Zum Inhalt springen

Christopher Avevor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2012 um 21:10 Uhr durch Domyhsv 24 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Christopher Avevor
Personalia
Geburtstag 11. Februar 1992
Geburtsort KielDeutschland
Größe 184 cm
Position Abwehr

Christopher „Jackson“ Avevor (* 11. Februar 1992 in Kiel) ist ein deutscher Fußballspieler. Sein Vater Hope kommt aus Ghana und seine Mutter Manuela ist aus Deutschland. Er kommt aus dem Ort Felmerholz (Gemeinde Felm) nordnordwestlich von Kiel.[1]

Karriere

Der Abwehrspieler begann seine Karriere beim Eckernförde IF[2][3], einem Sportverein der dänischen Minderheit in Eckernförde, wechselte allerdings früh (2004) zum Eckernförder SV. Im Jahre 2006 wechselte der damals 14-jährige Avevor in die Jugend von Holstein Kiel. Nach zwei erfolgreichen Jahren in Kiel wurde er schließlich von Hannover 96 verpflichtet. Dort wurde er parallel durch das Nachwuchsleistungszentrum betreut.

Zur Saison 2010/11 erhielt Avevor einen Profivertrag und steht seitdem im Bundesligakader von Hannover 96.[4] Am 18. September 2010 gab er nach mehreren verletzungsbedingten Ausfällen in der Abwehr von Hannover 96 beim Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg sein Erstligadebüt.

In der Saison 2011/12 kam er erstmal beim Auswärtsspiel bei Hertha BSC Berlin zum Einsatz. In der 36. Minute wurde er für den verletzten Christian Schulz eingewechselt. Das Spiel gewann Hannover 96 mit 1:0 durch ein Tor von Mohammed Abdellaoue.

Einzelnachweise

  1. 17-Jähriger aus Felm spielt in der DFB-Auswahl – Weltmeisterschaft in Nigeria: Das ist Christophers Ding. Kieler Nachrichten (KN-online) vom 22. Oktober 2009
  2. Artikel: Weltmeisterschaft in Nigeria: Das ist Christophers Ding
  3. Transfermarkt: Christoper Avevor
  4. Avevor erhält Profivertrag