Diskussion:Schuppenflechte
"Fischtherapie:Man setzt sich in die volle Badewanne(nackt)und tut dann so kleine Fische rein.Die knabbern dann die Schuppen ab und lindern so den Juckreiz.Eigentlich heilen sie nicht die Schuppenflechte sondern schwächen diese eher."
Ich habe das mal gelöscht; auch wenn es die entsprechende Therapieform zu geben scheint, ist diese Formulierung wohl nichts für die Wikipedia. Ich kenne mich nicht genug aus, um beurteilen zu koennen, wie seriös und verbreitet die Therapieform ist und die Formulierung zu verbessern. Andrea --130.240.195.148 00:09, 10. Okt 2005 (CEST)
Die Fischtherapie ist keine anerkannte medizinische Behandlungsmethode und ist hier zu streichen. Diese Therapieform gehört eher zu den Alternativen Behandlungsformen. Diese Alternativen werden bewußt hier nicht aufgeführt, weil es da sehr viele unseriöse Anbieter gibt. --KlausPe 14. Oktober 2005
In Kombination mit einer UV-Therapie können die Fische nützlich sein um die Schuppen zu entfernen. Ansonsten bestrahlt man den ganzen Körper, nur nicht die Flechte. Zur Entfernung der Schuppen muss man sich aber nicht von Fischen blutig beissen lassen.
Es heisst: Fumarsäureestern, nicht: Fumarsäurenester (googlen hilft).
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das Koebner-Phänomen ein Märchen, ebenso der Einfluss von Alkohol und Stress. Oder schafft es jemand sich durch Kratzen am Ohrläppchen ein Psoriasis zu induzieren?
Hingegen sollte man vieleicht das erhöhte Krebsrisiko von Lichttherapien, Cyclosporin A und evtl. Biologicals erwähnen.
Das ist alles?
Soll das ein Witz sein?? Guckt euch mal den englischen Artikel hierzuan! --MichaelB. 01:45, 28. Mai 2004 (CEST)
- Wenn Du es besser kannst, kannst Du ja gerne hinzufügen, was Du weißt. Corny84 14:29, 9. Okt 2004 (CEST)
Es wäre nicht schlecht die beiden Fassungen zur Behandlungsmethoden in eine zu vereinigen, damit keine Doppelungen entstehen. Gruß Klaus
Ich werde den Autorenhinweis erneut einstellen. Begründung: Am Anfang habe ich zur Verbesserung aus meiner Web-Seite diesen Teil hier eingestellt und damit entsprechend der Regel im Wiki den Text freigegeben. Da aber auf meiner Web-Seite weitere Informationen zur Psoriasis stehen mache ich hier klar, dass diese eben nicht frei zur Verfügung stehen. KlausPe 9.März.2005
"Wichtig ist, dass diese Stoffe bei werdenden Kindern bis zwei Jahre nach der Behandlung zu Missbildung führen können." - was sind werdende Kinder??? --80.140.164.137 00:17, 8. Jun 2005 (CEST)
Weblinks
Ich habe nur eine Frage. Kann Schuppenflechte eine allergische Reaktion sein. Bei mir ist sie nämlich aufgetreten, nachdem ich eine Antipickelcreme mit Kamille und Minze als Wirkstoff verwendet habe. Seitdem ist an meinem Ohr und auf meinen Lidern die Haut rotbraun und schuppig geworden und brennt.
Dies gehört hier nicht her. Nutze bitte die Informationsseiten.
Jetzt zu den Links.
Hallo Cyper, da Du formalistisch die Links hier behandelt hast und dies meine ich so, musst Du damit leben, in der Zukunft hier ständig diese Liste zu bearbeiten. Denn was diese Hautkrankheit angeht, muss man die unterschiedlichen Selbsthilfegruppen und ihre Publikationen kennen. Ebenso die unterschiedlichen Sichtweisen und dies sollte auch hier sichtbar sein.
Eine Bitte hätte ich noch, nimm den grotten schlechten Link zum "Open Directory Project" raus.
Mit freundlichen Grüßen --KlausPe
Ursachen?
Ich dachte unter der Überschrift Ursachen etwas zu Ursachen zu finden. Ah, man kennt sie nicht, die Ursachen - aber man bekämpft sie schon mal kräftig. Heilung is nich, aber Linderung doch, o Trost. Pech , Ihr Schüppchen! Aber Ihr habt ja den Link zur Selbsthilfegruppe. Dann plauscht mal schön...Heinzkoch 03:28, 6. Nov 2005 (CET)