Dieser Artikel befasst sich mit den Zustänigkeiten der Ortsämter in Hamburg,
weitere Bedeutungen und Zusammenhänge siehe Ortsamt .
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit jeglichen Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Jeder Edit kann zu einem Bearbeitungskonflikt und damit verbundenem Unmut oder Stress bis hin zu Datenverlust führen. In dringenden Fällen wende dich an die bearbeitende Person.
Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel wenige Stunden, maximal einen Tag – eingesetzt und dann wieder entfernt werden. Kontinuierliche Weiterarbeit am Artikel sollte erkennbar sein.
Ein Ortsamtsbereich bezeichnet die Zuständigkeit der Ortsämter in Hamburg .
In Hamburg ist das Ortsamt keine eigenständige Behörden, sondern eine dezentrale Dienststelle des Bezirksamts, die aus Gründen der Bürgernähe eingerichtet wurde. Die Hamburger Orstämter werden durch einen Ortsamtsleiter (politischer Beamter) geleitet. Zu jeden Ortsamt gibt es einen Ortsausschuss, der gemäß den Wahlergebnissen des jeweiligen Bezirks besetzt wird. In Hamburg gibt es 15 Ortsämter (Stand: 2005):