Schlagstock
Ein Schlagstock ist wahrscheinlich die einfachste Art einer Schlagwaffe. Grundsätzlich ist er ein langes zylindrisches oder konisches Instrument, welches mit einer Hand geführt wird, um damit auf Menschen oder Dinge einzuschlagen. Ursprünglich oft aus Holz, werden Schlagstöcke heutzutage auch z. B. aus Kunststoffen, Gummi oder Aluminium hergestellt.
Spezielle Arten von Schlagstöcken, die zusätzlich noch einen Quergriff haben, werden Tonfa genannt. Primitivere Arten von Schlagstöcken werden auch als Keule bezeichnet.
Einsatzgebiete
Polizei

Heutzutage werden Schlagstöcke (auch als 'Gummiknüppel' bezeichnet) vor allem von der Polizei verwendet. Diese setzt Schlagstöcke - überwiegend aus Hartgummi - bei Massendemonstrationen, Volksaufmärschen und Straßenschlachten zur Verteidigung eines Geländes (meist durch speziell ausgebildete Einheiten, wie in Österreich die EE) oder als Waffe zur Sicherung von Beamten bei der Festnahme eines Verdächtigen ein. Im Falle von Demonstrationen bzw. Gewaltmärschen kommt der Schlagstock oft in Verbindung mit Wasserwerfern, Tränengas oder Gummigeschossen zum Einsatz. Diese Waffe wird jedoch auch auf Seiten gewaltbereiter Demonstranten eingesetzt (z.B. in Form von Baseballschlägern).
Strafvollzug
In früheren Zeiten (besonders während der Zeit der NS-Diktatur in Deutschland) wurden Schlagstöcke auch als Folterinstrumente verwendet. Dies kann zu schweren innerlichen Verletzungen führen, die oftmals von außen her nicht erkennbar sind. Auch heute noch werden in vielen Gefängnissen Schlagstöcke als einzige Waffe für Justizbeamte in den Zellenblocks erlaubt, da sich Gefangene damit nicht selbst töten können.
Erziehung
Auch die früher in Schulen verwendeten Rohrstöcke zur physischen Bestrafung von Schülern werden zuweilen als Schlagstöcke bezeichnet. Diese Form der Züchtigung ist heutzutage meist verboten, jedoch z.B. in den USA an manchen Schulen erlaubt.
Sport
Wie bei vielen anderen Waffen auch wird der Schlagstock auch in Sportarten genutzt. Hier sind es besonders die traditionellen, asiatischen Kampfsportarten wie etwa Kendo, die Schlagstöcke im sportlichen Kampf verwenden.