Leon Hirsch
Erscheinungsbild
Leon Hirsch (* 2. Oktober 1886, Berlin, † 1945, Bern), Buchhändler, Drucker, Verleger, Veranstalter und Kabarett-Leiter jüdischer Abstammung.
Leben
- Gründer und Leiter des fliegenden Kabaretts "Die Wespen" in Berlin (1928-1933)
- Auftrittsorte:
- Restaurant "Hackebär", Große Hamburger Straße, Berlin-Mitte
- Schubert-Saal, Bülowstraße 104 am Nollendorfplatz, Berlin-Schöneberg
- Mercedes-Palast, Hermannstraße in Berlin-Neukölln
- Freundschaft mit dem Schriftsteller Erich Weinert
- seine letzte Wohnung in Berlin war in der Bozender Str. 10 in Schöneberg
- 1933 Emigration in die Schweiz
- sein Grab liegt auf dem jüdischen Friedhof in Bern