Zum Inhalt springen

Villé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2012 um 09:38 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Villé). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Villé
Datei:Blason Villé 67.jpg
Villé (Frankreich)
Villé (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Villé (Chef-lieu)
Koordinaten 48° 21′ N, 7° 18′ OKoordinaten: 48° 21′ N, 7° 18′ O
Höhe 253–470 m
Fläche 2,84 km²
Einwohner 1.775 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 625 Einw./km²
Postleitzahl 67220
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Villé (deutsch Weiler) ist eine französische Gemeinde mit 1775 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Sélestat-Erstein, zum Gemeindeverband Canton de Villé und ist Hauptort des Kantons Villé.

Geografie

Villé liegt am Giessen in den Vogesen, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Sélestat. Das Tal des Giessen, der von Südwesten kommt und nach Südosten abbiegt, erweitert sich im Bereich Villé zu einem Kessel. Nach Nordwesten öffnet sich das Tal des Ruisseau du Giessen de Steige, nach Norden das Tal des Erlenbaches und nach Süden das Luttenbachtal.

Nachbargemeinden von Villé sind Albé im Nordosten, Triembach-au-Val im Osten, Neuve-Église im Südosten, Breitenau und Bassemberg im Südwesten sowie Saint-Martin im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 1326 1422 1530 1616 1550 1743 1736

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Mariä Himmelfahrt (Église Notre-Dame-de-l'Assomption)
  • Evangelische Kirche

Persönlichkeiten

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Canton de Villé