Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tom md

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2012 um 14:22 Uhr durch 44Pinguine (Diskussion | Beiträge) (Deine sogenannten "unnötigen" Leerzeilen: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 44Pinguine in Abschnitt Deine sogenannten "unnötigen" Leerzeilen

Vorlage:Archiv Tabelle

Diskussionsbeiträge, die auf dieser Seite eingestellt werden, werden auch hier beantwortet. Diskussionsbeiträge, die ich auf anderen Seiten einstelle, bitte ich wegen der Übersichtlichkeit dort zu beantworten. Danke!
Neue Beiträge bitte unten anhängen. Klick hier für neuen Beitrag
IP-Beiträge nur sachbezogen zu von ihnen eingestellten Artikeln, andere IP-Beiträge werden gelöscht.
Benutzer:Ibram Gaunt hat auf dieser Seite Hausverbot. Beiträge dieses Benutzers werden kommentarlos gelöscht.

Entfernung

Warum? Hat ein Hersteller hydraulischer Gerätschaften denn nichts mit Hydraulik zu tun? -- Rosenzweig δ 18:09, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Weil in diese Kategorie keine Firmen gehören. siehe Bosch Rexroth. Richtig ist Kategorie:Produzierendes Unternehmen (Fluidtechnik). -- Der Tom 09:57, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn du letztere Kategorie gleich eingefügt hättest und nicht erst heute, hätte ich vermutlich gar nicht nachgefragt. Nachfrage: Aus welcher Kategorisierungsregel leitest du ab, dass in die Kategorie Hydraulik „keine Firmen gehören“? -- Rosenzweig δ 12:49, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Kategorie angeschaut, vergleichbare Firma angeschaut - Rückschluss gezogen. -- Der Tom 12:50, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Also keine greifbare Regel, sondern am Vorhandenen orientiert. -- Rosenzweig δ 18:15, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Deine sogenannten "unnötigen" Leerzeilen

Hallo Tom md - zu diesem Problem gab es schon eine umfassende Diskussion. Dabei hat sich ergeben, dass es dem Ersteller eines Artikels überlassen bleibt, ob er die Leerzeilen nach Überschriften einbaut oder nicht. *Ich* bin dafür, das verbessert nämlich die Übersichtlichkeit des Quelltextes. Bitte unterlasse solche Änderungen (zumindest bei von mir umfangreich erstellten Texten) in Zukunft. Für heute mache ich es (noch) nicht rückgängig. Vielleicht ärgern sich andere WPler ja auch über dein Tun. --44pinguinegreetingsl 11:12, 18. Jul. 2012 (CEST) PS: ...und es sind gerade mal 38 Zeichen weniger. Die Pinguine.Beantworten

Vielleicht auch über Dein Tun? Bitte lass bitte in Zukunft derartige Beiträge auf meiner Disk. Und bitte: Artikel wenn, dann richtig kategorisieren. -- Der Tom 11:16, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Warum schießt du eigentlich? Ich habe lediglich deine letzte Änderung als Bitte angesprochen und mein Gegrummel hast du mit der Formulierung "10 kg ...entsorgt" selbst hervorgerufen. Die Fehlerkorrektur steht auf einem ganz andern Blatt - da kann man nur jedem aufmerksamen Mitstreiter danken. Weitere Änderungen wie die Verkleinerung des Einleitungsbildes oder der Versatz nur auf die rechte Seite (gemäß WP:Artikel illustrieren gibt es auch die Links-Möglichkeit; die ich hier wegen der besseren Textnähe gewählt hatte) nehme ich einfach zur Kenntnis. Und bitte, wo soll denn eine Meinung (die nicht den Inhalt des Lemmas betrifft) besser stehen als auf der Disk.seite des Nutzers, der sie hervorgerufen hat? --44pinguinegreetingsl 13:10, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Gegrummel ruft nun mal Gegengegrummel. Die Linksillustration sieht auf meiner Auflösung Sch... aus, weil sie eine Überschrift in die Mitte rückt. Aber lassen wir das - 2 Leute = 2 Meinungen. -- Der Tom 13:38, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ok, bis auf die zukünftigen Leerzeilen . --44pinguinegreetingsl 14:22, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten