Zum Inhalt springen

Lunarit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2005 um 00:01 Uhr durch Kookaburra (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Erdmond). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lunarit wird das Mondgestein genannt, aus dem die Ringgebirge um die Mondmeere bestehen. Es besteht zum größten Teil aus SiO2-reichem Gestein, ist jedoch auch mit etwas Eisen, Titan und Nickel angereichert. Es wird angenommen, dass es sich bei Lunarit um alkalireicheres Restschmelzenmaterial basaltischer Magmen handelt.

Siehe auch: Lunabas