Zum Inhalt springen

Walter Benjamin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2002 um 13:34 Uhr durch 62.178.228.146 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Benjamin (* 15. Juli 1892, Berlin, † 26. September 1940, Port Bou durch Freitod. Deutscher Schriftsteller und Kunstkritiker.


Leben

Walter Benjamin entstammte einer wohlhabenden jüdischen Bürgerfamilie. Die Zeit seiner Kindheit, die er in Berlin-Schöneberg verlebt hat, beschreibt er in "Berliner Kindheit um neunzehnhundert". 1917 Übersiedlung nach Bern, wo er promovierte.


Werke (Auswahl)

Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik, 1920
Zur Kritik der Gewalt, 1921
Goethes Wahlverwandtschaften, 1925
Ursprung des deutschen Trauerspiels, 1928
Berliner Kindheit um neunzehnhundert (Fassung letzter Hand von 1938)