1571
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- 7. Oktober - Schlacht von Lepanto
- La Rotonda wird fertiggebaut
- Moskau wird von den Krimtataren niedergebrannt
- 9. Januar - Charles Bonaventure de Longueval, Feldherr im 17. Jahrhundert († 1621)
- 27. Januar - Abbas I. (Persien), persischer Herrscher aus der Dynastie der Safawiden († 1629)
- 15. Februar - Michael Praetorius, deutscher Komponist (vielleicht auch 1572 geboren) († 1621)
- 15. Oktober - Jakob Matham, niederländischer Kupferstecher († 1631)
- 27. Dezember - Johannes Kepler, deutscher Mathematiker, Astronom und Optiker († 1630)
- 31. Dezember - Go-Yozei, 107. Kaiser von Japan († 1617)
- 3. Januar - Joachim II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (* 1505)
- 13. Januar - Markgraf Johann I. v. Brandenburg-Küstrin (* 1513)
- 19. Januar - Paris Bordone, italienischer Maler (* 1500)
- 13. Februar - Benvenuto Cellini, italienischer Bildhauer und Goldschmied, ein berühmter Vertreter des Manierismus (* 1500)
- 23. Mai - Joachim Mörlin, Theologe, Pfarrer und Reformator (* 1514)
- 17. Juli - Georg Fabricius, Protestantischer deutscher Dichter, Historiker und Archäologe (* 1516)
- 24. November - Jan Blahoslav, tschechischer Humanist, Grammatiker und Komponist (* 1523)