Riva Valdobbia
| Riva Valdobbia | ||
|---|---|---|
| ? | ||
| Staat | Italien | |
| Region | Piemont | |
| Provinz | Vercelli (VC) | |
| Koordinaten | 45° 50′ N, 7° 57′ O | |
| Höhe | 1112 m s.l.m. | |
| Fläche | 62 km² | |
| Postleitzahl | 13020 | |
| Vorwahl | 0163 | |
| ISTAT-Nummer | 002114 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Rivesi | |
| Schutzpatron | San Michele | |
Riva Valdobbia (walserdeutsch Rifu) ist eine Gemeinde mit Ungültiger Metadaten−Schlüssel 002114 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der italienischen Provinz Vercelli (VC), Region Piemont.
Geographie
Die Nachbargemeinden sind Alagna Valsesia, Campertogno, Gressoney, Mollia, Rassa und Rima San Giuseppe. Der Schutzpatron des Ortes ist der Erzengel Michael.
Der Ort liegt 95 km von der Provinzhauptstadt Vercelli entfernt auf einer Höhe von 1112 m über dem Meeresspiegel im Valsesiatal. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 61,69 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 4 Einwohner/km².
Geschichte
Ursprünglich hieß der Ort Petrae gemellae (deutsch: Zwillingssteine, italienisch Pietre Gemelle, walserdeutsch Presmell), der Grund sind zweier großer Felsbrocken, die man auch heute noch am Ortsrand sehen kann. Die erste Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1217 zurück. Später wurde die Gegend von den Walsern kolonisiert, die sich mit den vorigen Einwohnern der Region vermischten.
Sehenswürdigkeiten
In dem Ortsteil Rabernardo befindet sich ein Museum zur Kultur der Walser. Sehenswert ist die Dorfkirche zum Erzengel Michael.
Einzelnachweise
Weblinks
- Informationen bei piemonteweb.it (italienisch)
- Informationen bei communi-italiani.it (italienisch)
- Fotos von Riva Valdobbia
