Es geht auch nicht um meine Meinung, wir haben uns hier in der Wikipedia Richtlinien und Verfahrensweisen aufgestellt. Natürlich steht es Dir frei, an entsprechender Stelle Vorschläge für Regeländerungen zu machen, aber unterlaufe sie bitte nicht. Schönen Gruß, --PhB (Diskussion) 19:27, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Gilt für dich ebenso. 2. mal EOD. --Peter200 (Diskussion) 19:34, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Nein, Vandalen nicht, aber es handelt sich eben nicht um Vandalismus. Es geht auch nicht um meine Meinung, wir haben uns hier in der Wikipedia Richtlinien und Verfahrensweisen aufgestellt. Natürlich steht es Dir frei, an entsprechender Stelle Vorschläge für Regeländerungen zu machen, aber unterlaufe sie bitte nicht. Schönen Gruß, --PhB (Diskussion) 19:27, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Deine Meinung sei dir unbenommen. Ansonsten kommt die Benachrichtigung auf die Diskussionsseite und der Benutzer wird automatisch informiert. Das ist sicherer. Auf der anderen Seite: Glaubst du wirklich, dass Vandalen die ZZeile interessiert? Ich nicht. EOD 19:05, 13. Jul. 2012 (CEST)
- Das habe ich, allerdings kann ich keinen Vandalismus entdecken. Was meinst Du genau?

