Zum Inhalt springen

ADM Wild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2012 um 22:11 Uhr durch Andek (Diskussion | Beiträge) (unsachlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rudolf Wild GmbH & Co. KG

Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1931
Sitz Eppelheim
Leitung Michael H. Ponder, Heinrich Sievers, Thomas Eller, Hans-Joachim Bohnert, Markus Lotsch
Mitarbeiterzahl 1100
Branche Lebensmittelindustrie
Website www.wild.de

Die Rudolf Wild GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Zutaten und Vorprodukten für die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen gehört seit 2010 zur WILD Flavors GmbH mit Sitz in Zug (Schweiz), einem weltweit führenden Lieferanten von Inhaltsstoffen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Sortiment umfasst Aromen und Extrakte, Flavor Systems, natürliche Farben, Konzentrate, Süßungssysteme und so genannte Speciality Ingredients wie zum Beispiel funktionale Aromen für Lebensmittel und Getränke. Die Rudolf Wild GmbH & Co. KG hält die Rechte an der Getränkemarke Libella.

WILD INDAG ist das Engineering Center von WILD, das Anlagen und Maschinen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt und realisiert.

Dem Mehrheitseigner von WILD, Dr. Hans-Peter Wild, gehören zudem die Capri Sun AG, Zug/Schweiz, und die Deutschen SiSi-Werke GmbH & Co. Betriebs KG in Eppelheim, die das weltweit größte Kindergetränk Capri-Sonne produzieren und vertreiben.

Die Rudolf Wild GmbH & Co. KG beschäftigt im Stammwerk in Eppelheim bei Heidelberg sowie am Standort in Berlin insgesamt etwa 1100 Mitarbeiter.

Geschichte

1931 wurde das Unternehmen als 'Zick-Zack Werk Rudolf Wild' in Heidelberg von Rudolf Wild und seiner Frau Leonie Wild gegründet. Sechs Jahre später wurde das Unternehmen in das benachbarte Eppelheim verlegt. 1951 wurde die Limonadenmarke Libella eingeführt. Im Jahre 1956 übernahm Wild die Hamburger SiSi-Werke, die vor dem Krieg einer der bedeutendsten Essenzenproduzenten Deutschlands waren und 1969 mit der Herstellung und dem Vertrieb der Capri-Sonne begannen. Ab den 1970er Jahren weitete Wild sein Geschäft in andere Länder aus, vor allem in die Schweiz und die USA. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Rudolf Wild GmbH & Co. KG unter Hans-Peter Wild zu einem weltweit tätigen Unternehmen. 2010 hat Wild Anteile des Unternehmens an den internationalen Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co verkauft, um es auf den Kapitalmarkt vorzubereiten. Dazu wurde WILD in das Ende Juli 2010 neu etablierte globale Unternehmen WILD Flavors GmbH mit Sitz in Zug (Schweiz) eingebracht.

Produktionsstätten

Wild-Stammwerk in Eppelheim an der A5

Literatur

Koordinaten: 49° 23′ 24,7″ N, 8° 38′ 10,47″ O